b'Twin vitamin

doch zu günstig?
20101001-nw9f82hir28wkbdeb37tp2ux3j.preview.jpg
 
Endlich, es ist da. Ich hatte ja schon fast aufgegeben, und gedacht, die Serie wurde eingestellt, aber heute war es so weit.

Bei meinem bevorzugten Decathlon in Frankreich fand die Übergabe statt, und .....

die neue Serie ist schwarz, nicht mehr orange!

Aber ehrlich gesagt, gefällt mir im Vergleich sogar besser, denn die kleinere Größe war immer noch orange auf Lager, und ich hatte den direkten Vergleich.

Jetzt kann es also los gehen, mit dem ausführlichen Test des Billigrades für 79,90 €. Die optische Prüfung fiel gut aus, alles wirkt relativ solide!

02wqdi25ezp.jpg


Endlich kenne ich auch die Übersetzung, denn ich hatte darüber nirgends etwas gefunden, und, sie ist ganz klassich :2:1! Vorne 36 Zähne, hinten ein 18er Freilaufritzel, also kann ich das Rad auch mal im richtigen Gelände einsetzen, obwohl es dafür gar nicht gemacht ist. Doch ich kenne kein Erbarmen, es ist einfach ein Testrad für mich. Ob es sich auch in mein Herz "fährt", werde ich sehen!

03x5ckm4p02.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sei tapfer starker Mann! :daumen:
....und richte die Ventile.

Stimmt, die Ventile sind schief, auch das Hinterrad war nicht ganz gerade eingebaut.

Als einzige, von vorneherein geplante Veränderung, habe ich meine alten XT-Pedale montiert, um Pedalhaken nutzen zu können. Ansonsten lasse ich das Rad so, wie es ist. In ein paar Stunden steht die erste Testfahrt mit dem "Dacia Logan der Radwelt" an.

04a03147pr8.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin gespannt auf deinen eindruck nach der ersten ausfahrt. Was mich noch interessieren würde ob man relativ unproblematisch ein größeres kettenblatt montieren kann? eine 2,0er übersetzung wär nix für mich.
 
Kettenblatt tauschen geht nicht, da müsste eine andere Kurbel drauf. Bei dem Vierkantlager wäre das aber kein Problem. Einfacher wäre es, das Freilaufritzel hinten gegen ein kleineres zu ersetzen. Ich hatte auch gedacht, dass das Rad für den Einsatzzweck etwas länger übersetzt ist. Ich glaube, ein 14er Freilaufritzel habe ich sogar noch irgendwo rumliegen, aber vorerst lasse ich es mal, und teste so, wie es ist.
 
Meine Eindrücke vom Billig-Komplett-SSP nach ca. 30 gemischten Kilometern (50% Asphalt, 45% Feldweg, 5% Matschparcour):

Pluspunkte:
- Sehr guter Geradeauslauf, freihändiges Fahren jederzeit problemlos möglich, wirkt sehr stabil, dennoch handlich genug.
- Die Stahlkurbeln sind, so simpel und billig sie vielleicht wirken, extrem verwindungssteif. Auch im Wiegetritt flext da absolut nix. Keinerlei Veränderung der Kettenlinie ist erkennbar, das kenne ich von deutlich teureren Kurbeln mitsamt Innenlagern ganz anders!
- Der Sattel ist bequemer, als ich dachte.
Minuspunkte:
- 2:1 Übersetzung (36/18) ist passend fürs richtige Gelände, aber dahin gehört das Vitamin ja eigentlich gar nicht. Hauptgrund ist der folgende Minuspunkt:
- minderwertige Felgen. Die Felgen bilden den eigentlichen, und vielleicht einzigen wirklichen Schwachpunkt des Konzeptes. Es sind keine Doppelwandfelgen, ich habe nachgeschaut, da kann ich nicht allzu viel Vertrauen aufbauen, mit meinen derzeit 88 Kilo aus Knochen, Sehnen und Muskeln. Die werden wohl als erstes schlapp machen.
- keine Bohrungen mit Gewinde für Flaschenhalter.
- Bremsarme relativ nachgiebig, Funktion aber bisher OK.

Bis auf die schwachen Felgen habe ich volles Vertrauen in das Rad, da gibt es nicht viel, was Ärger machen wird, schätze ich. Der Stahlrahmen ist sehr steif, und auch die Laufräder sind es bis jetzt noch. Mit anderen Felgen wäre das Vitamin fast renntauglich, wenngleich sich das Gewicht mit meiner digitalen Paketwaage bei 13,46 Kilo einpendelt.

Für Leichtgewichte, oder Leute ohne Geländeambitionen ist das Vitamin sicher eine Überlegung wert (mit leicht geänderter Übersetzung), bei dem Preis. Aber auch gegen eine Aufrüstung mit besseren Felgen spricht eigentlich kaum etwas.

