Brunox? Turbo Spray oder Turbo Spray IX 50

Registriert
30. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Freiburg im Breisgau
Es gibt von Brunox zumindest zwei verschiedene Sprays die als Schmiermittel dienen können: Brunox Turbo Spray und Brunox Turbo Spray IX 50.

Meine Überlegung: Ich hab das erste, ich nenns jetzt einfach das rote Brunox, schon verwendet. Ergebnis: 2 Kilometer perfekte Funktion der Gabel... danach wieder alles so ähnlich wie zuvor. Kleines Losbrechmoment stellte sich wieder ein.

Meine Frage: Das grüne Brunox (also das BTS IX 50) wird zwar als Kettenschmiermittel angepriesen, ABER hat schon mal jemand probiert wie es sich an den Standrohren seiner Federgabel macht?

Ansonsten habe ich so ziemlich alles angepriesene schon durchprobiert:
Meine erste Gabel ruiniert mit WD40. :aufreg:
Teflon Super Fin ans Standrohr und ein Spritzer in die Gabel: Flutscht deutlich schlechter als Brunox hält aber ein bißchen länger.
Momentan schmiert ein Kratzer meines rechten Standrohres so gründlich mit Gabelöl das ich das dringend abstellen muß.

Also habt ihr das grüne Brunox schon mal an die Gabel gesprüht? :rolleyes:
 
Moin vaneh,

das grüne Brunox habe ich eine Zeit lang für meine Kette benutzt. Das zieht aber dermaßen Dreck, dass ich das lieber nicht auf eine Gabel sprühen würde.
Die Kette sah selbst beim normalen, abends um den Block fahren aus als hätte ich damit irgendwo gesuhlt.

Gruß
Dirk
 
Also wenn ich mich richtig erinnere, sah meine Kette nach dem ich sie einmal mit WD40 eingesprüht hatte auch aus wie Sau... Ich weiß, sollt man auch nicht machen, besser nur mit so'n Zeug abwischen. Aber nur weils an der Kette schrecklich aussieht heißt das doch eigentlich nicht, daß es an der Gabel genau so schlimmt wirkt (anderer Ort, geringere Dosis).

Hats denn wirklich noch keiner von euch ausprobiert, das "grüne" Brunox an einer Teleskopgabel?? (Ich würds testen wenn ich schon eins gekauft hätte. Hab ich aber noch nicht).

Grüße,

vaneh
 
vaneh schrieb:
Also wenn ich mich richtig erinnere, sah meine Kette nach dem ich sie einmal mit WD40 eingesprüht hatte auch aus wie Sau... Ich weiß, sollt man auch nicht machen, besser nur mit so'n Zeug abwischen. Aber nur weils an der Kette schrecklich aussieht heißt das doch eigentlich nicht, daß es an der Gabel genau so schlimmt wirkt (anderer Ort, geringere Dosis).

Hats denn wirklich noch keiner von euch ausprobiert, das "grüne" Brunox an einer Teleskopgabel?? (Ich würds testen wenn ich schon eins gekauft hätte. Hab ich aber noch nicht).

Grüße,

vaneh

Moin vaneh,

nee, tut mir leid. Habe ich nicht getestet, werde ich auch nicht testen. Ich muss nicht immer inovativ sein. Und wenn meine Kette bei der kleinen um dem Blockrunde (asphaltierter Radweg + Stück Straße) schon aussieht wie sau....ich möchte meine Federgabel lieber nicht als Schmutzfänger einsetzen.

Gruß
Dirk
 
Hi,

ich hab WD40 an der Gabel ausprobiert. Klappt gut, allerdings federt meine Manitou Black schon immer supersoft. Ich würds mal damit ausprobieren.

Ciao
 
Zuletzt bearbeitet:
Dir ist doch hoffentlich bewusst, dass du schon sehr bald deine Gummidichtungen ersetzen kannst. Schmiestoffe auf Lithium-Seifenbasis oder sonst welche Laugen oder Säuren greifen Gummi an. Hab ich mal gelesen :D
 
So weit ich weiss ist nicht Gummi gleich Gummi. Da gibts (neben den unterschieden der Gefühlsechtheit) riesen Unterschiede in der Zusammensetzung. Desweiteren gibt WD40 an keine Kunststoffe anzugreifen, check that out:
http://www.wd40.de/index.cfm?articleid=137
Was die Lithium-Seifenbasis betrifft gibt mein Tribologieskript bei kurzer Durchsicht folgendes an:
- beständig gegen Wasser
- hochtemperaturfest
- Grundöl: Esteröl
- Hauptverwendung in Mehrzweckfetten
Leider war unser Prof Fettfreak und hat sich hauptsächlich darum gekümmert. Ich werde die Sache aber mal verfolgen.

Ciao
 
Zuletzt bearbeitet:
@El Papa: Alle Bücher der Welt dürfen gerne einer Meinung sein. Ändert nix an der Tatsache, das meine alte RockShox Gabel so gut funktionierte wies die Dinger halt tun, und nur noch mit rapide zunehmendem Spiel in den Gleitbuchsen nachdem ich WD40 benützt habe. Wenn außerdem mein wirklich guter Händler mir sagt WD40 hat schon so manche Gummidichtung aufquellen lassen die er dann tauschen durfte langt mir das komplett aus um eine Warnung vor dem Zeug auf Federgabeln auszusprechen AUCH wenn nicht alle Gabeln gleich stark unter WD40 leiden. Wozu auch WD40? Brunox schafft imho alles was WD40 kann nur ohne das man sich dabei sorgen machen muß was kaputt zu machen. Metallgegenstände reinigen und schmieren OK. Bei Gummiteilen halte ich das Risiko für zu groß.

Schöne Grüße,

vaneh
 
Vorschlag angenommen, auch wenn WD40 behauptet's macht nix werd ich auch umsteigen. Theorie ist nun mal grau. Auch wenn bisher nix passiert ist.

Ciao
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück