Brille für Dioptrin 10??

Registriert
15. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Oelde
Ich hab ein Problem: Ich hätte gerne eine Fahrradbrille, jedoch sind diese nur ausgelegt für bis zu 4 Dioptrin. Ich habe jedoch fast 10. Was kann man da machen?? Gibt es vielleicht spezielle Brillen? Kann mir jemand helfen??
 
Hab auch nen bösn Sehfehler. Hab mir einfach ne Sonnenbrille ohne Schliff gekauft, und beim Optiker Kontaktlinsen. Die Linsen sind weiche, und alle 4 Wochen wechsel ich Sie. Hat sich beim Biken gut bewährt.
 
Hab das proplem zwar nicht, aber meine schwester. Die hat aus der Apotheke so art Augentropfen, die die Augenfeuchtigkeit nahcregulieren, und die Tränenflüssigkeitsproduktion ankurbeln. Nach Ihren Aussagen ca. 10 Min. vor der Ausfahrt rein, und gut is für 3-4 Stunden. Außerdem gibt es ja verschiedene Linsenhersteller und Pflegemittel. Bei meinem Optiker kann ich alle Linsen aller Hersteller umsonst antesten (über ca 2 Monate hinweg).

Meine Meinung ist halt das Sportbrillen egal ob mit oder ohne Tönung ab einer gewissen Dioptrinzahl ( ab 7 aufwärts) einfach zu teuer in der Anschaffung sind. und Wenns einen auf die Fresse ledert, ist meistens die Brille das erste was über den Jordan geht (außer du hast ne Ritchey Sattelstütze, aber das ist ne andere Geschhichte).

Deshalb richtige gute Linsen, und ne annehmbare Sonnenbrille.

P.S. Bin nicht im Optikergewerbe!!!!
 
kontaktlinsen sind wirklich praktisch, da man sich dazu dann ne "billige" sonnenbrille kaufen kann. ich weiß nur nich, ob es kontaktlinsen mit 10dioptrien gibt, aber das kann dir bestimmt dein optiker sagen. lass dich mal ordentlich beraten. am besten von zwei unabhängigen leuten, wo du glaubst, dass die ahnung haben. vielleicht auch andere leute fragen, wo die ihre kontaktlinsen her ham und wie sie mit dem optiker zufrieden waren.
 
Wie wäre es mit einer Brille mit Einsatz wie zum Beispiel die Adidas Evil Eye (habe ich, ist toll). Ich habe zwar bei weitem nicht so viele Dioptrin, kann aber auch keine Kontaktlinsen tragen. Von daher für mich die optimale Lösung.
 
@ eum100
... kenne das Problem: habe -7,5 dpt. und vertrage (schon lange) keine Linsen mehr. Ich habe mir eine Brille rausgesucht, bei der die Gläser nicht allzustark gewölbt/gebogen sind -> Oakley FourS und habe mir von einem Freund (Optikermeister) gelbe Kunststoffkorrekturgläser machen lassen. Normaler Ladenpreis wäre ca. 130 EURO pro Glas gewesen - das wird dann (mit Brille) richtig teuer. Aber du kennst doch bestimmt einen Optiker, oder? Ansonsten kannst du gerne auch mal meinen anmailen, vielleicht kann er dir weiterhelfen. Wenn ich es schaffe, mache ich morgen mal ein Foto von meiner Brille ...

Gruß
Schwarzspecht
 
Vielen Dank für die vielen schnellen guten Antworten. Ich werde nochmal mit meinem Optiker sprechen und hoffen, dass man evtl. mit einem Optikadapter was hinbekommt.....mal schaun.....
 
So sieht meine aus:
 

Anhänge

  • oakley-four.jpg
    oakley-four.jpg
    10,2 KB · Aufrufe: 361
da giebts doch jetzt so ne neue methode sie lasern zu lasen. nur muss ma da über 18 sein, glaub sogar 21 weil da erst die augen irgendwie "ausgewachsen" sind. da sinken die dioptrin bis meistens auf fast null, nur wenn sie sich dann wieder verschlechtern geht des dann nich mehr, aber is nich ganz ungefährlich, n bekannter hat des gemacht, hatte 7 dioptrin und jetzt nur noch 1,5.

tschau tschüss
drop_hopper
 
ich kenne das problem nur zu gut, bin ohne brille auch ein blindfisch :D und vertrage keine kontaktlinsen.

habe mir jetzt von briko das "sprinter klip kit" gekauft, eine radbrille mit speziellem einsatz für optische gläser. das klip kit kostet inkl. 3 wechselscheiben (klar, mittel, dunkel) und hardcase 95,00 €, gläser je nach sehstärke und optiker.

ist für mich persönlich wegen der drei wechselscheiben die optimale lösung, mit optischen gläsern hat mich das ganze ca. 165 € gekostet, ist noch im rahmen.

gruss
rampage
 
Wie gesagt, die Adidas Evil Eye hat auch so einen Clipeinsatz.
Und auch Wechselgläser. Allerdings habe ich mehr bezahlt als Rampage bei der Briko, nämlich 210 EUR.
Trotzdem ist das System für den Sport einfach ideal.
 
