- Registriert
- 2. Juli 2010
- Reaktionspunkte
- 0
Sers Leute,
ersteinmal ein paar Infos zu mir, ich bin 21 komme aus der Nähe von Stuttgart und bin dabei DH fahren zu lernen.
Folgendes Problem: Das Bike....
Ich besitze seit meinem *rechne* 15. Lebensjahr ein Bulls Comp 6.00FS
Jetzt habe ich mich in div. Foren umgeschaut und es scheint jetz nicht sooo das Bike zu sein, mit dem man lange am Trail Spaß hat.
Problempunkte sollen hier einerseits das Gewicht des Rahmens, die Gabel und der Dämpfer sein.
Allerdings habe ich auch gelesen dass der Rahmen selber ganz robust sein soll (muss er ja auch bei dem Gewicht xD)
Das Fahrrad hat zZ noch 2 Kaputte Magura H11 Bremsen und ne Shimano XT 27 Gang Schaltung, die allerdings grade nicht zu benutzen ist weil das Ausfallende/Schaltauge (Wie nennt ihr das?) verbogen ist.
Die H11 Bremsen will ich durch H33er ersetzen, sobald ich das Ausfallende ersetzt hab, soll die Schaltung eigentlich wieder ganz gut sein.
Was mache ich aber mit der Gabel und dem Dämpfer?
Korrigiert mich bitte, ich bin ein Neuling, aber muss man auf mehr als
1. Rahmen
2. Gabel
3. Dämpfer
4. Bremsen
5. Schaltung
achten?
Ich will nach Möglichkeit kein neues Bike kaufen, dazu fehlt mir das Geld.
Habe mir jetzt die paar 100 mühsam von meinem Azubigehalt abgespart um die Bremsen ersetzen zu können (260 )
Mir wäre es am liebsten, wenn ich jetzt noch Gabel und Dämpfer ersetze, ich rechne mal grob mit 500-600. Wenn ich dann wieder bei Kasse bin kann ich mir ja immernoch Gedanken über einen neuen Rahmen machen und hätte damit dann ja spätestens ein quasi neues MTB oder?
Also um mal die Punkte einzeln abzuhaken:
1. Der Rahmen ist schwer aber robust bin auch nicht grade ein lightweight
- Außerdem fehlt mir das Geld für ein neues gutes MTB, deshalb muss der herhalten.
2. Gabel/ 3. Dämpfer.... Worauf muss ich hier achten? Was sind Marken mit gutem Preis/Leistungs-Verhältnis für Einsteiger und wo kann man beim rumschrauben am wenigsten Kaputt machen.
Ich habe von einem guten Freund gehört, dass er damals einen guten Dämpfer auseinander gebaut hat und dann mitbekommen hat, dass die Dinger unter Vakuum mit Öl befüllt wurden. Nach dem öffnen konnte er das Ding wegschmeißen. (Das meine ich mit möglichst durch rumschrauben nicht kaputt zu machen.)
4. Bremsen: Ich denke mit den Magura HS 33 bin ich ganz gut beraten. Mir wurde von mehreren Seiten gesagt, dass die Dinger was taugen sollen.
5. Schaltung: Nunja, hier habe ich auch gehört, dass die Shimano XT s ganz gut sein soll. Allerdings versteh ich nix von. Ich weiss nur, dass die zu ersetzen inkl neuer Laufräder etc SEHR teuer werden würde... Zusammen mit den Bremsen und dem Dämpfer wär ich dann beim neuen Bike.
Ich hoffe ihr macht mich wg dem Bulls nicht all zu sehr runter.... Das kommt bei raus, wenn man mit ordentlich Geld als jugendlicher in nen 08/15 MTB Laden geht und dort nach Fullys ausschau hält.
Für Kritik und Vorschläge bin ich offen. Fragen zum Bike versuch ich so gut es geht zu beantworten.
Lg
Chris
ersteinmal ein paar Infos zu mir, ich bin 21 komme aus der Nähe von Stuttgart und bin dabei DH fahren zu lernen.
Folgendes Problem: Das Bike....
Ich besitze seit meinem *rechne* 15. Lebensjahr ein Bulls Comp 6.00FS
Jetzt habe ich mich in div. Foren umgeschaut und es scheint jetz nicht sooo das Bike zu sein, mit dem man lange am Trail Spaß hat.
Problempunkte sollen hier einerseits das Gewicht des Rahmens, die Gabel und der Dämpfer sein.
Allerdings habe ich auch gelesen dass der Rahmen selber ganz robust sein soll (muss er ja auch bei dem Gewicht xD)
Das Fahrrad hat zZ noch 2 Kaputte Magura H11 Bremsen und ne Shimano XT 27 Gang Schaltung, die allerdings grade nicht zu benutzen ist weil das Ausfallende/Schaltauge (Wie nennt ihr das?) verbogen ist.
Die H11 Bremsen will ich durch H33er ersetzen, sobald ich das Ausfallende ersetzt hab, soll die Schaltung eigentlich wieder ganz gut sein.
Was mache ich aber mit der Gabel und dem Dämpfer?
Korrigiert mich bitte, ich bin ein Neuling, aber muss man auf mehr als
1. Rahmen
2. Gabel
3. Dämpfer
4. Bremsen
5. Schaltung
achten?
Ich will nach Möglichkeit kein neues Bike kaufen, dazu fehlt mir das Geld.
Habe mir jetzt die paar 100 mühsam von meinem Azubigehalt abgespart um die Bremsen ersetzen zu können (260 )
Mir wäre es am liebsten, wenn ich jetzt noch Gabel und Dämpfer ersetze, ich rechne mal grob mit 500-600. Wenn ich dann wieder bei Kasse bin kann ich mir ja immernoch Gedanken über einen neuen Rahmen machen und hätte damit dann ja spätestens ein quasi neues MTB oder?
Also um mal die Punkte einzeln abzuhaken:
1. Der Rahmen ist schwer aber robust bin auch nicht grade ein lightweight

2. Gabel/ 3. Dämpfer.... Worauf muss ich hier achten? Was sind Marken mit gutem Preis/Leistungs-Verhältnis für Einsteiger und wo kann man beim rumschrauben am wenigsten Kaputt machen.
Ich habe von einem guten Freund gehört, dass er damals einen guten Dämpfer auseinander gebaut hat und dann mitbekommen hat, dass die Dinger unter Vakuum mit Öl befüllt wurden. Nach dem öffnen konnte er das Ding wegschmeißen. (Das meine ich mit möglichst durch rumschrauben nicht kaputt zu machen.)
4. Bremsen: Ich denke mit den Magura HS 33 bin ich ganz gut beraten. Mir wurde von mehreren Seiten gesagt, dass die Dinger was taugen sollen.
5. Schaltung: Nunja, hier habe ich auch gehört, dass die Shimano XT s ganz gut sein soll. Allerdings versteh ich nix von. Ich weiss nur, dass die zu ersetzen inkl neuer Laufräder etc SEHR teuer werden würde... Zusammen mit den Bremsen und dem Dämpfer wär ich dann beim neuen Bike.
Ich hoffe ihr macht mich wg dem Bulls nicht all zu sehr runter.... Das kommt bei raus, wenn man mit ordentlich Geld als jugendlicher in nen 08/15 MTB Laden geht und dort nach Fullys ausschau hält.
Für Kritik und Vorschläge bin ich offen. Fragen zum Bike versuch ich so gut es geht zu beantworten.
Lg
Chris