Bruchsal und Umgebung

Ziemlich teuer. Die Top50 CD vom 1:25000. Das ist natürlich nicht schlecht, braucht man bei uns aber eigentlich nicht unbedingt. Von den Gebieten die mich speziell interessieren hole ich mir halt die TP25 Karten.

ich habe beide Karten Top 25 und 50 bzw Magicmaps, der unterschied ist schon gross, zum MTB-touren Planen nehme ich nur noch die 1:25000, die 50000 ist nur brauchbar wenn Du Forstautobahnen fahren willst.

Achte beim Kauf, dass Du keine alte Topo-Karten bekommst, aktuell ist 2.0.

Btw. ich möchte ein Magellan Meridian Color GPS Gerät verkaufen falls jemand Interesse hat einfach per PM Melden, hier ist ja offtopic.
 
offtopic
Ich frage weil ich 'nen neuen HAC4 Pro Plus bekommen habe und ich eigentlich von meinem alten HAC4 (Baujahr 2000 oder 1999) schon begeistert war. Naja, bis auf die Beeinflussung durch andere Brustgurte und die ersten Halterung. Mußte ihn mit Angelsehne sichern damit er nicht auf dem Trail abhaute. Dann ist er runtergefallen und 'ne Ecke (wo die Stifte drin sind) brach ab. Neues Gehäuse bestellt und gleich noch ein Satz neuer Stifte, da es die im Uhrenhandel nirgends in der Größe gab. Dann hat der damalige noch die Batterie leer gelutscht. Das Interface kannte auch noch kein USB. Ja, ja, mein HAC und ich. Daß ich nachts nicht noch an seinem "Bettchen" sitzen mußte grenzt an ein Wunder. :lol:
So, nun fahre ich zweigleisig - Polar am RR (feine Sache) und CicloSport am MTB. Hinsichtlich GPS möchte ich parallel zu Polar und CicloSport das Edge 305 von Garmin verwenden. Das Teil fällt am Rad fast nicht auf. Dann wird man sehen was in Zukunft primär Bestand haben wird. Die 3 Teile in einem vereint, auf der Größe des Garmin, wäre für mich das Optimum.
Als Karten verwende ich momentan die vom Landesvermessungsamt. Die decken mit der Auflösung eigentlich alles ab. Kleinere Maßstäbe sind immer besser, aber dann muß ich meistens schon mehr als eine Karte mitnehmen. Für die hiesige Gegend ist man dann eh irgendwann streckenkundig.
 
die 50000 ist nur brauchbar wenn Du Forstautobahnen fahren willst.

Nö find ich net. Du musst nur nach den gestrichelten Wegen suchen ;) Ich hab bis jetzt so ziemlich jeden Trail den ich gefahren bin auch in den TK50 Karten gefunden.
Aber keine Frage, 1:25k ist natürlich besser. Da ich die dann aber sowieso als Papierkarte hab reicht mir für die Übersicht am PC die 1:50k aus.

BackToTopic: Wie schauts bei euch am Wochenende aus? Das Wetter soll ja so klasse bleiben und meine Kondition erinnert auch langsam wieder an vergangene Zeiten :) So langsam wäre mal Zeit für ein paar neue Trails :daumen:
 
Bei mir sieht's schlecht aus. Habe ich auch schon irgendwo geschrieben daß ich erst übernächstes WE Zeit habe.
Heute ist wieder GA mit dem RR angesagt. Würde sonst nie auf's Radl kommen.
 
Wie schauts bei euch am Wochenende aus? ... So langsam wäre mal Zeit für ein paar neue Trails

Also ich muss passen. Meine Karre (sorry wenn jemanden die Bezeichnung stört ;) ) ist zwar wieder O.K., Schaltauge ist ausgetauscht, aber sicherheitshalber werd ich mal ne Runde aussetzen. Aber cool, wenn Du mal bei uns vorbeischaust. :daumen:

Ach ja, noch was: Falls sich jemand mal ein Rad zum im Wald rumschmeißen sucht, Specialized-Räder halten das locker aus. :lol: :lol: :lol: :lol:
 
Die Schulter schmerzt noch stark. Aber es wird besser. Seit ich Salbe drauf mache, gehts besser. Es läßt sich alles bewegen, aber halt unter Schmerzen. Ich hab mir den Freitag als Frist gesetzt. Wenns da morgens wenn ich aufstehe nicht besser ist, werd ich wohl um den Arzt nicht rumkommen.

