Bruchtal Fahrradwerk aus Walnussbach (...Rivendell...)

Anzeige

Re: Bruchtal Fahrradwerk aus Walnussbach (...Rivendell...)
#metoo 2 Stück. Einer für mein Off-Roadini und einer für ein noch unveröffentliches Projekt 8-)
Seid ihr happy damit? Mit Shipping und Steuer wird's dann doch arg preis intensiv mit Sackville.

Nach etwas probieren hat mein Platypus jetzt einen Mothbar Lenker bekommen, bin nach der ersten Probefahrt sehr happy. Der Manivelle Basket kommt auch erstmal wieder ran, auch, wenn ich damit nicht so recht happy bin.
 

Anhänge

  • IMG_1874.jpeg
    IMG_1874.jpeg
    2,1 MB · Aufrufe: 205
  • 3BBD029D-90A3-4E5C-B3FF-6C55622BD30A.JPG
    3BBD029D-90A3-4E5C-B3FF-6C55622BD30A.JPG
    1,1 MB · Aufrufe: 121
  • 5DE19FA4-F54D-4558-9F2D-110C92BB26E9.JPG
    5DE19FA4-F54D-4558-9F2D-110C92BB26E9.JPG
    733,3 KB · Aufrufe: 205
Guten Tag an die Rivendell Gemeinde!
Ich bin neu hier und bitte eventuelle Fehler beim Ablauf zu entschuldigen. Noch habe ich kein Rivendell, würde aber gerne mal welche angucken. Gibt es was in Hamburg/Umgebung?
 
Hallo Gripsholm, ich bin auch neu hier und kaufte mein Roadini bei Just La Vie in Augsburg, ohne es vorher anzusehen. Leider ist Christoph aus dem Fahrradgeschäft ausgestiegen. Soviel ich weiß, gibt es in Europa Rivendells nur noch bei La Chouette in Paris. Ganz praktisch fußläufig zum TGV-Bahnhof 8-)Sonst... vielleicht ist ja jemand aus dem Forum auch aus dem Norden?
 
Guten Morgen,
und vielen Dank! Von dem Händler in Paris weiß ich wohl, aber ich dachte eher an eine erweiterte Umgebung von Hamburg. Einfach kurz mal gucken eben. Aber vielen liegt es daran, dass hier sowieso nicht täglich Nachrichten hin und her fliegen, dass sich noch niemand gemeldet hat. Ich habe Geduld! Liebe Grüße nach Stuttgart!
 
Moin Zusammen,
gestern Abend habe ich mich mal wieder ein bisschen um Joe Appalossa gekümmert. Lange nicht gemacht sondern einfach immer nur gefahren. Es gibt aber so ein merkwürdiges Knacken das ich mal analysieren wollte. Es scheint mir nicht vom Antrieb zu kommen sondern eher vom Steuerlager aber ich bin mir noch nicht sicher. Ich hab mal die Lagerschalen ausgebaut. Die untere läuft auf jeden Fall etwas rauer. Ich hab das FSA 1" Lager verbaut. Hab mal erstmal alles gereinigt (nur mit Lappen) und neu gefettet.
Mittelfristig benötige ich aber evtl. schon ein anderes Lager. Weiß Jemand wo ich sowas bekommen kann?

Schöne Grüße,
Christian
 
Moin Zusammen,
gestern Abend habe ich mich mal wieder ein bisschen um Joe Appalossa gekümmert. Lange nicht gemacht sondern einfach immer nur gefahren. Es gibt aber so ein merkwürdiges Knacken das ich mal analysieren wollte. Es scheint mir nicht vom Antrieb zu kommen sondern eher vom Steuerlager aber ich bin mir noch nicht sicher. Ich hab mal die Lagerschalen ausgebaut. Die untere läuft auf jeden Fall etwas rauer. Ich hab das FSA 1" Lager verbaut. Hab mal erstmal alles gereinigt (nur mit Lappen) und neu gefettet.
Mittelfristig benötige ich aber evtl. schon ein anderes Lager. Weiß Jemand wo ich sowas bekommen kann?

Schöne Grüße,
Christian
Hi,
suchst du einen neuen Steuersatz oder nur ein passendes Lager?

Wenn es ein neuer Steuersatz werden soll, dann gibt es z.B. den Tange Falcon in 1" und silber. Der kostest unter 30€.

Den verbauten FSA Duron X bekommst du z.B. hier aus Italien. Habe jetzt aber nicht länger gesucht. Evtl. gibt es den auch irgendwo in D oder günstiger.

Viel Erfolg und viel Spaß auf dem schönen Rad :)
 
Ja genau, ich wollte eigentlich nur die Lager haben..
Und ich bin mir nicht ganz sicher, welches Lager das bei dem oberen Link ist da hier 36°/36° nicht dabei steht sondern nur oben in der Überschrift. Das verstehe ich halt nicht.
 
Hi,
#offtopic

hätte ein geniales inverse/reverse Schaltset mit Suntour/XTR anzubieten
bei Interesse gern PM
 
Zurück