Original geschrieben von swe68
Wie gesagt, die Adidas Evil Eye hat auch so einen Clipeinsatz.
Und auch Wechselgläser. Allerdings habe ich mehr bezahlt als Rampage bei der Briko, nämlich 210 EUR.
Trotzdem ist das System für den Sport einfach ideal.

Problem ist bei der Evil Eye,das die Brille stark gekröpft ist um den Kopf passend zu umschliessen...je mehr Dioptrin man ausgleichen musst,desto mehr kann die Kröpfung beeinträchtigen.

Deshalb ist die Evil Eye von Adidas auch nur bis +- 4 Dioptrin ausgeschrieben worden...(Wobei gute Optiker eigentlich immer eine Lösung finden,mir wurde die Brille für 6 Dioptrin auch schon angeboten und man versicherte mir,das das glattgehen muesste- werd sie mir wohl auch ma zulegen, denn die Brille an sich ist TOP.
 
auch die briko sprinter ist gekröpft, um einen möglichst guten schutz gegen zugluft zu bieten, wobei das klip-kit eine andere kröpfung aufweist als die standardausführung.

die dicke der optischen gläser ist deshalb durchaus ein problem, das ein optiker aber ohne weiteres lösen kann. bei mir (+ 4,25 und relativ starker cylinderwert) wären die standard-kunststoffgläser auch ein wenig dick und der platz im rahmen daher ziemlich eng geworden, weshalb mein optiker zu etwas dünneren und damit teureren (pro glas ca. 10,- €) gläsern gegriffen hat. damit war das ganze kein problem, zumal der optische einsatz der briko einen relativ kleinen radius der gläser vorgibt, so dass diese auch dünner geschliffen werden können.

es lohnt sich in jedem fall, vor dem kauf angebote mehrerer optiker einzuholen, ich hatte mir zu dem zweck auch den optischen einsatz von meinem bike-händler ausgeliehen. zwischen dem teuersten und dem billigsten angebot für die optischen gläser lagen in meinem fall 23,20 €...
 
Original geschrieben von Bremerhavener


Problem ist bei der Evil Eye,das die Brille stark gekröpft ist um den Kopf passend zu umschliessen...je mehr Dioptrin man ausgleichen musst,desto mehr kann die Kröpfung beeinträchtigen.

interessant! (und wieder was gelernt)
Ich würde in jedem Fall mal den Optiker fragen, ob es da eine Möglichkeit gibt.
 
Du siehst den von aussen gar nicht, zumindest bei den dunklen Gläsern. Bei den hellen schon, aber die brauchst Du sowieso eher zum Sport.

Ich nehme sie oft einfach nur so als Sonnenbrille.
 
Hallo,

ich hab' mir vor einiger Zeit die obige Brille machen lassen. Der Grund war jetz' in der kühleren Jahrezeit die tränenden Augen vom Fahrtwind beim Radeln, Rollerfahren oder Snowboarden und die Brille erfüllt den Zweck sehr gut (Als Zubehör gibt's noch 'n Brillenband und eine Schaumstoffbeilage wie bei 'ner normalen Schneebrille auch).

Sie hat wie andere auch 'nen Clip mit Korrekturgläsern drin, die vorderen Gläser sind auswechselbar (ca. 20,-EUR/ Paar). Ich hab' auf dem linken Auge 8 oder 9 dioptrin, auf dem rechten 4,noch was. Von daher sind bei mir Probleme schon ein wenig vorprogrammiert (räumliches sehen)

Die Probleme äussern sich in soweit dass ich unebenheiten oder Details auf der Strecke nicht richtig wahrnehmen kann (dumm zu erklären, ich weiss, es fehlt halt ein wenig an der räumlichen erkennung, naja). Nach einer gewissen Eingewöhnungszeit geht's dann schon. Ich hab' mal versuchsweise die vorderen Gläser herausgenommen und dann den Clip gerade gestellt, dann wars weg. Liegt also an der Krümmung der Brille, je mehr, umso schwieriger wird's für den Optiker.

Ich hab' die Brille für 2 Wochen Probeweise mitnehmen dürfen, dann nochmal andere Gläser von 'nem anderen Hersteller rein bekommen (diese extra-dünnen Gläser verstärken den Effekt, sind also nicht empfehlenswert, lieber mit den wimpern anstossen), wieder 2 Wochen getestet, dann hab' ich mich dafür entschieden.


Hier zur HP von Rudy Project
 
Zurück