Bullit mit 'floating disc'

du meinst doch ne bremsmomentabstützung, oder? seit wann solls das geben?
wüsst auch gar nich wie man ohne grobe veränderungen am rahmen sowas ranbauen könnte!?

Nico
 
Es gibt Bremsmomentstützen von Brake-therapy, ich glaube, auch fürs Bullit
einen deutschen vertrieb dafür weiß ich aber nicht..:rolleyes:
musste halt mal googeln!
Auf jeden Fall funzen die Dinger, besonders treppab mit gezogener HR-bremse ist ein riesen-unterschied
 
also: das ding gibts bei brake therapy direkt fuer $295 (+ $35 versand) fuer verschiedene naben. bei der huegi wird die lagerung einfach anstelle der original-endkappe aufgesteckt. der arm kommt dann mit einer schnellbefestigung auf das lager. ist halt nur noch die frage, wieviel das bringt. hat jemand erfahrung mit der momentabstuetzung?
 
für den aufpreis? vergiss es, die sicherlich geringere stempelneigung beim anbremsen ist das geld nicht wert.

ich kann nicht für das bullit sprechen, aber die orange rahmen sind ganz ähnlich konstruiert und ich fahr für nen schönen aufpreis eine bremsmomentabstützung an meinem 222.

wenn ich zum direktvergleich mit einem freund, der ein 222 ohne abstützung fährt, tausche, merkt man da schon was.

aber zu dem preis und auch noch selber direkt aus amiland importiert, meiner meinung nach klar nein. was machst, wenn das teil trotz aller beteuerungen nicht richtig passt? (soll vorkommen ;) )

ich würde das 222 nicht mehr mit der abstützung ordern. wenn schon würde ich das geld lieber zusätzlich in die anbauteile stecken.

gruss pat :D

ps: steve peat fährt ohne abstützung und gewinnt den gesamtweltcup. :)
 
ja, die vernunft! ist eh nich so sinnvoll, wie ich mein hoby betreibe. keine rennen, mieser stil und doch viel geld fuer teure teile.
:D
 
Zurück