Browserprobleme

Habe bei der Neuinstallation von FF benutzerdefiniert gewählt, wie Du es mir geraten hattest. Hmmm...??

Früher wurde bei mir immer, egal über welchen Browser, ein neuer Tab pro Mail-Link geöffnet, so daß also ganz links das Postfach war und rechts davon gestaffelt die diversen abgerufenen Mail-Links (<-- kann man das so nennen?)!

Und wenn hier auf die Video-Seite gehe, sehe ich zwar schön die kleinen Bilderchen der Videos, diese öffnen sich aber nicht beim anklicken und lassen sich dann auch nicht abspielen, obwohl ich direkt auf dieser Seite (und schon vorher) mtb-news erlaubt habe (Symbol: blaues S mir kleinen roten Verbotsschildchen rechts unten im S)!

Im Bikemarkt kann ich die Thumbnails auch nicht vergrößern!

Kann ich die Toolbar entfernen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe bei der Neuinstallation von FF benutzerdefiniert gewählt, wie Du es mir geraten hattest. Hmmm...??
Da bei dir unter Einstellungen - Tabs das Häkchen gesetzt ist kann ich dir im Moment nicht sagen, warum beim klick auf Links keine neuen Tabs geöffnet werden.

Früher wurde bei mir immer, egal über welchen Browser, ein neuer Tab pro Mail-Link geöffnet, so daß also ganz links das Postfach war und rechts davon gestaffelt die diversen abgerufenen Mail-Links (<-- kann man das so nennen?)!
Ja. für jeden aufgerufenen Mail-Link jeweils ein neuer Tab.

Und wenn hier auf die Video-Seite gehe, sehe ich zwar schön die kleinen Bilderchen der Videos, diese öffnen sich aber nicht beim anklicken und lassen sich dann auch nicht abspielen, obwohl ich direkt auf dieser Seite (und schon vorher) mtb-news erlaubt habe (Symbol: blaues S mir kleinen roten Verbotsschildchen rechts unten im S)!
videos-mtb-news. de auch?

Im Bikemarkt kann ich die Thumbnails auch nicht vergrößern!
Auch hier das gleiche, Bikemarkt und Fotos müssen erlaubt werden.
Man hat am Anfang etwas mehr Arbeit, auch weil es ungewohnt ist, wenn man aber die bekannten und meistbesuchten Seiten erlaubt hat, ist man auf fremden Seiten sicher unterwegs. Schadcode wird heute vermehrt in Flash Animationen versteckt, man braucht auf einer besuchten fremden Seite gar nichts anklicken, es geschieht mit einem sogenannten "Drive-By-Download"

Kann ich die Toolbar entfernen?

An dieser Stelle muss ich mich für 3 Stunden ausklinken. Die Sonne ist endlich heraus gekommen, ich muss aufs Bike! :)
 
Für jeden aufgerufenen Mail-Link jeweils ein neuer Tab, aber nebeneinander, ohne daß eben der andere überschrieben wird. So waren halt mehrere Tabs nebeneinander geöffnet und so war es früher bei mir. Bei Dir jetzt jeweils überschreibend (so daß Du zurückklicken mußt zum Postfach oder doch
nebeneinander wie beschrieben/vgl. Post 22 vs 27)?

Bei videos-mtb-news.de auch, ja!

Habe das mit dem Erlauben schon verstanden (will aber noch nicht von "verinnerlicht" sprechen trotz Ansätzen von Routine), aber trotzdem keine Vergrößerung der Thumbnails. Es steht auch nicht "vergrößern" drunter!
Kann auch bei youtube keine Videos ansehen!

