Bruchsal und Umgebung

Soderle, hier noch das Profil von heute mittag.

Die Tour morgen wird so wies momentag aussieht wieder ein Einzelkurs oder? Falls sich doch noch jemand anschließen will, meine Nummer steht im Last Minute Biking (oben auf Fahrgemeinschaften klicken) und ich schau morgen früh auch nochmal hier rein.
 

Anhänge

  • profil050507.gif
    profil050507.gif
    41,3 KB · Aufrufe: 37
Soderle, hier noch das Profil von heute mittag.

Die Tour morgen wird so wies momentag aussieht wieder ein Einzelkurs oder? Falls sich doch noch jemand anschließen will, meine Nummer steht im Last Minute Biking (oben auf Fahrgemeinschaften klicken) und ich schau morgen früh auch nochmal hier rein.
Das ist wirklich schade, ich kann wie gesagt um diese Uhrzeit nicht mit, da ich Besuch habe!!! Jungs Ihr verpasst was, nächstes WE bin ich aber wieder mit dabei, dann vielleicht doch ne Tour und kein reines Downhilltraining??

Euch oder besser gesagt Dir Eike Morgen viel Spaß!!

Gruß Felix

PS: Morgen gegen 16:30Uhr werde ich Deine Runde wieder fahren, wenn Du keine Lust hast alleine zu fahren, dann gerne später mit mir zusammen, meine Handynr. via PN!!
 
unsere Bahn fährt ab GBZ um 10:29, wir müssten pünktlich in Karlsruhe sein, falls nicht, dann hat die Bahn Verspätung also nicht ohne uns wegfahren :)
bis Später dann! (nach 2 Partys in 2 Tage ziemlich kapput :D)
 
... dann vielleicht doch ne Tour und kein reines Downhilltraining??

Der Schwerpunkt würde wohl mehr bei Trail und DH liegen. Also nix rein schwerkraftträchtiges.
Bis nächsten Sonntag wird ja eine Entscheidung was gefahren wird vorliegen. Für 'ne "normale" Tour lasse ich dann die Skaterboots, -helm und Raschelhosen daheim. Da wird es mir sonst zu warm drin.
madfire.gif
 
Der Schwerpunkt würde wohl mehr bei Trail und DH liegen. Also nix rein schwerkraftträchtiges.[/IMG]

So seh ich das auch. Also eher Trail-/Techniktraining. Downhill ist für mich eher mit schmackes bergab und unten wundern, dass man noch lebt :D
Ich würde vorschlagen am Anfang zum warm werden einmal den Serpentinentrail nach Ettlingen zu fahren (dann kann ich da auch mal die Mistkurve und die Treppe am Schluss probieren) und dann rüber zum Strommastendownhill und halt sehen was der Tag bringt. Der eine wird vielleicht das Steilstück machen wollen andere eher den fiesen Baumstamm im unteren Stück.
 
So seh ich das auch. Also eher Trail-/Techniktraining. Downhill ist für mich eher mit schmackes bergab und unten wundern, dass man noch lebt
Ich würde vorschlagen am Anfang zum warm werden einmal den Serpentinentrail nach Ettlingen zu fahren (dann kann ich da auch mal die Mistkurve und die Treppe am Schluss probieren) und dann rüber zum Strommastendownhill und halt sehen was der Tag bringt. Der eine wird vielleicht das Steilstück machen wollen andere eher den fiesen Baumstamm im unteren Stück.

Das hört sich für mich jetzt aber eher nach Clickis an.:confused: :confused:

Aber grundsätzlich denke ich auch, dass wir in unserem Tourenangebot breitgefächert im Angebot bleiben sollten. Da zoffen sich deswegen hier im Forum schon andere Vereine. ;)

Also mir ist es egal. Ich muss es wie Trailhunter nur wissen, damit ich ebenfalls das passende Equipment mitbringen kann.

Geht heute eigentlich was? Ich kann zwar noch net biken, aber wenns nen gemeinsamen Treffpunkt geben würde, würd ich mit dem RR dort auch kurz auftauche.

Gruss Dirk.
 
