Hey Spindoctor,
nun ich denk solange die Gabel noch einfedert und auch wieder auftaucht und kein Verlust der Federleistung zu spüren ist, dürfte nix an Ventilen kaputt gegangen sein.
Erst mal zu deinen Bemerkungen von deinem ersten Ritt auf deinem Bike.
- beim mir schleift gelegentlich auch die Vordere Scheibe, jedoch recht kurz. Meist is das Schleifen mit einem kurzen und leichtem Bremsmanöver wieder weg, kommt und geht aber gelegentlich wieder.
- Das Problem mit den unrund laufenden Rädern habe ich bei meinem Rad nicht feststellen können, ebenfalls auch kein knacken an der Pedale.
- Wie ich nach etwas längerer tüftelei feststellen konnte, war meine Gabel auch nicht so 100 % eingestellt, hatte gerade mal einen Federweg von 80mm zur Verfügung, jetzt da ich beide Luftkammern noch einmal abgestimmt habe, bekam ich meinen gewünschten Federweg von 100 mm. Die obere Kammer wird auf dein Gewicht = (Härtegrad) abgeglichen und die untere reguliert den Eintauchmoment bzw. die Feinfühligkeit der Gabel, ist der untere Luftdruck z.B. zu hoch zieht es die die Gable recht weit runter und umgekehrt ist er zu niedrig oder keine Luft enthalten, ist das Ansprechverhalten kaum zu spüren. !!Bitte um Verbesserung falls ich falsch erklärt habe !!
ich habe mir wie oben schon einmal von anderen usern genannt wurde eine spezielle Federgabelpumpe geholt, gibts für ca. 20- 30 ⬠bei diversen Händlern deiner Wahl oder im Internet. Auch die bekannten A***ON und E*AY weià nicht ob man hier groà Werben darf, deshalb die *..
auch kann ich dir dieses kurze Video empfehlen, wird sogar an der Gabel die bei unseren Rädern verbaut wurde vorgeführt. Nicht das selbe Modell, aber vom Aufbau her gleich und ebenso eine Rock Shox.
Hier ein Video:
MTB - Federgabel perfekt einstellen - YouTube