Bulls Copperhead 3 vs. Cube LTD Team

Registriert
8. Juni 2009
Reaktionspunkte
3
Hallo,

eins der beiden Bikes möchte ich mir kaufen. Beide zum Preis von 999€ zu kriegen, zudem würde ich einen Tacho plus Pumpe für die Gabel gratis dazu bekommen.

Nun die Frage welches der beiden Bikes ihr empfehlt. Für mich sieht es so aus, als hat das Copperhead ganz klar die bessere Ausstattung.

http://www.eurobike-24.de/product_info.php?products_id=4011&osCsid=098794df4e4b42d1b8d9ac204f7f42c4

http://www.eurobike-24.de/product_info.php?products_id=4624&osCsid=12e911393cccaee1d799747a87419cb5

Gruß Jens
 
Das Copperhead hat wie du schon gesagt hast die bessere Ausstattung, allerdings würde ich an deiner Stelle mal eine Probefahrt machen (wenns geht) und rausfinden welche Geo dir besser zusagt. Ehrlich gesagt merkt man den Unterschied zwischen XT und SLX/Deore wenig bis garnicht.
Wenn du aber im Internet kaufst und auf die Probefahrt verzichten kannst gibts da halt noch die üblichen Verdächtigen wie Canyon (zurzeit aber lange Lieferzeiten) und Radon.

Bacara
 
Ich werde das Bike hier Vor-Ort kaufen, demnach werde ich auch mal Probe fahren. Tendenziell aber eher Bulls oder?
 
Auf jeden Fall. Die Lackqualität haben sie im Vergleich zum letzten Jahr verbessert, es spricht also nix dagegen.

Bacara
 
Auf jeden Fall. Die Lackqualität haben sie im Vergleich zum letzten Jahr verbessert, es spricht also nix dagegen.

Bacara
Ich habe mal Gerüchteweise vernommen das die Rahmen von Bulls nicht der Renner sein sollen und des öfteren schonmal mit einem Bruch den Dienst quitieren.
Stimmt dieses Gerücht?
Mein Bruder hatte das auch geschafft aber das kann ja auch einfach mal immer passieren und Gerüchte sind immer so eine Sache....

gruß
 
Stimmt dieses Gerücht?

Von dem Gerücht hab ich auch schon mal was gehört, allerdings kann ich dazu nix sagen, weil ich selber keins habe und sich auf Gerüchte zu stüzen ist durchaus weniger angebracht. Es kann natürlich auch sein das die Rahmenbrüche die es gab künstlich aufgebauscht wurden, aber da sind wir jetzt wieder bei Gerüchten.

Bacara
 
Und was haltet ihr von einem Vortrieb Bike? Ist hier in Aachen ein local Dealer. Bei dem kann ich mir sogar selber ein Rad zusammenbasteln.

Gruß jens
 
Von dem Gerücht hab ich auch schon mal was gehört, allerdings kann ich dazu nix sagen, weil ich selber keins habe und sich auf Gerüchte zu stüzen ist durchaus weniger angebracht. Es kann natürlich auch sein das die Rahmenbrüche die es gab künstlich aufgebauscht wurden, aber da sind wir jetzt wieder bei Gerüchten.

Bacara

Irgendwo hat irgendwer nen Rahmen zerschrotet....obs ein Qualitätsmangel war oder eine vollkommen schwachsinnige Bikeaktion ohne Hirn war...weiss dann immer noch keiner.

Einer hats gelesen udn postet es hier...ein andere hat dann genau den selben Fred gelesen und bestätigt das ebenfalls hier.....hier lesen es jetzt 100 weitere und wenns dann noch unreflektiert in nem anderen Forum auftaucht..... wirds da auch wieder gelesen--->und wenn in 6 monaten jemand nach dem Bulls Rahmen fragt...sind das die, die immer schnell brechen.

Und dat vielleicht nur weil irgendein Idiot meinte man kann damit auch 5 Meter weit springen und der Rahmen muss das aushalten. :daumen: oder auch nicht...
 
Das Copperhead ist ein gutes Rad.. mein Bulls erfüllt seit etwa 8 Jahren ohne Mucken seinen Dienst..

Ich glaube, dass das "Gerücht" mit den Rahmen schon stimmt.. allerdings darum, weil viele Bulls Räder einfach sehr günstige Räder sind und für Dinge genutzt werden, die sie eben nicht aushalten. Ein Rad für 200/300 Euro neu kann nunmal (unabhängig von den Komponenten) nicht so gut sein, wie eins für 800 oder sowas und ich denke, dass die meisten der bekannten Rahmenbrüchen eher im unteren Preissegment liegen. Ein Bekannter hat ein Copperhead und ist bisher sehr zufrieden damit..