Im Interesse der meisten liegt doch das sichere Handling des Bikes. Heißt, bockige Trails sicher zu bewältigen. Dazu gehört u.a. das Stehen im Stillstand, das Zirkeln um enge Kehren und das Überwinden von Stufen.
Dann steile Trails recht zügig bergab zu fahren kommt hinterher zwangsläufig.
Eike wird im Juni dann davon erzählen können, daß am Anfang eigentlich Trockentraining in unspektakulären Gelände auf dem Programm steht. Ich habe mir seinerzeit einen Sonnenbrand auf 'nem Parkplatz in Bad Wildbad geholt und Spitzkehren wurden aus abgelegten Rucksäcken imitiert.
 
Das hört sich für mich jetzt aber eher nach Clickis an.:confused: :confused:

Ne eben nicht. Für mich persönlich geht es eigentlich darum mal eine Strecke die ich normalerweise in "Tourausrüstung" fahre eben ohne Klickpedale und mit Protektoren zu fahren um Sachen auszuprobieren die ich mich sonst vielleicht ehrer nicht traue. Also zwischen den "Extremen" Trockenübungen auf dem Ebenen (was sicher wichtig ist und wovon ich mir in Wildbad auch viel verspreche) und so schnell wie möglich den Berg runter.
Im Klartext: wenig Kilometer, keine langen Anstiege, viele Trails (im wesentlich einer). Ich werde mit Protektoren, festerer Hose und -wenn ich bis dahin welche hab- Plattformpedalen anrücken.
 
Euch viel Spaß!!!!
Das mit dem Techniktraining können wir ja noch in Ruhe ausdiskutieren ;)!!
Mein Problem ist nur, das ich weder Protektoren, Plattformpedale etc. besitze und auch nicht Kopf und Kragen riskieren werde, da ich am 19.5. , sprich ne Woche drauf meinen ersten Marathon für diese Saison fahre :hüpf:!!!
 
Euch viel Spaß!!!!
Das mit dem Techniktraining können wir ja noch in Ruhe ausdiskutieren ;)!!

Ich denke den werden sie haben. Habe die Jungs noch getroffen und bei dem Wetter wird das sicher ein netter Ausritt.
Apropos diskutieren. Gibt doch in KA sicher ein nettes Café, wo man dies bei 'nem Café au lait oder Latte Macchiato in angenehmererer Runde als im Web machen könnte. Das Brazil in Brusl ginge natürlich auch. :D

Mein Problem ist nur, das ich weder Protektoren, Plattformpedale etc. besitze und auch nicht Kopf und Kragen riskieren werde, da ich am 19.5. , sprich ne Woche drauf meinen ersten Marathon für diese Saison fahre :hüpf:!!!

Null Problem.
Protektoren nehme ich auch keine mit und außerdem habe ich nur noch die Kneeguards. Und selbst da weiß ich nicht ob ich die mitschleppe, da es so heftig eh nicht zur Sache geht. Wir wollen keine weitere Folge von "Kranked" drehen. :lol:
Und statt der Plattformpedale tun es auch Bärentatzen (neu ab 20,-€). Speedy ist doch die ganze Zeit damit gefahren.
 
Hi,
war heute auch nicht untätig.
Sind die RTF in Wörth gefahren . Schöne Strecke
125 Km mit 29,5km/h Schnitt und ca 800 HM :daumen:
Hier ein paar Bilder
Denke das dies ne gute Grundlage für Albstadt war!
Grüße

Uwe

RR von Uwe

 
Oh man, und ich sitze hier in der halbdunklen Betriebsleitzentrale vor unzähligen Monitoren, klingelnden Telefonen mit Anrufern "Houston ... äh Karlsruhe, wir haben ein Problem" und da draußen ist das schönste Wetter und alle Welt fährt Rad. :heul:

Hoffe das Wetter hält, will morgen an meinem freien Tag mit dem RR nach Stuttgart.

P.S. Jemand Bock dieses Jahr zur WM mit nach Stuttgart zu kommen?
Bretten bei der Deutschland-Tour dürfte keine Frage sein, oder?
 
Oh man, und ich sitze hier in der halbdunklen Betriebsleitzentrale vor unzähligen Monitoren, klingelnden Telefonen mit Anrufern "Houston ... äh Karlsruhe, wir haben ein Problem" und da draußen ist das schönste Wetter und alle Welt fährt Rad. :heul:

Hoffe das Wetter hält, will morgen an meinem freien Tag mit dem RR nach Stuttgart.

P.S. Jemand Bock dieses Jahr zur WM mit nach Stuttgart zu kommen?
Bretten bei der Deutschland-Tour dürfte keine Frage sein, oder?