Nochwas: Habe bei Avira den Report noch mal angesehen und festgestellt,
daß noch ein paar Trojaner mehr automatisch (schon früher) in Quarantäne verschoben wurden. Wähle ich die an, werden sie ja bei Avira als bekannt bzw. unbekannt angezeigt in dieser Virus-Datenbank. Ein paar sind bekannt, ein paar nicht. Denke daher, ich werde komplett neu installieren. Gibt's dazu 'ne gute Anleitung?
Besitze leider keine externe Festplatte oder USB-Stick, um gewisse Daten zu speichern, ist aber auch nix dramatisches dabei, was groß gespeichert gehörte (alles im Oberstübchen gesichert :Roll Eyes (Sarcastic): <---- Smileys gehn auch nicht!)


Hoffe, Du hattest Spaß beim Biken. Gehe trotz zähem Dunst jetzt auch raus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Web.de Toolbar deinstallieren

Wie öffnet sich dieser Link in deinem Firefox? Tab oder Fenster?

Biken war gut, 2 Stunden in der Nachmittagssonne :)



Trage mal YouTube so in die Ausnahmen ein. Plus das, was ich Heute 15:12 geschrieben habe.
Es fehlen offensichtlich noch Freigaben, auch für die Bilder im Bikemarkt
IBC Fotoalbum, Bikemarkt, alles muss separat freigegeben werden.
In NoScript jeweils auf den Seiten schauen ob noch irgendetwas blau ist und damit nicht freigegeben ist.

Eine Neuinstallation macht man eigentlich nur wenn das Betriebssystem nicht mehr zu bereinigen ist,
konkret bei einem Befall mit Rootkits und Backdoor-Trojanern.
Ansonsten lassen sich 'normale' Trojaner sicher entfernen, so dass das System wieder vertrauenswürdig ist.
 
N'abend 4mate,

der Link öffnet sich als Tab!

Habe also jetzt schön Extras --> Add-ons --> Erweiterungen --> NoScript 2.3.2 --> Einstellungen geklickt und https://Youtube.com sowie https://mtb-news.de eingegeben - und was soll ich sagen: Videos im IBC sowie auf Youtube und der Bikemarkt, d.h. die Thumbnailvergrößerungen, funzen wieder.

Eines kann ich jetzt schon sagen: Egal wie das Ding hier ausgeht, ich hab' in den 2 Tagen mit Dir mehr gelernt, als ich jemals in meinen kühnsten PC-Träumen zu träumen wagte!!!

Was auch witzig ist: klicke ich Extras --> Einstellungen --> Inhalt: "Java-Script ahtivieren", dann OK an, komme ich bei web.de nicht rein, d.h. es erscheint dieses "Augenblick bitte..." oben als Tab und das war's!
Deaktiviere ich das, komme ich zwar rein, kann aber nur im reduzierten Funktionsumfang mit dem Hinweis, Java-Script zu aktivieren! Logik is was anderes!
Außerdem muß ich mich hier jedesmal nach Beendigung von FF neu anmelden, auch wenn bei "Angemeldet bleiben?" das Häkchen gesetzt ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Fein! :)

Wenn sich der Link als Tab öffnet liegt es an der Voreinstellung im Firefox,
die bei mir so ist dass sich Fenster öffnen (weil schon genug Tabs offen sind).
Das ist eben ganz nach persönlicher Vorliebe zu wählen.

Bis web.de wieder richtig funktioniert, kannst du dir auch so behelfen:
Rechtsklick auf den Link bzw. die Mail oder was auch immer im Mail Konto,
dann hast du die Wahl, Link in neuem Tab oder neuem Fenster öffnen.
 
Ah, gut zu wissen. So find' ich's schon besser!

Hab' meinen Post #30 von gerade eben noch mal ergänzt, falls es Dir entgangen ist!

Hier kann ich übrigens nach wie vor keine Smileys hinzufügen, obwohl unten bei "Grafische Smileys deaktivieren" kein Häkchen ist. Auch Fett- oder Kursivschrift etc. funzen hier nicht, aber damit kann ich leben.