Wobei ich das aber nach Möglichkeit umgehen will.

Dem Rad geht es auch gut. Das Schaltauge ist ausgetauscht und ansonsten hat es nix abbekommen. Was mich selbst etwas wundert. Schade dass von euch keiner ne Helmkamera hat. War bestimmt spektakulär.

Nachdem wir ja mit GPS schon gut ausgerüstet sind, wäre das doch ein neues Anschaffungsfeld. Hat sich schon mal jemand mit dem Thema befasst?
 
Die Schulter schmerzt noch stark. Aber es wird besser.

dann gute Besserung!

Schade dass von euch keiner ne Helmkamera hat. War bestimmt spektakulär.

zuerst muss man aber dem Tempo mithalten können um Filmen zu können ;)

Es gibt ein ziemlich grosses Fred hier im Forum über eine Helmkamera die es vor kurzem wohl bei Media-Markt im Angebot gab.. http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=155416

Habe es aber selber nur kurz durchgeblättert..
 
Ich hab mir den Thread mal im Tiefflug durchgeschaut.

Das ist ne interessante, aber auch ziemlich kostspielige Sache. Roundabout 650 bis 700 EUR. Das ist verdammt viel Kohle, wenn man sich überlegt, wie man damit sinnvoll sein Bike tunen könnte. ;)
 
Bist Du Dir sicher ob Du wirklich bis Fr. warten willst??? Laß es lieber früher checken!!!

Und ja, sah sehr spektakulär aus, hätte sich für diesen Tag wirklich gelohnt, da sich 2h später ja nochmal jemand genau vor mir lang gemacht hat, hätte absolute Exklusivbilder gehabt!!
 
Es gibt ein ziemlich grosses Fred hier im Forum über eine Helmkamera die es vor kurzem wohl bei Media-Markt im Angebot gab.. http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=155416

Habe es aber selber nur kurz durchgeblättert..

Das Ding hab ich mir schon fast gekauft weil die Videos auf der Herstellerhomepage ja nicht schlecht aussehen. Aber in dem Thread oben hat einer ein Video gepostet in dem man sieht, dass die Camera selbst bei Tag starke Probleme mit der Belichtung hat deswegen hab ichs dann doch gelassen. Ich werde jetzt mal versuchen eine Tasche zu basteln mit der ich meine Digicam vor der Brust befestigen kann. Die macht deutlich bessere Videos.
 
offtopic
Vor Jahren gab es von Mountainbike Rider 'ne VHS-Kasette mit tollen Aufnahmen. Da war die Kamera irgendwie am Bike (Nähe Steuer- bzw. Unterrohr) befestigt. Vor allem was die Gabel schlucken mußte kam da richtig gut rüber. Mal looken obsch die noch finde.

P.S. Mir persönlich wäre das Gefummel, die Kosten und dat Mitjeschleppe von dem Jeraffel ein viel zu großes Jedönse. Da gebe ich Dirk 150% recht mit dem was ich lieber mit der Kohle anstellen täte.
Dann noch die Sache mit dem Licht (über 75% der Trails sind im Wald).
Nee, ... Hobby-Spielbergs vor.:daumen:
 
Eine ähnliche Perspektive gabe es hier auch mal aber leider gibt es die Videos bei Rapidshare nicht mehr.
Auf den Trailhunter DVDs wird die aber auch ein oder zweimal benutzt.
 
Hallo,

ich wohne in Ubstadt-Weiher und bin ein absoluter Neuling in sachen MTB. Wo gibt es bei uns in der Umgebung einfache Trails an denen ich mich mal versuchen könnte um dann eventuell mal bei euch mitfahren zu können...?

