Bruchsal und Umgebung

i´m Back... ~24 km & 700 Hm
Menschenmassen waren unterwegs..
putzig die Sonntagsbiker, die ihren blankgeputzte Bikes um die Pfützen getragen haben, habe mehrere von der Sorte gesehen :lol:

So wer von euch war´s?? wer hat die mini Schanze mitten im Trail gebaut, putzig :D
 
Hallo speedygonzales,

wo bist du den Heute gefahten ? Die Tour ist was für mich!! 24 KM und 700 HM.?!
Die Strecke mußt du mir mal bei Gelegenheit mal zeigen :D

Schöne Woche
Gruß
 
@Trailhunter: Wenn Du kein Badener und kein Schwabe bist, bist Du dann Rumpelstilzchen? :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: ;)

Gut daß keiner weiß daß ich Trailhunter heiß ... nee, ein Ossi (nach 14 Jahre Schwaben schau ich jetzt mal was bei den Badenern rockt :daumen: ) im wilden Süden täte wohl besser passen.
Ma gugge obsch och ä Foto finde was 'mer hier neifummeln könn.
 
Wie siehts am kommenden WE aus?

Bei uns ist Konfirmation in der Verwandtschaft. Deshalb ist der Sonntag für mich leider tot.

Samstag wäre ich für ne kleine Tour zu haben. Von der Zeit her eher aber in den Sonnenuntergang hinein. Wer von euch hätte Lust und Zeit?

Wie bekommt Ihr eure Kette sauber? Ich hab noch immer Teile vom Schlamm vom WE davor drin. Kann ich da mit dem Dampfstrahler voll rein halten, oder soll ich lieber mit Spüliwasser und Bürste (hab ich mal in nem Heft gelesen, wobei meine Zweifel hab) ran? Was macht ihr? Nach jeder Tour mit euch ne neue Kette ist mir etwas zu kostspielig. Danke schon mal vorab für Feedback.
 
So Freunde der Nacht , heute war es mal wieder soweit um Bikes und Rider in den Schlamm zu werfen...
...wo es um 17.30 Oskar1974+Schwager zu Heim, Herd usw. zog. Ich versuchte noch Mounty 69 zu folgen aber leider endete meine Tour allein auf dem Michaelsberg. Nach tollem Down Hill :D und Rückweg auf Teer endete die Tour für mich mit 30km und eingefrorenen Gliedmaßen:frostig: (war inzwischen Sau Kalt geworden.
@Andi
Ich hatte irgendwie gar nicht richtig mitbekommen, dass Du gefolgt bist, sorry. Mir war es aber auch irgendwie frisch und hab Gas gegeben. Bin dann Richtung Naturfreundehaus runter gefahren.

Echt ulkig die Mini-Schanze dazwischen. Heute war aber noch Gestrüpp über den Weg gelegt worden. Wahrscheinlich irgend ein frustrierter Frührentner, der keine Ahnung hat wie er mit seiner übrigen Freizeit umgehen soll.:rolleyes:
 
Wie siehts am kommenden WE aus?

Bei uns ist Konfirmation in der Verwandtschaft. Deshalb ist der Sonntag für mich leider tot.

Samstag wäre ich für ne kleine Tour zu haben. Von der Zeit her eher aber in den Sonnenuntergang hinein. Wer von euch hätte Lust und Zeit?

Wie bekommt Ihr eure Kette sauber? Ich hab noch immer Teile vom Schlamm vom WE davor drin. Kann ich da mit dem Dampfstrahler voll rein halten, oder soll ich lieber mit Spüliwasser und Bürste (hab ich mal in nem Heft gelesen, wobei meine Zweifel hab) ran? Was macht ihr? Nach jeder Tour mit euch ne neue Kette ist mir etwas zu kostspielig. Danke schon mal vorab für Feedback.

Na Servus Dirk:bier:

Spüliwasser und Zahnbürste(fleisig schrubben, so wie wir`s mal beigebracht bekommen haben:D ), danach kräftig mit Kettenöl beträufeln(mind. über Nacht durchziehen lassen), Kette durch einen Lappen ziehen und mit Sprühwachs versiegeln.(fertig ist der Kettensalat :cooking: nach Art des Hauses:lol: ;) mmmmm lecker fast en Gericht)

Mein Tipp fur saubere Kette:daumen: :love:

Na zur Zeit bist Du ganz schöhn im Familie Programm.......;)
 
Wie siehts am kommenden WE aus?

