budda vs. gimp vs. hausmeister

Registriert
10. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
rosenheim
mahlzeit

also ich bin mir schon lange am überlegen welchen rahmen ich mir holen soll. Will mir so gegen februar einen neuen Dirt/street frame zu legen. War gestern auf der streetsassion in kölle. Da bin ich den gimp gefahren vom sickrider thx nochmal. Der fährt sich echt traumhafft. Aber weiß nit... . Also zu auswahl stehn On One The Gimp, Npj Budda, Npj Hausmeister. Ja ich weiß es wird mein bike und ich hab das zu entscheiden (signatur von speedbiker) aber jetzt wollte ich mal wissen welchen ihr am besten findet. Also zum Hausmeister kann man ja nit viel sagen außer markus selber. BItte sagt mal was zu vieleicht ist ja schon einer 2 von den frames gefahren und kannman beurteilen welcher besser ist und handlischer.

thx
 
hi. also ich selbst finde dass sich der gimp gut fährt. ich finde aber dass man ne lange gabel dran fahren sollte, fährt sich meiner meinung nach besser. ich find alle drei frames cool auch der npj hausmeister is bestimmt was sehr gutes! ich würd nach m preis sehn welchen ich mir holen würd, die npjs kommen glaub ich beide (?) mit singlespeednabe incl für knapp 400,-. ist ein sehr fairer preis.
an sich wenn ich nicht schon ein gimp hätte würd mich am meisten der hausmeister frame interessieren vor allem da on-one erst im märz-april wieder liefert.
 
hmm.. mit dem hausmeister hättest du wieder mehr ein seltenes rat, was auch vorteile hat!
aber insgesamt nehmen sich die bikes wohl nicht viel.
wie sickrider schon sagte, wirst du mit den lieferzeiten von onone etwas warten müssen...

letzendlich ist es eine geschmakcssache, denn die rahmen sind alle geil...
 
mmhmmmm.... kann man deine vorstellungen noch erweitern? :P

DEFINE CROMOLY (namen sollte ich mir nochmal überlegen ;))

define wird nächstes jahr einen stahlrahmen rausbringen! :D

Features:

verstellbare Cantisockel - für 24 und 26"
110er einbaubreite
BMX BB
BMX Dropouts
Is2000 scheibenbremsaufnahme ;)

halt alles was man sich von einem street/dirt frame wünscht :D

aber das beste zum schluß: Listenpreis des ganzen: ca. 300,- €!

Bilder kommen wahrscheinlich noch diesen monat!
 
hm also dieses jahr nimmer und hat der eckige rohre wie der andere define weil das wäre nix für mich. und würde damit die überlegung weiter bringen
 
nein nein der hat runde rohre, habe versucht das design mölichst schlicht zuhalten :)

Tut mir leid das noch nichts zum vorzeigen da ist, aber es braucht nun mal nen bischen zeit von Design bis fertigstellung. Hab wahrscheinlich zu früh gesagt das der Rahmen kommen wird, aber kann man nu auch nicht mehr rückgängig machen ;)


PS: bis februar wird er bestimmt fertig sein :)
 
ist er denn aus der prototypphase schon raus oder existiert er nur auf dem papier ?

ps 110mm is doch die einbaubreite von bmx-naben oder ?:confused:
 
Original geschrieben von bIkeR\joe
ist er denn aus der prototypphase schon raus oder existiert er nur auf dem papier ?

ps 110mm is doch die einbaubreite von bmx-naben oder ?:confused:


das erste muster vom serienrahmen wird hoffentlich noch diesen monat bei uns ankommen :)

110er einbaubreite ist vom bmx, japp
 
hier fahren doch bestimmt noch mehr leutz den budda oder nen gimp wäre cool wenn ihr mal was zu sagen könntet.

cheers
 
Also das budda is der ideale rahmen für dirt/street/ramp is auf jedenfall ein geiler rahmen

mit 26" fährt sich der besser

gruß
 
budda is das einzigwahre ;P naja meinen kennste ja schon und auch meine meinung zu den anderen sagma die anderen budda fahrer hier aus berlin können wir uns ma treffen? ;)
 
ähm jau also nach langen hin und her bin ich jetzt beim hausmeister angelangt und denke das es auch ein hausmeister wird. Nur der preis??? Also die nabe soll ja 99 kosten und der rahmen 369 nach niels. Aber ichhabe gehört das es das set für 400 geben soll weiß da jemand mehr??

thx
 
noch gibt es den rahmen überhaupt nicht.
sollte eigentlich noch vor weihnachten erhältlich sein, aber das verzögert sich noch ein wenig.

über den preis zu spekulieren bringt gar nichts.
das "ur"budda hat damals 499 ohne nabe gekostet.

bei bike-mailorder.de gab es den dann im set mit nabe für 399.


ich denke mit 450 +/- 100 sollte man rechnen. aber das ist mal wieder nur spekulation (wollt ich ja nicht machen :rolleyes: )
 
Original geschrieben von Chriz
noch gibt es den rahmen überhaupt nicht.
sollte eigentlich noch vor weihnachten erhältlich sein, aber das verzögert sich noch ein wenig.

über den preis zu spekulieren bringt gar nichts.
das "ur"budda hat damals 499 ohne nabe gekostet.

bei bike-mailorder.de gab es den dann im set mit nabe für 399.


ich denke mit 450 +/- 100 sollte man rechnen. aber das ist mal wieder nur spekulation (wollt ich ja nicht machen :rolleyes: )

Der Hausmeister bleibt aber unter 400€ ohne Nabe... meines wissens zumindest.
Das mit den verzögerungen sollte man eigendlich von NPJ gewöhnt sein ;)
 
Original geschrieben von NRH


Der Hausmeister bleibt aber unter 400€ ohne Nabe... meines wissens zumindest.
Das mit den verzögerungen sollte man eigendlich von NPJ gewöhnt sein ;)

na meinetwegen.
izmir auch egal, ich hab mein budda ja :D


ja verzögerung und npj sollte man in einem zusammenhang erwähnen.
warte auf meine singlespeed nabe bereits seit august.

auf mails antwortet der gute man ja nicht :rolleyes:
 
Ist die NPJ Nabe eigentlich ne Vollachse oder muss man da auch wieder mit Adaptern arbeiten?????
Gruss Olli
 
Zurück