Brille beim Fahren???

Brille beim Biken - ein Klassiker der noch lange aktuell bleiben wird.

Habe früher auch immer geflucht mit verrutschenden Kontaktlinsen, Staub oder blöd aussehenden Alltagsbrillen, sowie dem Brillenwechsel bei unterschiedlichen Helligkeiten. Clip hab ich auch ausprobiert. Und natürlich immer wieder die Frage nach dem Augenlasern.

Seit einigen Jahren gibt es aber schicke gekrümmte Sportbrillen, die alle Anforderungen abdecken.
Ich nehme immer Oakley mit Transition Gläsern verspiegelt.
Auch mit realtiv starker Krümmung gibts die mit Sehstärke. Die Transitions mit Spiegel gehen von leicht abgedunkelt bis stark abgedunkelt und sehen immer cool aus. Jedenfalls werden die so hell, daß ich beim Biken nie eine zusätzliche Sehbrille mitnehmen muß. Also auch auf der Hütte, Restaurant, Einkaufen oder im Wald bei bedecktem Himmel kein Problem.

Alternativ gibts Brillenmodelle, die nur leicht gekrümmt sind und mit Transition clear sogar fürs Büro und Sport tauglich sind.

Ich kaufe nur beim Optiker, da ich gerne auch etwas ausprobiere. Der bestellt mir diverse Gestelle in verschiedenen Farben und wenn ich nicht zurechtkomme, kann ich die Brille zurückgeben. Und natürlich kommt der mir im Preis sehr entgegen.

Bei Brille24 gibts beispielsweise die gekrümmten Modell nicht mit (höherer) Sehstärke. Ganz davon abgesehen, daß da auch nur der Basispreis niedrig ist, aber nicht dünne Transitiongläser. Und die Gestelle muß man mögen...

Gruß, Uwe
 
Ja die Ketten - die bieten aber zumindest in meiner Region keine oder fast gar keine Sportbrillen mehr an. Apollo sagte mir in diversen Filialen in Schleswig-Holstein, sie würden das ohnehin kaum noch machen. Also du kannst da ne Sportbrille noch vereinzelt kaufen, aber wohl kaum noch in Sehstärke, und wenn, dann wollen sie dir Gläser für 1000€ reintun... Und überhaupt > in Zukunft wollen die komplett auf Hausmarke umsteigen und sonst nix anderes mehr anbieten - wurde mir zumindest mehrfach so gesagt.

Fielmann sind auch nicht viel besser. Hier wurden mehrfach Sportbrillen in Sehstärke im Forum angepriesen die von dort kamen und nur so 250€ kosten sollten - hab keine Filiale gefunden bei der das hier so wäre - 500€ aufwärts und dann nur 3 Marken und kein einziges der Modelle jener Marken passte zu meinem Gesicht. Hatten alle die Gläser zu nah am Auge, Wimpern berührten das Glas, störte massiv. Hab es also auch da gelassen...

In letzter Zeit steigen bei uns ohnehin immer mehr Optiker um auf "nur noch Kontaktlinsen". Bestandskunden werden vergrätzt wenn sie "nur" ne Brille wollen, und Neukunden werden so schlecht beraten bzw. auch direkt wieder vergrätzt damit sie ja nie wieder kommen - es sei denn sie wollen Kontaktlinsen. :aufreg:
 
Ich finde es kommt darauf an, wie fest das Thema MTB im Leben verankert ist und wieviel Investition man machen kann und möchte. Ich fahre Downhill und Enduro und beim MTB-Sport geht in Sachen Blickfeld wahrscheinlich nix ohne einen Kompromiss.

Beim Downhill ganz klar gehts ohne Google eh nicht. Bei schlammigen Untergründen hätte man noch die Wahl solche Kunststoff-Abreiser anzubringen, doch danach hat man die Wahl nur noch zwischen anhalten bzw. Mut zum Risiko.

Bei Enduro-Ausflügen ging ich nur einmal ohne Brille weg und mit blauem Auge nach Hause. Rucksack mit Trinkblase könnte da helfen die Radbrille zu reinigen. Fahr da übrigens auch die Evil-Eye. Allerdings gibt es immer die Möglichkeit eines Endiro Helmes und ne Downhill Google drüber. Die Googles gibt von 100% schon günstig, Helm ist etwas teurer.
Cheers Oli

Gesendet von meinem B15 mit Tapatalk
 
Also für Brille ohne Stärken - Schaut mal bei TK Max wenn ihr einen in der Stadt habt...dort findet man gerne mal Sportbrillen...auch Klargläser u.a. auch von Adidas Eyewear.

Mit Stärke im Glas. Ich empfehle Krass Optik...Ich hab mir da mal ne Rayban mit Korrektur machen lassen - 180 € komplett...das war schon geil!
 
Zurück