Gruß
Convex
 
Richtung Zeutern und Odenheim findet sich bestimmt einiges. Fahr einfach in der Gegend rum (bringt Kondition ;)) und wenn du einen schönen Trampelpfad findest schau wo er dich hinführt.
Das wichtigste ist aber sowieso, dass du körperlich einigermaßen fitt bist, die Fahrtechnik kommt dann von ganz alleine vor allem wenn man in einer Gruppe mitfährt. Mir ging das schon oft so, dass ich Stellen gefahren bin vor denen ich vorher immer Schiss hatte. Aber wenn dann einer vor dir drüber fährt und du siehst, dass es geht ist es auf einmal kein Problem mehr. Und wenn du doch mal ein Stück schiebst sagt auch niemand was gell? Oder seit ihr so schlimme Gesellen ihr Brazilianer ?;):D
 
Jo, kann Eike nur beipflichten. Die Ecke um Zeutern und Odenheim ist auf den ersten Blick MTB-tauglich. Bin gestern mit dem RR dort gewesen. Von Kirrlach her warmfahren und dann ein paar Intervall-Anstiege.
Für Kraftausdauer sind die "Berge", will man nicht an einem hoch- und runterfahren, nicht geeignet. Noch a bissl zu flach dafür.
Aber voll feierabendtauglich. Und mit 2534kcal passt sogar noch ein oder zwei Kristallweizen rein ohne ein schlechtes Gewissen zu bekommen.
z24.gif
 
Hallo,

ich wohne in Ubstadt-Weiher und bin ein absoluter Neuling in sachen MTB. Wo gibt es bei uns in der Umgebung einfache Trails an denen ich mich mal versuchen könnte um dann eventuell mal bei euch mitfahren zu können...?

Gruß
Convex

Fahr einfach mal bei den GBZ Brasilianern mit, hatte bisher 3x das Vergnügen und bin dort wirklich herzlich aufgenommen worden :love: :daumen: !!!
Das Leistungsniveau ist breit gefächert, von daher einfach mal testen, außerdem kann man bei den Touren auch jederzeit aussteigen. Der Spaß steht im Vordergrund und nicht die Leistung, einfach mal mitfahren, die Termine werden hier veröffentlicht!!!

Gruß Felix
 
Richtung Zeutern und Odenheim findet sich bestimmt einiges. Fahr einfach in der Gegend rum (bringt Kondition ;)) und wenn du einen schönen Trampelpfad findest schau wo er dich hinführt.
Das wichtigste ist aber sowieso, dass du körperlich einigermaßen fitt bist, die Fahrtechnik kommt dann von ganz alleine vor allem wenn man in einer Gruppe mitfährt. Mir ging das schon oft so, dass ich Stellen gefahren bin vor denen ich vorher immer Schiss hatte. Aber wenn dann einer vor dir drüber fährt und du siehst, dass es geht ist es auf einmal kein Problem mehr. Und wenn du doch mal ein Stück schiebst sagt auch niemand was gell? Oder seit ihr so schlimme Gesellen ihr Brazilianer ?;):D

Doch wir sind die ganz schlimmen....:D ;) nur Tempo bis zum:kotz: vorallem mit Neulingen:lol: Heheheheheheh:D
 
Hallo,

ich wohne in Ubstadt-Weiher und bin ein absoluter Neuling in sachen MTB. Wo gibt es bei uns in der Umgebung einfache Trails an denen ich mich mal versuchen könnte um dann eventuell mal bei euch mitfahren zu können...?

Gruß
Convex

Hi Convex,

zum üben mal so in Richtung Bruchsal Eichelberg Gebiet oder Unteröwisheim da sind tolle Hohlwege zum fahren:daumen:
mfg andi1969
 
Also ich sehe es so, obwohl ich dummerweise noch nie dabei war (ohne Job gäbe es dieses Hobby halt auch nicht), daß die Jungs alle voll ok sind. Die Bilder sprechen für sich.
Die Trails kenne ich zumindest noch flüchtig aus meiner Bundeswehrzeit auf dem Eichelberg und die Anstiege sollten einem nicht übermäßig das Lactat in die Beine pumpen.
Wenn das Wetter passt, dann bin ich übernächstes WE mit von der Partie.
 
Hallo Jungs und Mädels ?????::D ,

wie wäre es den, wenn wir am Samstag mal ne längere Tour fahren (KM ca 60 HM 1100). Ich hätte da eine Strecke, die wie gewohnt beim GBZ Parkplatz beginnt.
Ich gebe zu, dass die Strecke ein bisschen nach meinen Vorlieben gestaltet ist :D (ihr wisst ja was das heißt), aber gegen Ende können wir die schönen Trails im gewohnten Gebiet surfen !!:daumen:
Was meint Ihre dazu.

Treffpunkt wie immer 14.30 H GBZ Centralstation!

Gruß
Pat
 
Zurück