lelebebbel
wieder dabei
Die Materialstärke des Vorbaus hat damit nichts zu tun, wenn überhaupt ist nur die Härte ausschlaggebend.Also nach Betrachtung einer solchen Kombi (Stahlvorbau mit Alulenker) erscheint mir das durchaus einleuchtend zu sein, daß das eine ungünstige Kombi ist. Der Stahlvorbau ist nämlich ziemlich dünnwandig an der Lenkerhalterung, aber durch die Materialhärte (Stahl) auch ziemlich stabil.
Das ist wie gesagt nur gegeben, wenn der Vorbau einen scharfen Grat hat, was normalerweise nicht der Fall ist. "Mit Sicherheit" schon garnicht, sonst hätten nämlich alle Sammler von klassischen Synchros Vorbauten, welche in den 90ern an vielen High-End Beiks zu finden waren, keine Zähne mehr.Daraus ergibt sich, wenn man sich das mal Live am Objekt betrachtet, schon beim Hinsehen eine harte schmale Bruchkante wie ein Messer, die sich mit Sicherheit früher oder später in den Alu-Lenker einarbeiten wird....bis zum Bruch.
P.S. ich vermute mal, daß das Problem bei Sattelstützen nicht so gravierend ist, weil die Verbiegung der Sattelstütze nicht so stark ist wie bei einem Lenker.
Im Gegenteil, die Sattelstütze wird wesentlich mehr auf Biegung beansprucht als der Lenker.
Zuletzt bearbeitet: