Meine Eindrücke vom Billig-Komplett-SSP nach ca. 30 gemischten Kilometern (50% Asphalt, 45% Feldweg, 5% Matschparcour):
Pluspunkte:
- Sehr guter Geradeauslauf, freihändiges Fahren jederzeit problemlos möglich, wirkt sehr stabil, dennoch handlich genug.
- Die Stahlkurbeln sind, so simpel und billig sie vielleicht wirken, extrem verwindungssteif. Auch im Wiegetritt flext da absolut nix. Keinerlei Veränderung der Kettenlinie ist erkennbar, das kenne ich von deutlich teureren Kurbeln mitsamt Innenlagern ganz anders!
- Der
Sattel ist bequemer, als ich dachte.
Minuspunkte:
- 2:1 Übersetzung (36/18) ist passend fürs richtige Gelände, aber dahin gehört das Vitamin ja eigentlich gar nicht. Hauptgrund ist der folgende Minuspunkt:
- minderwertige
Felgen. Die
Felgen bilden den eigentlichen, und vielleicht einzigen wirklichen Schwachpunkt des Konzeptes. Es sind keine Doppelwandfelgen, ich habe nachgeschaut, da kann ich nicht allzu viel Vertrauen aufbauen, mit meinen derzeit 88 Kilo aus Knochen, Sehnen und Muskeln. Die werden wohl als erstes schlapp machen.
- keine Bohrungen mit Gewinde für
Flaschenhalter.
- Bremsarme relativ nachgiebig, Funktion aber bisher OK.
Bis auf die schwachen
Felgen habe ich volles Vertrauen in das Rad, da gibt es nicht viel, was Ärger machen wird, schätze ich. Der Stahlrahmen ist sehr steif, und auch die Laufräder sind es bis jetzt noch. Mit anderen
Felgen wäre das Vitamin fast renntauglich, wenngleich sich das Gewicht mit meiner digitalen Paketwaage bei 13,46 Kilo einpendelt.
Für Leichtgewichte, oder Leute ohne Geländeambitionen ist das Vitamin sicher eine Überlegung wert (mit leicht geänderter Übersetzung), bei dem Preis. Aber auch gegen eine Aufrüstung mit besseren
Felgen spricht eigentlich kaum etwas.
Übrigens gibt es auch schon Videos auf Youtube zu dem Rad:
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=9A-097ZHtTY"]YouTube - B'TWIN VITAMIN[/nomedia]
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=1AmXgaYPuoo"]YouTube - Vitamin[/nomedia]