Gerade eben beim Einloggen in web.de (probiere es ständig) erschien mal wieder der Hinweis, daß das momentan wegen technischer Probleme nicht ginge. Das hier: https://mm.web.de/general_failure?partnerdata= Glaube mittlerweile, ich habe auch ein Problem mit der Verbindung, dem Server oder sowas?!
Denn vor ein paar Tagen ging die drahtlose www-Verbindung nicht, nach Umstecken auf drahtgebunden ging diese dann. Kurze Zeit, ein paar Tage später, dann das Ganze umgedreht. Zudem in letzter Zeit gehäuft so quadratische Artefakte auf meinem Flachbikd-TV. Bei mir läuft Festnetz, www und TV über einen gemeinsamen Kabel D-Anschluß!
 
Was auch witzig ist: klicke ich unter Extras --> Einstellungen --> Inhalt: "Java-Script ahtivieren", dann OK an, komme ich bei web.de nicht rein, d.h. es erscheint dieses "Augenblick bitte..." oben als Tab und das war's!
Deaktiviere ich das, komme ich zwar rein, kann aber nur im reduzierten Funktionsumfang mit dem Hinweis, Java-Script zu aktivieren! Logik is was anderes!
Außerdem muß ich mich hier jedesmal nach Beendigung von FF neu anmelden, auch wenn bei "Angemeldet bleinem?" das Häkchen gesetzt ist!
Letzteres liegt an den Einstellungen:

firefoxeinstellungendi6ukz.png


So muss da aussehen, da kann der Firefox geschlossen werden ohne dass die Sitzungscookies gelöscht werden.
Der PC kann auch heruntergefahren werden und später oder am nächsten Tag wieder hochgefahren werden.
Das hat den Vorteil dass bei einem Absturz oder unbeabsichtigten schließen des Browsers nicht alle Tabs und Log ins weg sind.

Will man die Chronik löschen macht man das separat unter Einstellungen - Chronik - Neueste Chronik löschen.
Und da kann man immer noch selbst wählen was alles gelöscht werden soll.
 
Hier kann ich übrigens nach wie vor keine Smileys hinzufügen, obwohl unten bei "Grafische Smileys deaktivieren" kein Häkchen ist. Auch Fett- oder Kursivschrift etc. funzen hier nicht, aber damit kann ich leben.
Noch etwas Feintuning notwendig ;)

Gerade eben beim Einloggen in web.de (probiere es ständig) erschien mal wieder der Hinweis, daß das momentan wegen technischer Probleme nicht ginge. Das hier: https://mm.web.de/general_failure?partnerdata=
22:47 konnte ich mich einloggen
Glaube mittlerweile, ich habe auch ein Problem mit der Verbindung, dem Server oder sowas?!
Denn vor ein paar Tagen ging die drahtlose www-Verbindung nicht, nach Umstecken auf drahtgebunden ging diese dann. Kurze Zeit, ein paar Tage später, dann das Ganze umgedreht. Zudem in letzter Zeit gehäuft so quadratische Artefakte auf meinem Flachbikd-TV. Bei mir läuft Festnetz, www und TV über einen gemeinsamen Kabel D-Anschluß!
Ich weiß schon , warum ich das nicht haben wollte!
Könnte ich alles auch haben bei Kabel BW...
Habe aber nur TV. Letztes Jahr gab es eine Störung, Bagger durchtrennte ein wichtiges Kabel - 23 Std. ohne TV!
Telefon und DSL über die guten alten Telecom Leitungen!
 
So, hab' ich gemacht. Sollte dann wieder funktionieren!

Seh' Dir doch mal diese Seite an, die ich gefunden habe: https://mail.hilfe.web.de/startseite/empfehlungen.html#javascript Da wird erklärt, warum ich nur zur funktionsreduzierten Seite umgeleitet werde. Grund demnach also veraltete FF-Browser-Generation.
Habe mir aber gestern von der Originalseite den Browser runtergeladen, sollte doch die empfohlene Version 3.6 oder höher sein, oder nicht?

