D
Deleted 27760
Guest

Hier sollte er hin. :!
Seh-Hilfen
--------------------------------------------------------------------------------
Liebe Bikerfreunde!
Der Frühling kommt und mit ihr die herrliche Sonne. Wenn man bloß nicht die Augen sich verletzten könnte mit UV/IR Licht oder mechanische Verletzungen durch Steine Sturz und Schotterflechte.
Ich bin seit über 10 Jahren Mtbiker und habe diverse Alpenüberquerungen hinter mir. Seit fast 20 Jahren fertige Sportbrillen und passe Kontaktlinsen an.
www.paradies-optik.de
Früher gab es noch keine Daylies Kontaktlinsen und jeder Biker sollte gegenwärtig die Chance, beim guten Anpasser nutzen und sich einmal Tageskontaktlinsen probeweise anpassen lassen. Meisten gegen eine kleine Gebühr kann man durchaus einmal neue Materialien ausprobieren. Wenn man 2001 einmal nicht zurechtgekommen ist mit Contactlinsen, so bedeutet es noch lange nicht, dass es heute mit den neuen Materialien automatisch auch so sein muss! Der Rundumblick ist einfach genial.
Hier im Forum lese ich immer wieder, dass nach Tipps und Ratschlägen gesucht wird, welche Brille denn die beste sei.
Grundsätzlich kann man nie pauschal sagen welche Brille die RICHTIGE ist. Jeder Kopf ist anders und jeder Sportbrillenhersteller hat seine eigene Anpassphilosophie und es wäre müßig , ja unlauter zu sagen welche die richtige ist.
Wir haben bei uns im Geschäft Oakley, Rudy Projekt und Adidas.
Diese Kollektionen ergänzen sich prima. Rudy P. z.B haben flexilble Alu/Bügelteile , die man individuell gut biegen kann und der Inclip ist aus Metall und dünn . Wir haben schon bis -10.00dpt da eingebaut.
Bei Adidas gibt es mittlerweile einen randlosen Inclip der so weit technisch möglich auch individuell verändert wird bei uns .
Und Oakley hat die ultimativen Keramikgläser mit Korrektion in der gesamten Glasscheibe.
Lieferbereich je nach Oakley Modell bis +/-4,00 dpt und 3,00 cyl. Natürlich werden die Gläser durch die Curve dicker als normale Brillengläser. (Physikalische Gesetzmäßigkeiten das ist immer so!)
Wenn Ihr auf http://www.rh-brillenglas.de/sports_konfigurator.html kann man sich schon mal eine Übersicht verschaffen.
Adidas findet man hier
http://www.adidas.com/Eyewear/hw07/c...nd=performance
Und die etwas unbekanntere Marke , die aber über sehr große Erfahrungen im Sportbrillenbereich verfügt
http://www.rudyproject.at/?m1=2
Und natürlich Oakley
http://www.oakley.com/products
Ihr solltet immer darauf achten , dass der Optiker den Ihr aufsucht mindestens zwei Marken und Contactlinsen gleichzeitig anbietet. Seriöse Anbieter erkennt man daran, dass er Euch nach dem sportl. Einsatz befragt usw. Wer für einige Tausend Euronen ein Bike fährt, sollte nicht mit einer Billigbrille vom Versandhaus oder Metro seinen Sport betreiben. Der Preisbereich der obengenannten Produkte beginnt bei 190.- komplett mit Korrektion und kann bis zu 700.- gehen . Ältere Biker, wie ich, hier im Forum sollten daran denken, dass sie mit einer guten Korrektion in der Ferne eventuell nicht mehr ihren Tacho/Höhenmesser oder Pulsuhr lesen können. Das hängt dann wieder mit der Alterssichtigkeit zusammen. Es gibt auch Multifokal curved !.Und Multifokal Contactlinsen ! Bei uns im Geschäft wird bei einer Anpassung von Curved Gläsern grundsätzlich die Glasstärke und die Zentrierung der alten Brille usw überprüft. Niemals nutzen wir die Angaben von Brillenpässen der Mitbewerber und von A und B . schon gar nicht.
Ich hoffe ich konnte so neutral wie möglich das komplexe Thema hier darstellen. Es ist nichts anderes als das Customizing von Bikes und die Ermittlung der richtigen Sitzposition und der Bikegröße. Leider sind viele unsere Kollegen damit überfordert .