Bei uns ist Konfirmation in der Verwandtschaft. Deshalb ist der Sonntag für mich leider tot.

Samstag wäre ich für ne kleine Tour zu haben. Von der Zeit her eher aber in den Sonnenuntergang hinein. Wer von euch hätte Lust und Zeit?

Wie bekommt Ihr eure Kette sauber? Ich hab noch immer Teile vom Schlamm vom WE davor drin. Kann ich da mit dem Dampfstrahler voll rein halten, oder soll ich lieber mit Spüliwasser und Bürste (hab ich mal in nem Heft gelesen, wobei meine Zweifel hab) ran? Was macht ihr? Nach jeder Tour mit euch ne neue Kette ist mir etwas zu kostspielig. Danke schon mal vorab für Feedback.

Hallo Dirk ,
reinige meine Kette immer mit einem Kettenreinigungsgerät (bei Karstadt um die 8€) und DYNAMIC Kettenreiniger. Gibt es bei H+S Bikediscount oder ich besorg Dir ne Flasche in Stuttgart im Radladen. Nach der Kettenreinigung mach ich den Bock dann immer sauber ( auch Kette, Ritzel und Kurbel die ich zuvor mit dem Reiniger gereinigt habe).
Die Kette ist anschliesend wie neu .:daumen:
Gruß
Fürs WE währe mir der Samatg auch angenehmer !!
 
@Andi
Ich hatte irgendwie gar nicht richtig mitbekommen, dass Du gefolgt bist, sorry. Mir war es aber auch irgendwie frisch und hab Gas gegeben. Bin dann Richtung Naturfreundehaus runter gefahren.

Hi Mounty 69

Ok das erklärt alles , dachte mir im nachhinein das Du nicht bemerkt hast das ich hinter Dir bin.:lol: ;) hab Dich sowieso dann im Wald irgendwie aus der Sicht verloren:confused: hattest ganz schön Gas gegeben:daumen:

Mfg Andi1969
 
@Oskar1974

eigentlich keine technisch Anspruchsvolle Tour, die normale Runde mehrmals wiederholt.
-> Zum Aufwärmen Eichelberg
-> Trails runter bzw. hoch zum Michaelsberg
-> der netten singletrail in der nähe runter
-> hoch zur Kapelle
-> der andere kleinen Trail neben der Kapelle runter
-> wieder hoch zur Kapelle, wieder runter
-> Schotterstrecke zur Kapelle hoch
-> dann Richtung Eichelberg zur Kaserne hoch Trails runter
-> Naturfreundehaus Hoch zur Kaserne
-> trails runter zum Parkplatz..
ich habe selber erstaunt dass es am ende so viele Hm waren..

@SPZD3005
Spüli reicht vollkommen aus, ich habe schon einiges an richtig Teuer Pflegemittel getestet, spüli, so unglaublich wie es sich anhört hat bis jetzt das Beste Ergebnis gebracht.
Einfach etwas Schaum auf der Kette auftragen, ein paar mal mit einer Bürste drüberfahren und mit Wasser abspülen, die Kette sieht danach wie neu aus, keine 10 Min arbeit.
Anschließen die Kette gut einfetten, einwirken lassen, stark kurbeln damit sich das Öl verteilt und anschließen durch ein Tuch ziehen um überflüssiges Fett damit wegzumachen sonst hast Du ruck zuck wieder klebrigen dreck auf der Kette.
Nie und niemals mit entfetter/Petroleum oder ähnliches die Kette Reinigen, und habe mir damit eine Kette nach ein paar mal reinigen kaputt gemacht.

@andi1969
das mit dem Sprühwachs habe ich mir auch schon überlegt, wir lange hält der Wachs auf der Kette? hilft das wirklich den schmoder aus der Kette eine weile fern zu halten?


@mounti
was für ein Ciclosport Gerät hast Du? ich überlege den HAC4plus zu kaufen, ein live Vergleich nach einer Tour zwischen ein Barometrische Höhenmesser und mein GPS würde mich sehr interessieren, irgenwie traue ich keins von beiden..
 
