Brightstar HID Sammelbestellung die naechste

Registriert
16. Februar 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

ich beabsichtige wieder eine Sammelbestellung bei der Firma Brightstar in Taiwan zu machen (www.brightstar-hid.com). Wer interesse hat dort HID Produkte zu bestellen bitte melden. Die Preise sind abhängig von der Anzahl der Besteller und dem Dollarkurs. Bei der letzten Sammelbestellung lag der Preis z.B. bei 50€ für ein komplettes 10W HID System (Ballast + Brenner)und etwa 10€ mehr für ein 21W System. Es gibt auch fertige Lampen zu kaufen (sehr günstig!!!). Wer also interesse hat bitte schreiben an: [email protected] oder anrufen: bis 17:00Uhr 0681 598 8456 ab 18:00Uhr 06854 92045


Gruß, Michael
 
Hi,

gleich eine Frage zu den aktuellen brightstar Ballasts. Scheinbar sind sämtliche 10 W Versionen jetzt für einen Eingangsspannungsbereich von 8-12 V ausgelegt.
Zu Zeiten der ersten Sammelbestellung zu Jahresbeginn liefen sie noch mit 11-16 V, passten also gut zu vierzelligen LiIons.

Sehe ich das richtig, dass ich die 10 W MR-11 Variante mit dem steckbaren Ballast, die ich schon recht nett finde, mit meinen 14,4 V Akkus nicht betreiben kann? Einen eigenen Dreizeller nur für die eine Lampe aufzubauen, würde schon nerven...

Danke und Grüße,
Joey
 
@ Snuffy: nein, werden auch im Moment nicht mehr weiterentwickelt, da wohl zu unwirtschaftlich.

@ Joey.deRosa: das siehst du richtig, eskommt dann nur ein 3-Zeller in Frage,
wobei die MR11 Variante wohl noch nicht lieferbar ist

@Tim Taylor: 24W Stablampe 175Dollar (Du hast Post)
 
@ Bergnafahre

Naja, ich habe nur einen Laptopakku, und der wird nicht nachts über die Landstraßen/Trails geprügelt, sondern bleibt da, wo er hingehört, nämlich im Laptop. Und bei einer Neuanschaffung kosten die ja ein Mehrfaches von Camcorder-Akkus mit vergleichbarer Kapazität und haben überdies total ungeeignete Formate. Mir geht's auch nicht um die Arbeit, noch nicht einmal ums Geld, sondern um Kompatibilität zu meinem anderen Kram.
Die für mich beste Lösung ist dann aber wohl ein BP945-Nachbau mit 6 Ah und 7,2 V, umgestrickt zu 4 Ah und 10,8 V. Mit einem sechszelligen Akku und dem 10 W MR11 Brenner ließe sich eine sehr kompakte Trikottaschenlampe realisieren, die 3 h lang ganz ordentlich Licht macht. Perfekt für 80% meiner Anwendungen.


@ micbu

Hast Du denn eine Idee, wann das MR11 System lieferbar sein wird? Evtl. wäre es sinnvoll, mit der Bestellung solange zu warten, weil sich vermutlich mehrere dafür interessieren.

Grüße,
Joey
 
bestellt ihr da nur die Birnen bzw. Lichter und die Akkus oder sind das Komplettlampen mit Netzstecker etc?
 
micbu @Tim Taylor: 24W Stablampe 175Dollar (Du hast Post)[/QUOTE schrieb:
Hi Micbu,
vielen dank.
Ich hatte eigentlich gehofft, dass du schon Infos über die Brightstar Fahrradlampe hast, die auf der HP steht.
Die Leuchtwerte und die Bilder der Stablampe sehen schon imposant aus :cool:
Was mich ein wenig stört ist die Akkulaufzeit (110min) und ich weiß nicht, wie ich die Stablampe auf den Lenker bekommen soll :confused:
Also werd ich mal auf Bilder (und Preise) der Fahrradlampe warten, oder es muss gebastelt werden, denn eins ist klar:
Diesen Winter muss HID ans Rad :daumen:

Viele Grüße Tim
 
Hi,

@Joey.deRosa

ich weiss nicht genau ob die MR11 lieferbar sind oder nicht, Brightstar läßt mich da ein bischen im Dunkeln. Ich hätte sie auch gerne, da super kompakt, aber bestellen werde ich jetzt dennoch, mal sehen ob sie mir dann sagen ob lieferbar oder nicht

@Daive

du kannst mitbestellen was du möchtest, nur um die Informationen über das was du haben möchtest musst du dich selbst kümmern. Preise habe ich von den 10 und 21W Systemen sowie von der Stablampe. den Rest bitte selbst erfragen



Gruß, Michael
 
ja sind das jetzt nur die birnen ohne gehäuse wie abgebildet?? -.-
ihr müsst doch wissen was ihr da bestellt... ^^

ich bin nicht so technisch visiert und hab nur Physik GK, deshalb bezweifle ich dass ich ne Lampe komplett zusammenbaun kann...

wär nett wenn mir jemand meine Frage beantworten könnte -_-
 
Hi,

genau. Hier im Forum gibt es aber viele Basteltips für Lampen mit den verschiedensten Gehäusen, einfach mal ein bischen suchen.

Gruß, Michael
 
Daive schrieb:
ich bin nicht so technisch visiert und hab nur Physik GK, deshalb bezweifle ich dass ich ne Lampe komplett zusammenbaun kann...