Vortrieb mag ich, hab ich aber keine Erfahrungen mit und die Radons hab ich gestern zum ersten Mal gesehen.. auch schick ;)
 
Irgendwo hat irgendwer nen Rahmen zerschrotet....obs ein Qualitätsmangel war oder eine vollkommen schwachsinnige Bikeaktion ohne Hirn war...weiss dann immer noch keiner.

Einer hats gelesen udn postet es hier...ein andere hat dann genau den selben Fred gelesen und bestätigt das ebenfalls hier.....hier lesen es jetzt 100 weitere und wenns dann noch unreflektiert in nem anderen Forum auftaucht..... wirds da auch wieder gelesen--->und wenn in 6 monaten jemand nach dem Bulls Rahmen fragt...sind das die, die immer schnell brechen.

Und dat vielleicht nur weil irgendein Idiot meinte man kann damit auch 5 Meter weit springen und der Rahmen muss das aushalten. :daumen: oder auch nicht...
DESWEGEN wurde hinterfragt und nicht einfach ein vermeintliches Faktum dargestellt.

Das von dir beschriebene Phänomen kann man auf alle Bereiche im Netz als auch im Leben runter brechen, beantwortet nun aber nicht die Frage, ob es ein Gerücht ist oder ob es tatsächlich mangelhafte Ware gab.

gruß
 
Allso ich habe das Bulls und kann es nur Wärmsten Empfehlen.
Ich mußte mich auch zwischen dem Bulls und dem Cube LTD Race entscheiden.
Nach dem ich die Bikes zur Probe fuhr,fühlte ich mich auf dem Bulls auf anhieb wohl.

Es hat eine für den Preis sehr gute Ausstattung, es ist sehr schnell, flink, und wendig. Die RS Reba ist wenn sie gut eingestellt ist sehr sahnig.
Selbst die Magura Julie HP ist gegen meine Erwartung sehr griffig und standfest.
Zu den XT teilen brauch ich nix groß sagen, 1A halt.

Wenn es dir nichts ausmacht das Bulls auf dem Bike steht , würd ich dir dieses raten.
 
xD das Klischee das BULLS Räder schritt sind ist überhaupt nicht gerechtfertigt - ich selbst fahre ein Bulls Sharptail 1 und habe schon einiges an Kohle riengesteckt und es von Grund auf geupgraded. Und der Rahmen ist immernoch ganz. ;) Das einzige was mal geschrottet ging war die Hinterradachse aber das lag eher am Laufrad. ;) Und dass man mit nem CC Rad auch nicht 1-2m runter springt ist ja klar. Ist eben ein CC Rad und kein FR-Bike.
 
Die Zeiten wo Bulls Müll ist sind vorbei.Außer die Billige Fraktion um 300 € bis 500 €.
Ist aber so denke ich zumindest bei allen Herstellern so.
Mittlerweile bauen die ganz anständige und brauchbare Bikes.
Bulls hat aber ein Image Problem, was mich jetz nicht besonders stört.
Besonders weil das Copperhead3 echt nicht von schlechten Eltern ist.
 
Na das ist doch mal wunderbar zu lesen!
Also ist es ein Gerücht und wird hoffentlich bald verschwinden, Image hin oder her, ich persönli9ch lege keinen Wert drauf ob nun x oder y drauf steht - das Paket muss stimmen.

gruß
 
hallo,
bin auch über diese beiden modelle gestolpert, jedoch über die 2010er versionen:

http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/ltd-team-red_id_35848_.htm

http://www.bulls.de/modelle/cross-country/copperhead/copperhead-3.html

würdet ihr immer noch zum bulls raten?
die ausstattung ist klar besser und zu dem preis (999) eigentlich unschlagbar. ich frage mich jedoch, wie dieser günstige preis zustande kommt und wo am rad gespart wurde?

was haltet ihr von dem rahmen?
bulls: 7005 lite-aluminium, double butted, smooth welded
cube: Alu Superlite AMF 7005 Double Butted, RFR-Geometry

laut bezeichnung könnten sie ziemlich gleich sein wodurch sich auch die qualität nicht großartig unterscheiden sollte.... und wie schaut das mittlerweile mit dem lack der bulls aus, hat sich da etwas verbessert?

ach fragen über fragen, solche entscheidungen sind immer so schwierig ;)
 
liegt die kurbel noch im bereich deore oder weiter darunter?
mir ist noch aufgefallen, dass die felgen nicht geöst sind, weiß aber nicht ob das ein wichtiges kriterium ist und mit der bezeichnung stainless bei den speichen ist irgendwie auch nicht ganz soviel anzufangen
 
na das klingt doch schonmal gut. ich werd heute mal zu einem bulls händler gehen, vllt hat er das modell da. dann werd ich mir das ganze mal im detail anschauen
 
Zurück