064pdhvmbw.jpg


Übrigens gibt es auch schon Videos auf Youtube zu dem Rad:
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=9A-097ZHtTY"]YouTube - B'TWIN VITAMIN[/nomedia]

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=1AmXgaYPuoo"]YouTube - Vitamin[/nomedia]
 
Zuletzt bearbeitet:
die felgen werden dir am stoß aufgehen....ich hab in diese einwand felgen immer so lange vertrauen, bis sich an besagter stelle ein spalt bildet (hab bis jetzt glaub 4 oder 5 stk. versemmelt)
also schau da hin und wieder hin und mach dir daweil keine gedanke darum.

ich hätte beim vorbau irgendwie angst, ka warum?
 
Der Vorbau ist doch aus richtig dickwandigem Stahl, da habe ich überhaupt keine Bedenken. Diese Dinger werden auch einzeln bei Decathlon verkauft. In Silber habe ich ihn in etwas anderer Länge an dem Rad:
vorbaufq1cm3br2.jpg


Ich glaube nicht, dass der Vorbau Probleme macht, der wirkt absolut vertrauenserweckend.

Bei den Felgen werde ich Deinen Rad beherzigen, und den Stoß im Auge behalten.
 
Zwischenstand zum Dauertest:

Das Rad ist fast täglich im Einsatz, ich nutze es zu jeder Gelegenheit, um kleinere Besorgungen zu erledigen, aber auch mal zum "Spielen" in Feld und Wald.

Heute habe ich an einem ganz steilen Stück etwas zu hart zugelangt, und das Hinterrad verrutschte, obwohl ich die Muttern auf der Vollachse fest angezogen hatte. Das Problem kenne ich aber, das liegt halt an meinem Antritt, der einfach zu stark ist. Ich werde Kettenspanner wie an meinen anderen SSP mit horizontalen Ausfallern montíeren, dann bin ich das Problem los. Wahrscheinlich werde ich auch einen Freilauf mit weniger Zähnen montieren, denn 36/18 ist mir für ein Allzweckrad auf die Dauer doch zu kurz.

Ansonsten ist von den wenigen verbauten Komponenten kaum Ärger zu erwarten.
 
Hört sich doch gar nicht schlecht an :) Du hast geschrieben du hast das Rad in Frankreich gekauft? Wird es nur noch dort vertrieben oder kann man es auch noch bei deutschen Händlern bekommen?
 
Also in Deutschland gibt es das Rad natürlich auch.

Zumindestens in dem Decathlon in meiner Nähe.

Du kanns glaub ich sogar auf der Decathlon Homepage ne Online Abfragung machen ob der Markt in deiner Nähe das Rad noch vorrätig hat.

Nicht das man umsonst hin fährt

:daumen:
 
Du hast geschrieben du hast das Rad in Frankreich gekauft? Wird es nur noch dort vertrieben oder kann man es auch noch bei deutschen Händlern bekommen?

Das Angebot bei Decathlon ist was den Radsport angeht in Frankreich und Deutschland identisch. Das Decathlon in Forbach/Frankreich ist für mich aber fast genau so weit entfernt wie das nächste in Deutschland, und ich war schon Kunde in Forbach, als Decathlon noch keine deutschen Filialen hatte, ich kaufe sowieso regelmäßig in Frankreich ein (Lebensmittel, Klamotten).

Der Service in Frankreich ist besser, die Angestellten sind dort wesentlich freundlicher als in Deutschland.
 
Joh bin Saarländer :p

Hmm, Basketball ist nich so meins, und Homburg ist auch ne Ecke weg....


Aber vielleicht ergibt es sich ja doch mal!!



Wenn du immer ins Decathlon nach Forbach fährst, hast du aber auch ne schöne Strecke zu bewältigen!!

Gruß
 
@razor

wie schaut es bei dem rad mit der qualität der lager aus? und was mich auch noch interessieren würde ist die speichenspannung wie sie vom werk aus ist, ich hab die erfahrung gemacht das man bei den billig räder oft erstmal alle speichen anziehn muss um damit überhaupt fahren zu können.
 
@moe: Die Speichenspannung ist völlig ok. Die Decathlon-Räder sind auf jeden Fall besser als Baumarkt-Kram, das wusste ich schon vorher. Die geben ja auch 2 Jahre Garantie auf alle Komponenten. Mit den Lagern, die Decathlon verbaut, hatte ich auch noch keine Probleme, alle meine Kinder (3) fahren Decathlon Räder. Ich glaube auch nicht, dass das 79 Euro Rad z.B. ein billigeres Innenlager hat, als ein 400 Euro-Decathlon Rad.

Ich habe mir schon Räder mit den günstigen Decathlon-Steuersätzen aufgebaut, die halten einwandfrei, und das dürfte alles das selbe Produkt sein.
 
@RazorRamon
Woran soll man bei z.B. Innenlagern auch noch sparen? Ein Deore Vierkant BSA wird einen schon für 5€ nachgeschmissen, was schlechteres muss man schon suchen.
 
Zurück