Die Anleitung weiter unten zum Aktivieren von Java-Script habe ich ja schon x mal gemacht, aber dann erscheint halt dieses "Augenblick bitte..." und nix geht mehr. So ein Sch...!
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch etwas Feintuning notwendig ;)

Ja, aber wie?


22:47 konnte ich mich einloggen Ich weiß schon , warum ich das nicht haben wollte!

Ich sag' ja, ich habe gefühlt ein Problem mit der Verbindung, vielleicht auch bei meiner Hardware?!?!?!



Letztes Jahr gab es eine Störung, Bagger durchtrennte ein wichtiges Kabel - 23 Std. ohne TV!
Telefon und DSL über die guten alten Telecom Leitungen!

Von Störungen dieser Größe kann ich ein Lied singen, wohl wahr!
 
Hm, wenn ich vor deinem Rechner sitzen würde, wüsste ich mit ein paar Klicks woran es hakt!
So ist das schwierig. Es dürfte auch an NoScript liegen.
Noch mal genau nachschauen ob unter NICHT VERTRAUENSWÜRDIG und KÜRZLICH BLOCKIERTE WEBSEITEN noch etwas zu mtb.news.de freizugeben ist bzw. yahooapsis und netzahl. mtb-news
Ich sag' ja, ich habe gefühlt ein Problem mit der Verbindung, vielleicht auch bei meiner Hardware?!?!?!
Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Wende dich an den Provider Kabel D, die können prüfen ob mit der Leitung alles in Ordnung ist.
Von Störungen dieser Größe kann ich ein Lied singen, wohl wahr!
:(...
 
Sorry, vergessen zu zitieren, den Link oben von dir:

https://mail.hilfe.web.de/startseite...tml#javascript

Hoppla, jetzt sieht die Seite anders aus, nicht wie oben beschrieben sondern eine Menge zu Javascript.

Was du machen kannst: Die ganzen Einstellungen für den Internet Explorer nach Anleitung machen.
Es ist nicht sehr bekannt dass die ganzen Sicherheitseinstellungen im Firefox auf dem IE beruhen (In deinem Fall, so hoffe ich doch, IE8?)!

Edith schreibt: Verwirrung komplett, sehe eben erst dass es sich um 2 verschiedene Links handelt :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe den IE 8 nicht, will sagen gar keinen IE (soll nicht so toll sein?).

Überlege, ob ich mir mal den IE von der web.de-Seite nach Anleitung runterlade in der Hoffnung, daß dann Java-Script automatisch so aktiviert ist, daß die Seite komplett dargestellt werden kann.
Denke mir, was soll schon passieren, nachdem ich ja Avira, CCleaner, Adblock und Konsorten installiert habe. Gute, zumindest akzeptable Idee (Ohne Deine Zustimmung passiert hier nix!)?
 
NEIN!

Der IE ist ein wichtiger Bestandteil von Windows und muss deshalb, wie alle anderen Programme auch, immer aktuell sein.
Sämtlich Einstellungen des IE werden vom Firefox benutzt.
Klar, zum surfen mag ihn niemand (bzw. Ausnahmen bestätigen die Regel...) - mich eingeschlossen - , er wird nur für die monatlichen Sicherheitsupdates am Windows Patchday benutzt. Trotzdem muss er aktuell sein, für XP Version 8.
Aber bitte nicht von web.de!

