- Registriert
- 5. November 2011
- Reaktionspunkte
- 0
hallo
also ich eröffne diesen thread damit blutige anfänger, amateure (zu denen die meisten zählen...denke ich mal) aber auch schon fahrer mit langjähriger erfahrung "nachschlagen" können wie man richtig bremst. das ist natürlich auch von mensch zu mensch unterschiedlich aber ein paar grundlegende dinge gibt es immer zu beachten.
1. wenn möglich die bremshebel so am lenker positionieren dass man nur noch mit dem zeigefinger dran kommt -> mehr finger am lenker -> mehr kontrolle über das bike. ich habe zum beispiel einfach die position der brems- und schalthebel vertauscht und so die schalthebel näher an die hände gebracht, was dem schalten zu gute kommt und die bremshebel gerade so weit weg gemacht dass ich sie mit dem zeigefinger am rand gut erreichen kann.
2. niemals bremsen wenn man in der luft ist. ich habe das am wochenende ausversehen gemacht und habe jetzt mehrere geprellte rippen, vielleicht sogar gebrochen (und noch ein paar andere mehr oder weniger schlimme schürfwunden). wenn überhaupt dann nur die hinterradbremse. AUF KEINEN FALL DIE VORDERRADBREMSE IN DER LUFT BENUTZEN!
3. auf der straße und auch im normalen gelände (also keine kicker, drops oder ähnliches) wenn möglich viel die vorderradbremse benutzen da man vorne einfach ein besseres bremsverhalten hat. man muss den ein oder anderen sturz hinnehmen und irgendwann kriegt man das ohne probleme hin. hilfreich beim richtigen dosieren der bremse ist punkt 1.
4. wenn möglich keine langen schleifbremsungen, da hierbei die bremse überhitzen kann und man nicht mehr bremsen kann. besser ist es stark aber wenig zu bremsen.
5. die griffweite sollte so eingestellt sein dass man mit dem zeigefinger bequem an den bremshebel kommt aber man beim durchziehen keinen krampf kriegt.
also wenn ihr noch was hinzuzufügen habt dann schreibt es hier rein, dafür ist der thread da.
mfg homer
also ich eröffne diesen thread damit blutige anfänger, amateure (zu denen die meisten zählen...denke ich mal) aber auch schon fahrer mit langjähriger erfahrung "nachschlagen" können wie man richtig bremst. das ist natürlich auch von mensch zu mensch unterschiedlich aber ein paar grundlegende dinge gibt es immer zu beachten.
1. wenn möglich die bremshebel so am lenker positionieren dass man nur noch mit dem zeigefinger dran kommt -> mehr finger am lenker -> mehr kontrolle über das bike. ich habe zum beispiel einfach die position der brems- und schalthebel vertauscht und so die schalthebel näher an die hände gebracht, was dem schalten zu gute kommt und die bremshebel gerade so weit weg gemacht dass ich sie mit dem zeigefinger am rand gut erreichen kann.
2. niemals bremsen wenn man in der luft ist. ich habe das am wochenende ausversehen gemacht und habe jetzt mehrere geprellte rippen, vielleicht sogar gebrochen (und noch ein paar andere mehr oder weniger schlimme schürfwunden). wenn überhaupt dann nur die hinterradbremse. AUF KEINEN FALL DIE VORDERRADBREMSE IN DER LUFT BENUTZEN!
3. auf der straße und auch im normalen gelände (also keine kicker, drops oder ähnliches) wenn möglich viel die vorderradbremse benutzen da man vorne einfach ein besseres bremsverhalten hat. man muss den ein oder anderen sturz hinnehmen und irgendwann kriegt man das ohne probleme hin. hilfreich beim richtigen dosieren der bremse ist punkt 1.
4. wenn möglich keine langen schleifbremsungen, da hierbei die bremse überhitzen kann und man nicht mehr bremsen kann. besser ist es stark aber wenig zu bremsen.
5. die griffweite sollte so eingestellt sein dass man mit dem zeigefinger bequem an den bremshebel kommt aber man beim durchziehen keinen krampf kriegt.
also wenn ihr noch was hinzuzufügen habt dann schreibt es hier rein, dafür ist der thread da.
mfg homer