Da kann man jetzt nicht wirklich vom einen aufs andere schließen. Ich hab in dem Fach mehrere Titel und trotzdem keine technische Visage, weshalb ich hier manchmal wie der erste Mensch nach einfacher Elektronik fragen muss (peinlich, peinlich...). Meine Lampen schauen so daneben aus, dass ich mich gar nicht traue, sie zu posten. Ich wäre an Deiner Stelle also durchaus selbstbewusst, aber vielleicht wäre ein Einstieg mit billigerem Material trotzdem sinnvoll. Fürs totale Rumdilettieren ist das HID-Zeug zu teuer.

Typischerweise bestellt man eine Birne inklusive Reflektor und einen dazu passenden Ballast. Mit Gehäuse nach Wahl, Schalter, Kabel, Sicherung etc. wird daraus dann eine Lampe, die mit passendem Akku auch Licht macht. :-)

Grüße,
Joey
 
Daive schrieb:
ja sind das jetzt nur die birnen ohne gehäuse wie abgebildet?? -.-
ihr müsst doch wissen was ihr da bestellt... ^^

ich bin nicht so technisch visiert und hab nur Physik GK, deshalb bezweifle ich dass ich ne Lampe komplett zusammenbaun kann...

wär nett wenn mir jemand meine Frage beantworten könnte -_-


Hallo

Wer fragt ist ein Narr... -für vieleicht 5 Minuten
Wer nicht fragt bleibt einer!

Zu Deiner Frage
Man nehme:
6L1016xxx.jpg

10W MR-16
und
10W-B-0002.jpg

10W DC INPUT Ballast (round

oder
6L1011xxx.jpg

10W MR-11 2-pin TYPE
und
6B1000004.jpg

10W DC INPUT Ballast (round/2-pin TYPE)

Baue diese Zutaten in ein Gehäuse nach eigener Fantasie( Anregungen gibts hier im Forum zuhauf...)
Konstruiere eine passende Akkulösung dazu --> vòila!

Gruß Armin
 
Hallo!

Das letzte mal hab ich die Bestellung elegant verpennt. Momentan bin ich auch wieder etwas im Stress, deswegen meld ich hier schonmal mein Interesse an einem 10W Set an :)

Hab aber noch Fragen, an die Leute, die die Dinger schon im Einsatz haben:

Die 10W Lampe im 50mm Reflektor wirkt von der Konstruktion her weniger robust, als die 21W Variante. Gab es schon kaputtgerüttelte Lampen?

Bei dem Ballast steht Max. Current Input 16,2A... das war auch immer das Problem bei meiner 35W Xenon, die noch im Keller rumfliegt: Der Einschaltstrom hat die Schutzschaltung vom Akku ausgelöst.
Ist das bei der 10W Lampe auch schon ein Problem?

Falls jemand 10W gegen 35W tauschen möchte... nur melden:D
War nur einmal in Einsatz und für zu hell befunden:lol:
 
@Lo2Co
... habe leider noch keine Langzeiterfahrung, aber bei den Test's stellte sich eine Loesung aus 14,4/3700mAh Akku als zu schwach heraus aber ein serienmaessiger 14,4/6000mAh machte klaglos die Birne an, also keine Aenderungen an der Schutzschaltung bei der 10W notwendig.
Was nervt sind die Kabelabgaenge am Ballast zu Lampe, die Loetstellen/Litzen moegen kaum bewegt werden, falls doch fallen sie sehr schnell ab, musste beide neu anloeten und habe sie jetzt mit Silikon ordentlich fixiert.

MfG

Percy
 
Hi
An alle Interessierten:
Ich habe eine fertige 21W Brightstar HID im Gehäuse mit Halterung zu verkaufen (siehe Bikemarkt)

mfg Mario
 
@ Lo2Co

Ich kann meine 10 W auch mit einem 14,4 V / 2,4 Ah Akku mit einer Schutzschaltung von batteryspace.com betreiben. Eine 20 W Halo springt damit z.B. nicht an. Ansonsten geht alles mit der Bratbeckschaltung.

Grüße,
Joey
 
Hallo zsammen,
da Brightstar mir auf Mailanfrage nicht sagen konnte, wann die Bikelampe lieferbar ist, würde ich mich bei einer Sammelbestellung gerne an der 21W Version beteiligen.
Viele Grüße TIm

P.S.
Hat von euch jemand schon mal ein 21W HID System an einem 12V Bleigelakku betrieben? Sollte ja eigentlich kein Problem sein...
 
Hi TimTaylor,

ist auch kein Problem. schick mir doch dann bitte eine Mail was du gerne haben möchtest. Es gibt mittlerweile auch neue Infos von BS. Leider sind die Dateien zu groß um sie hochzuladen. Wer noch die neuesten Infos über 12W, 21W, 24W, und 35W conversion kits haben möchte bitte melden, ich schicke diese dann per PN.

Gruß, Michael
 
Hi Leute,

es wird Zeit jetzt zu Sommeranfang an den naechsten Winter denken: will auch HID fahren. :D
Habe oben was von 3-Zelligen Akkus gelesen. Kann mir jemand erklaeren, was es damit auf sich hat? Hatte vor meinen BP941 (6000mAh) mit einem 2. auf 14,4V in serie zu schalten. Reicht das dann um die Lampe zu betreiben?
Auf der Brightstar homepage habe ich mehrere verschiedene Lampen gesehen.
Ich dachte an 10W, MR16 in 24° als Einzellampe.
Gilt der Preis fuer egal welche Lampe? Egal welcher Ballast?
Wie bestelle ich?

Danke
nobilligs
 
@nobillings,

schau dir doch mal den ersten Beitrag an, damit dürften deine Fragen beantwortet sein.

Gruß, Michael
 
Zurück