Buch - Bike Fahrtechnik von Holger Meyer & Thomas Rögner

Lola_radelt

Wieder auf Tour :-)
Registriert
24. Oktober 2003
Reaktionspunkte
11
Ort
OWL / Paderborn
Hallo liebe Forengemeinde,

kennt jemand von Euch o.g. Buch? Wenn ja, ist es empfehlenswert oder lohnt sich die Anschaffung eher nicht?

Viele Grüße
-Tanja-
 
Ich kenne das Buch nicht.
Allgemein bin ich der Meinung, daß solche Bücher nicht viel bringen. Da ist es sinnvoll, mit jemanden zu fahren, der "besser" ist als man selbst - ma besten ziemlich direkt dahinter.
Der praktische Lerneffekt ist m.E. viel größer als die Theorie.
Außerdem empfehlenswert ist es, eine knifflige Stelle mehrfach hintereinander zu fahren und verschiedene Körperpositionen, Gänge, Fahrlinien etc. auszuprobieren.
 
Ich hab das Buch letztes Jahr geschenkt bekommen, ist auf jeden Fall gut gemacht. Viele sequenzielle Bilder und ausführliche Beschreibung der einzelnen Techniken. Allerdings ist die Ziegruppe des Buches der allgemeine MTBler, so werden auch Tips für bergaufradeln etc. gegeben. Wer speziell etwas über Downhill/Freeride Technikfeinheiten etc. sucht, dem ist das Buch vermutlich zu allgemein gehalten...obwohl auch hier die Basics illustriert sind.

Ich finde das Buch für den Durchschnitts-/Normalbiker sehr gut.

Gruß
H-Walk
 
Ich habe das Buch auch geschenkt bekommen und schließe mich dem Vorschreiber an. Besser hätte ich es nicht formulieren können.

Ich persönlich habe ein paar Dinge erst gerafft als sie mir jemand erklärt hat....naja ich bin ja auch schon älter


Gruß
Dirk
 
Es ist wie mit all diesen Büchern, egal ob zum Biken, Tanzen, Judo oder Bergsteigen. Versuch' die Bewegungen anhand der Bilder und Beschreibungen zu verstehen und Du wirst höchstwahrscheinlich scheitern. Siehst Du sie in Natura, dann kannst Du wieder ins Buch hineinschauen und plötzlich verstehst Du, was der Autor/-in meint. Für mich sind die Bücher immer eine gute Ergänzung, aber nicht der Anfang. Den bunny-hop habe ich mindestens tausendmal auf Bildern gesehen, aber was da genau passieren soll, blieb mir verschlossen. Erst als ich's mehrmals live gesehen habe, vorgemacht bekommen habe, konnte ich mit den Bildern etwas anfangen.

Ciao
 
kann jetzt nix zu dem topicbuch sagen,
aber ich hab mir mal "ned overend - mt bike like a champion" (engl.) geleistet, und fand das sehr wohl extrem hilfreich.
klar lernt man wenn man jemandem hinterherfährt - aber die kombination aus theorie und praxis ist eindeutig effektiver.

erstens gibt es viel zeugs, was der vorrausfahrende macht und was man nicht sehen kann,
zweitens wird die richtige blickführung z.b. bei ner abfahrt nicht gerade geschult wenn man damit beschäftigt ist dem vordermann nachzuschauen,
drittens gibt es so viel, was ein erfahrener fahrer unbewusst tut - was man ihm aber nicht abgucken kann weil man es nicht erkennt, und was er einem auch nicht erklären kann, weil er es unbewusst automatisch richtig macht.

ausserdem finden sich in so nem buch immer wieder sehr interessante alternative sichtweisen zu bestimmten fahrsituationen, und keiner kann behaupten, daraus nicht noch irgendwas lernen zu können.

es spricht nichts dagegen, mal ein paar euro statt in einen roman eben in ein mtb-buch zu stecken wenns einen interessiert.
warum sollte saubere technik nur leuten vorbehalten sein, die schon 15 jahre mtbiken und die ganze zeit mit könnern unterwegs sind? diese erfahrungs-sammlungszeit kann man doch ruhig abkürzen und effektiver machen.
 
habe dieses buch nebst dem vom rey auch und finde zweiteres auf jeden fall besser... ok, es geht im groben um verschiedene sachen, beim rey um gleichgewicht und tricksen, beim ersteren mehr bremsen und kurven, aber mit rey kann ich mehr anfangen.... im fahrtechnik MTB ist aber auch ein wenig trial angesprochen, reicht für den anfang auf jeden Fall....
 
ich habe auch das buch von rey/rögner "no way" und kann nur sagen, dass es mir manche Bewegungsabläufe bei Tricks gezeigt hat die ich teils zwar drauf hatte aber nicht wirklich beachtet habe!! Also die kombi aus eigener Erfahrung + andere Fahrer + Illustrationen + üben,üben,üben hat was gebracht!
 
Zurück