Hier eine Antwort auf die Frage "Wie kann ich mich am besten vor Malware schützen?"
von gestern aus dem Avira Forum:
Zitat:
als wichtigstes . alle Programme - wirklich alle !! t a g e s a k t u e l l halten
es reicht nicht nur MS Updates zu machen - auch der rest muss stimmen -
flash Pdf Reader die plugins im Firefox - pdf - flash - muessen up to date sein -

Firefox muss mit Noscript und AdblockPlus ausgerüstet sein !
Javascript ist viel zu mächtig um es jemandem zu gestatten frei zu benützen -
Daher aus damit - das macht Noscript und noch einiges mehr - und es bietet die Möglichkeit vetrauten wenigen seiten javascript zu erlauben

Nicht mit Adminrechten surfen - ! immer mit eingeschränkten Rechten surfen
Die Malware erbt sonst auch die Adminrechte des Users - und kann nun erst richtig loslegen -

erst nun nenne ich den Virenschutz - ist natürlich auch wichtig aber ert steht nicht an pos. 1 absolut nicht
er ist eben Teil eines Systems eines Sicherheitskonzepts - ganz alleine ohne die anderen massnahmen
kann ein Virenscanner nicht das system verteidigen - völlig unmöglich
das wissen die meisten Leute hier leider nicht -

Mein geschätzter Kollege Seti@Home hat dazu vor einiger zeit - eine sehr gute Sammlung erstellt:

Sicherheit ist ein Konzept - lies bitte hier weiter
Achtung sehr guter Stoff - bitte daher aufmerksam lesen

http://forum.antivir-pe.de/thread.php?threadid=6123
Seite 6, mit den 'richtigen' Einstellungen der Internetoptionen, deren sämtliche Einstellungen der Firefox übernimmt, ist ein guter Einstieg.
Alle die auf den Link am Ende klicken, müssen sehr sehr sehr tapfer sein...
Seite 6, mit den 'richtigen' Einstellungen der Internetoptionen, deren sämtliche Einstellungen der Firefox übernimmt, ist ein guter Einstieg.

Und jetzt die Frage, die ich schon 2 Tage stellen will, vor der mir aber bange ist:
Gibt es ein Administratorkonto und mindestens ein Benutzerkonto mit eingeschränkten Rechten?
Das Gastkonto ist dafür nicht geeignet, es sollte am besten vollständig deaktiviert werden.

Darüber hinaus finde ich, dass eine Bereinigung vor allen weiteren Schritten stehen sollte.
 
Also, nachdem web.de darauf hinweist, daß ihr web-optimierter IE den reibungslosen Zugang zu ihren Postfächern etc. sicherstellt, hab' ich's dann doch getan und ihn installiert. Da aber auch das nix genutzt hat, habe ich ihn, auch aufgrund Deines Aufschreis, wieder deinstalliert. War übrigens IE 8!

Und dann zu Deiner Frage: Was weiß ich?! Wie stelle ich fest, ob ein Administratorkonto und/oder andere Konten existieren? Und wie richte ich die ein, korrigiere die oder was sonst dann nötig ist?
Warum ist Dir bange? Das macht Angst!!!

Hab' heute nachmittag nochmal gegoogelt, wie es anderen mit dem neuen web.de geht. Und wie gestern schon geschrieben, gibt es auch bei anderen teils massive, gleich gelagerte Probleme, Fehlermeldungen, Unterbrechungen u.s.w..
Mich beschleicht das Gefühl, daß ich neben dem eigentlichen Problem mit meinem Laptop auch ein Problem mit der Verbindung irgendwie habe und auch web.de ein Problem hat.
Vielleicht ist, falls dem so ist, auch mein Malware-Problem Schuld an dem Verbindungsproblem und vice versa.
ALSO: Werde das System bereinigen, aber definitiv, indem ich das System komplett neu installiere, also neu aufsetze. Mich jetzt durch seitenlange, durch Rückfragen meinerseits ellenlange Anleitungen zur Entfernung der diversen Trojaner durchzuarbeiten, fehlt mir mittlerweile der Nerv und irgendwie auch die Zeit. Allein das vergangene WE war geprägt von dieser Problematik, wobei ich Dir für die vielen geduldigen Tips nochmal ausdrücklich DANKE sagen will.
Hast Du eine gute Anleitung, wie ich am geschicktesten vorgehe, also ein chronologischer Ablauf der De- und dann Neuinstallation?
Oder kann man einfach drüberinstallieren?
Habe das letztes Jahr schon mal so gemacht, nachdem mein Laptop massiv gesponnen hat. Stellte sich schließlich als Hardwareproblem heraus. Habe mir damals im www Tips geholt, aber die Seite weiß ich jetzt nicht mehr und sicher hast Du Besseres?
Bist Du eigentlich in der Computerbranche irgendwie tätig???
 
