Konnte heute bei meinem freundlichen Radhändler vorbeiradeln (okay, die dortige Aushilfskraft war sehr arrogant; immerhin ist der Ladenbesitzer das Gegenteil -- trotzdem hoffe ich, diesen Laden zukünftig meiden zu können).
Hatte dort ein 2,20 Euro teures Adapterstück gekauft, damit ich besser mit meiner "normalen" Luftpumpe pumpen kann bzw. ohne, dass Luft entweicht. Denke, dass dies an der
Pumpe liegt, die ich irgendwann aufgegabelt hatte.
Des Weiteren diesen arroganten Schrauber wg. des Reifendrucks gefragt. Der hatte mich jedoch nur auf die Maximalangabe auf den
Reifen verwiesen. War also nicht wirklich eine Hilfe.
Immerhin konnte ich die dortige
Pumpe nutzen. Marke
SKS, die er mir auch empfohlen hatte. Würde 25 Euro oder so kosten. Die Werkstattausführung, wie er sie bezeichnete, über 60 Euro.
Damit die Pumpe das Ventil richtig umschlieÃt, muss ich dann den Hebel "runterklappen" oder aufklappen, so dass er absteht? Letzteres, oder? Hatte mich nicht mehr getraut, den Schnösel hierzu zu befragen...
Gerade bei
SKS geschaut. Wie wär's damit als "Garagenpumpe":
AIRKOMPRESSOR 12.0 (UVP 29,99 â¬)?
Oder sollte ich mir lieber statt dessen ein paar Pizzen leisten?
fahre meist zwischen 3 und 4 Bar, je nach Untergrund auch mal weniger
Hab gerade auf
Reifen nachgeschaut: die "Racing Ralph"s vertragen 1,8 - 3,7 Bar (26 - 54 PSI).
Na in 4 Wochen ist minimaler Druckverlust durchaus normal.
Muss dies mal weiter beobachten. Dann, wenn ich dies auch messen kann... Denn ich traue meinem Gefühl noch nicht so recht
Fragen und lesen, dann kannst Du bald den Passus "...jedoch keine Ahnung..." streichen
War ja auch als Ironie pur gemeint
http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/MTB_workshop.htm
Danke!
Glaube, dass Kupfer bei der Namensgebung keine Rolle gespielt hat, sondern eher "
der Bulle - Polizist [ugs.]". Doch hoffentlich lesen hier keine Bullen, äh, pardon, Polizisten, mit. Falls doch, dann bitte keinen Kopf machen!