Samstag wäre ich für ne kleine Tour zu haben. Von der Zeit her eher aber in den Sonnenuntergang hinein. Wer von euch hätte Lust und Zeit?

Oskar1974 schrieb:
Schade Dirk dass es bei Dir nicht klappt!

Äh. Also wenns niemanden stört würd ich trotzdem gern mitfahren. 14:30?

@Oskar1974: Aber nur, wenns Dir recht ist. Ich versprech auch, dass wir mehr hoch fahren wie runter. ;)
 
@Oskar1974


@mounti
was für ein Ciclosport Gerät hast Du? ich überlege den HAC4plus zu kaufen, ein live Vergleich nach einer Tour zwischen ein Barometrische Höhenmesser und mein GPS würde mich sehr interessieren, irgenwie traue ich keins von beiden..

Ich habe einen Hac4Pro Plus, also das volle Programm:
Computer, Lenkerhalterung, drahtloser Sender für die Gabel, Trittfrequenzsensor Armbandhalterung, USB-Interface, Software (CicloTour, HacTronic).
Bis jetzt bin ich vollstens zufrieden, sowohl bei Radfahren, als auch beim Laufen.

Eines wäre noch verbesserungswürdig, die drahtlose Übertragung zwischen Sender und Empfänger sollte verschlüsselt übertragen werden, so dass irgendwelche Hochspannungsleitungen und deren elektromagnetische Felder nicht dazwischen "Funken" können. Der Nachfolgetyp hat das glaube ich mittlerweile, die verschlüsselte drahtlose Übertragungstechnik.
Wenn 2 oder mehrere Biker mit dem "unverschlüsselten" Teil nebenherfahren könnten sie sich auch gegenseitig beeinflussen.
Die Höhenmeterangaben sind doch ausreichend, ich möchte ja nicht auf den Meter genau die Höhe messen. Es reicht doch wenn man die gefahrenen Höhenmeter ungefähr hat. Solange es nicht einen graviernden Wetterumschwung gibt währenddessen man fährt, ist der Ciclo schon recht gut.

Die GPS-Höhenmetererfassung dürfte rein theoretisch von der Ungenauigkeit der GPS-Satelitten abhängen. Je nachdem ob die Amis das GPS-System gerade unschärfer stellen oder nicht. Irgendwann hieß es mal, dass die (Un)genauigkeit bei ca. 10m liegt. Weniger Ungenauigkeit gibt es für die zivile Nutzung nicht.
GPS-Computer mit ähnlichem Funktionsumfang sind wesentlich teuer als der o.g Ciclo. Wenn es irgendwann mal einen gibt, der die Abmessungen hat wie der Ciclo und sich in der Preislage vom Ciclo befindet, dann werde ich diesen mir zulegen, vorher nicht.
Vielleicht ist Dir die Seite bekannt, hier gibt es auf jeden Fall sehr gute Angaben und auch Vergleiche was den Hac4ProPlus angeht:
www.mountainbike-page.de:daumen:
 
Guckst Du hier:

Enduro_halb_von_vorne2.JPG
[/url][/IMG]

Nochmal vielen Dank dafür. Die Dinger werten die Kiste nochmal richtig auf.

Morgen Abend werd ich noch die Zähnchen putzen gehen, damit alles wieder knarzfrei läuft am Samstag.

Was für ne Runde wollen wir in Angriff nehmen? Wollen wir wieder rund um die Kaserne rocken oder mal ne andere Gegend unter die Stollen nehmen. Wobei ich gleich sagen muss, ich hab keinen Plan wo.

Mich reizt natürlich der Singletrail den Speedy uns gezeigt hat. Der war GEEEEEEEEEEEEEEIIIIIIIIIIIIILLLLLLLLLLLLLLL.
 
@Dirk

Warum soll es mir nicht recht sein??? Meinte doch, dass es schade ist, dass du wie du geschrieben hast, nicht kannst .:confused:
Hoffe, dass ich Dir und den Anderen irgendwann bergab am Hinterrad kleben kann :D
Bis Samstag
Grüße an Alle
 
Zurück