Okay, anders gefragt: Wieviele Konten werden benutzt?
[Mit einem eingeschränkten Benutzer, arbeitet man vielleicht "etwas" umständlicher aber erheblich sicherer.
Das Adminkonto sollte nur (wie der Name schon sagt) zum "administrieren" verwenden werden,
da hiermit ein voller Zugriff auf System, Software, Treiber und Registry erfolgt.
Ein Schädling kann unter einem Adminkonto mehr Schaden anrichten als unter einem Benutzerkonto.]

Du brauchst wahrscheinlich nur C\ formatieren und neu installieren, D bleibt.
Gibt es eine Installations CD?

Zur letzten Frage: Nein, fortgeschrittener Anfänger!
 
Hallo 4mate,

lange nix mehr von Dir gehört. Bevor ich alles neu installiere, noch 'ne Frage:

Hab' heute mal McAfee Security Scan Plus, CCleaner und das Programm Trojan Remover drüberlaufen lassen - nix gefunden.
Ist also doch alles o.k., zumal mir ja die gefundenen Trojaner ja nur duch Antivir bekannt sind und er/sie/es diese Trojaner und sonstige Malware in Quarantäne genommen hat?
Kann mir die Antwort fast schon denken, aber hätte gerne von Dir eine Einschätzung!
 
Nur wenn du mir den genauen Dateipfad nennst kann ich mehr sagen.

Beispiel:
Beginne mit der Suche in 'C:\'
C:\Dokumente und Einstellungen\Mark *****\Lokale Einstellungen\Temp\jar_cache3466633469970399414.tm p
[0] Archivtyp: ZIP
--> xmltree/kondar.class
[FUND] Enthält Erkennungsmuster des Exploits EXP/CVE-2010-0840
McAfee Security Scan Plus ist eine zweiter aktiver Echtzeitscanner und wird sich mit Avira 'beißen'.
2 Echtzeitscanner in einem System bekämpfen sich gegenseitig.

Malwarebytes Antimaleware ist das nicht und kann als 2. Auge auf dem PC bleiben.
Wenn er keine Funde zeigt, ist dein System 'sauber'.
Anleitung folgt, aber bitte zuerst den Dateipfad! :)
 
Beispiel:
McAfee Security Scan Plus ist eine zweiter aktiver Echtzeitscanner und wird sich mit Avira 'beißen'.
2 Echtzeitscanner in einem System bekämpfen sich gegenseitig.

Malwarebytes Antimaleware ist das nicht und kann als 2. Auge auf dem PC bleiben.
Wenn er keine Funde zeigt, ist dein System 'sauber'.


Daß sich zuviele Antivirenprogramme untereinander nicht leiden können, hab' ich auch gestern gelesen. Aber erst, nachdem ich mir noch Avast und Malwarebytes Antimalware installiert hatte. Antivir war eh schon druff!
Wenn schon, dann die ganze Wahrheit - sehe Dich gerade vor meinem 3. Auge die Hände über dem Kopf zusammenschlagen!

ABER: Nachdem Du gerade sagtest, daß Malwarebytes Antimalware mir klar sagt, ob das System i.O. ist oder nicht, hab' ich's gleich mal gestartet.
ERGEBNIS: 0 (in Worten "Null"[!]) infizierte Objekte! War allerdings nur der Quick Scan, hmmm....
Darf ich jetzt trotzdem 'nen Sekt aufmachen?
 
Zurück