Tundra
Heute schon gelacht?
Hi,
nach rund 700 km sind die Gummis der Hinterradfelgenbremse (M420) am Ende.
Am Samstag vor der Ausfahrt waren vielleicht noch 2mm drauf, aber nach ca. 2,5h und 40 km Wald rauf runter waren auch die an meinem Crossbike weggewesen.
Von den 700 km waren vielleicht 150-200 km Regenfahrten (hügelige Straße).
Früher beim Rennradfahren (noch mit Stahlfelgen vor gut 20 J.) haben die Gummis etliche 1000 km gehalten.
Tja, die Abnutzung scheint wohl nicht linear zu sein, aber trotzdem, da kann man zugucken wie das Gummi weniger wird und ich dachte immer, der Hauptverschleiß am Rad ist der Reifen.
Und wenn ich mir dann noch die Preise für neue Gummis bei LX/XT/XTR im Katalog angucke, dann mag ich einfach nicht mehr bremsen.
Wie ich gehört habe, soll der Verschleiß an einer Scheibenbremse (XT) genauso sein, wie bei einer Felgenbremse.
Ich glaube in der neuen MTB ist ein Testbericht zu Bremsklötze drin, gibt es so etwas auch für Felgenbremsen?
Grüße
nach rund 700 km sind die Gummis der Hinterradfelgenbremse (M420) am Ende.
Am Samstag vor der Ausfahrt waren vielleicht noch 2mm drauf, aber nach ca. 2,5h und 40 km Wald rauf runter waren auch die an meinem Crossbike weggewesen.

Von den 700 km waren vielleicht 150-200 km Regenfahrten (hügelige Straße).
Früher beim Rennradfahren (noch mit Stahlfelgen vor gut 20 J.) haben die Gummis etliche 1000 km gehalten.
Tja, die Abnutzung scheint wohl nicht linear zu sein, aber trotzdem, da kann man zugucken wie das Gummi weniger wird und ich dachte immer, der Hauptverschleiß am Rad ist der Reifen.
Und wenn ich mir dann noch die Preise für neue Gummis bei LX/XT/XTR im Katalog angucke, dann mag ich einfach nicht mehr bremsen.
Wie ich gehört habe, soll der Verschleiß an einer Scheibenbremse (XT) genauso sein, wie bei einer Felgenbremse.
Ich glaube in der neuen MTB ist ein Testbericht zu Bremsklötze drin, gibt es so etwas auch für Felgenbremsen?
Grüße