WM un Dt. Tour sind gebongt
Mal schaun ob ich ich Firmentickets (WM)bekomme:D
Gruß
Pat
 
P.S. Jemand Bock dieses Jahr zur WM mit nach Stuttgart zu kommen?
Bretten bei der Deutschland-Tour dürfte keine Frage sein, oder?

Ich find RR-Rennen als Zuschaue eigentlich nicht so prickelnd. Da steht man stundenlang und in ein paar Sekunden ist das Feld vorbei. Aber vom 25-27.5 ist MTB Weltcup in Offenburg mit Fahrrad-Messe, steht hier auf der News-Seite. Da will ich hin.


Ach ja, nebenbei erwähnt: War eine geile Tour heute :daumen: Die Bilder muss ich mal noch durchsehen und ein paar fürs Album raussuchen, sind auf jeden Fall sehr schöne dabei.
 
Ich find RR-Rennen als Zuschaue eigentlich nicht so prickelnd. Da steht man stundenlang und in ein paar Sekunden ist das Feld vorbei.

Nach Bretten würde ich mit dem RR fahren und wenn dann da noch so ein Event ist ... um so besser.
In Stuttgart ist es einfach das internationale Flair, da es nicht irgendein RTF oder so ist.
Offenburg würde ich einplanen, aber eben ohne RR, und mit Family hinfahren um einfach einen schönen Tag zu verleben.
 
Nach Bretten würde ich mit dem RR fahren und wenn dann da noch so ein Event ist ... um so besser.
In Stuttgart ist es einfach das internationale Flair, da es nicht irgendein RTF oder so ist.
Offenburg würde ich einplanen, aber eben ohne RR, und mit Family hinfahren um einfach einen schönen Tag zu verleben.

GENAU SO !!!!!!!!!!:winken:
 
Die würde mir auch gefallen aber leider gibt es die mit der Freeride Karkasse nur in 2,35 und Maxxis baut ja eher schmal (die ETRTO Angaben passen ziemlich gut). Der 2.5er ist wegen der DH Karkasse einfach zu schwer

da bist du aber falsch informiert. ich fahr den 2,5er in der FR karkasse. daher auch das gewicht. 2,35 liegt ca 2oo gramm drunter.
na gut, war nur ein vorschlag.
gruss BS
 
GENAU SO !!!!!!!!!!:winken:

Cool dann laufen wir uns in Offenburg vielleicht über den Weg :) Kommt von den anderen vielleicht auch noch jemand? Dann würde sich ja eine Fahrgemeinschaft oder ein BaWü-Ticket lohnen.

Meine Bilder von heute sind online. Ich hab zwar noch viel mehr aber das sind die besten.

@Andi
Der Bikeladen in Weingarten nennt sich Bike-Studio
 
da bist du aber falsch informiert. ich fahr den 2,5er in der FR karkasse. daher auch das gewicht. 2,35 liegt ca 2oo gramm drunter.
na gut, war nur ein vorschlag.
gruss BS

Hey das ist ja klasse, Danke. Meine Infoquelle für Maxxisreifen ist silberfische.net weil die Maxxis Homepage ja nicht sehr informativ ist.
Ah jetzt seh ich grad der steht zwar als 2.5 mit der FR Karkasse drin aber als Drahtreifen mit 900g, das wäre deutlich schwerer als deine. Hast du den als Faltreifen?
 
@Andi
Der Bikeladen in Weingarten nennt sich Bike-Studio
ähhhh ich weiß ja nicht über was ihr redet, aber der Shop ist in meiner alten Heimat Weingarten am Bodensee und nicht zw. Durlach und Untergrombach.


Schöne Bilder!!! Seid ihr auch den Strommastendownhill runter? Komme soeben auch vom Wattkopf und musste mich vom besagen Downhill mal wieder so richtig versägen lassen, einer mit einem Hardtail (Jungs, abschließende zur unserer Diskussion, geht demnach wunderbar)!!
 
ähhhh ich weiß ja nicht über was ihr redet, aber der Shop ist in meiner alten Heimat Weingarten am Bodensee und nicht zw. Durlach und Untergrombach.

Stimmt, jetzt bin ich verwirrt. Der Specialized Dealer-Locator zeigt den Laden im schönen Weingarten/Baden an deswegen hab ich gar nicht weiter auf die Adresse geschaut. Och menno, das wird also erstmal nix mit dem neuen Sattel :(
 
Zurück