Hi,
hier eine, wie ich meine, schwere Frage an euch:
Mein alter, schwarzer Brooks-Sattel, der schon einiges hinter sich hat (ca. 10.000 km, Weichklopfen mit Kunststoffhammer, Weichmachen im Ofen, nein nicht sooo heiß) aber auch regelmäßig (zu oft?) mit Brooks-Fett gepflegt wurde, soll re-aktiviert werden.
Doch leider färbt er so stark ab, dass Fahrten mit Hosen, die nicht schwarz sind, unmöglich sind. Sehr schnell hat man nämlich einen schönen dunklen Sattel-Abdruck auf der Jeans!
Ist das Abfärben normal? Wie kann man das Abfärben verhindern?
Danke schon mal im voraus
,
Thomas
hier eine, wie ich meine, schwere Frage an euch:
Mein alter, schwarzer Brooks-Sattel, der schon einiges hinter sich hat (ca. 10.000 km, Weichklopfen mit Kunststoffhammer, Weichmachen im Ofen, nein nicht sooo heiß) aber auch regelmäßig (zu oft?) mit Brooks-Fett gepflegt wurde, soll re-aktiviert werden.
Doch leider färbt er so stark ab, dass Fahrten mit Hosen, die nicht schwarz sind, unmöglich sind. Sehr schnell hat man nämlich einen schönen dunklen Sattel-Abdruck auf der Jeans!
Ist das Abfärben normal? Wie kann man das Abfärben verhindern?
Danke schon mal im voraus

Thomas