Brooks B17 oder Selle Italia - Turbo

Wer seinen Brooks auch mal mit Jeans "besteigen" möchte, der sollte ihn auf keinen Fall von oben fetten. Denn das Fett bindet dann auf jeden Fall viel Schmutz, und die Jeans wird schwarz. Mit schwarzen Radhosen stellt das natürlich kein Problem dar, und ist auch besser fürs Leder. Ansonsten gilt die Regel, den Kernledersattel nur von unten einzufetten!
 

Anzeige

Re: Brooks B17 oder Selle Italia - Turbo
Hab nochmal ne Brooks-Frage:

Habe gerade meinen B17 Narrow bekommen und bei der Bestellung übersehen, dass er oben auf der Sitzfläche drei Löcher hat. Nun habe ich Bedenken, dass sich an den Lochkanten mit der Zeit die Radhose aufscheuert.

Wäre da nicht ein Sattel ohne Löcher wie z.B. der Professional besser oder kann da nichts passieren?

Ich fahre meine Brooks seit einigen Jahren (B17 ohne narrow und B67) und hatte bislang keine Probleme mit dem Aufscheuern von Radhosen an den Löchern.

Ich denke nicht, dass du dir da Sorgen machen musst.

Olli
 
Selle Italia wieder zurückgebracht. Knarzten war ein Herstellerfehler oder sowas.
Jetzt hab ich mir nen Brooks b17 bestellt. Kommt in Verbindung mit Brooks Leder-Lenkerband dran. Beides in Schwarz. Hoffe das wird optisch wie vom Komfort passen :)
 
Selle Italia wieder zurückgebracht. Knarzten war ein Herstellerfehler oder sowas.
Jetzt hab ich mir nen Brooks b17 bestellt. Kommt in Verbindung mit Brooks Leder-Lenkerband dran. Beides in Schwarz. Hoffe das wird optisch wie vom Komfort passen :)

Mein turbo knarzt auch, obwohl er nagelneu ist.:confused:
Nachdem ich skeptisch wurde und das Fett ausgepackt habe, ist mir aber aufgefallen, dass das bei mir durch die Sattelaußenseiten kommt, die am Gestell anliegen ! Drücke ich doof auf dem Sattel herum knarzt er...
aber sobald ich draufsitze, werden die Seiten soweit vom Gestell gespreizt, dass es nicht mehr knarzt - also alles schick:)
 
Zurück