Bulls Copperhead 3

Entschuldige Chris Du hast recht, ich habe eine 85 cm Schritthöhe, ich habe mich vertippt. Könntest Du mir eine Rahmenhöhe empfehlen?

Gruss
Flo

So genau kann ich das nicht sagen, ich selbst bin 178cm groß und fahre mein bulls mit nem 47er rahmen. Es kommt darauf an welche Art von Bike du möchtest? Auch ein MTB gar das Copperhead 3 um das es in diesem Beitrag geht? Denn würde ich sagen 47er oder 52er Rahmen.

-kleinere Variante eher sportliches fahren
-größere, für Touren und gestrecktere Körperhaltung (Nur als Beispiel)

Am besten wäre es du testes mal bei einem Händler vor Ort, setzt dich drauf lass dich ein wenig beraten. Der eine mag es ne Nummer kleiner der andere etwas größer.

Hoffe du kommst damit zurecht ;)
 
So, nachdem ich gestern die erste längere Ausfahrt an der Innsbrucker Nordkette inkl. 600 hm zwischen Lawinengassen bergauf und einem netten Trail abwärts (+erste Anmotze von Wanderern;)) hinter mich gebracht habe kann ich sagen:
Jetzt weiß ich wie das mit dem Mountainbiken EIGENTLICH laufen sollte :) Im Vergleich zu meinem 13 Jahre alten Scott Vail... ist das eine ganz andere Liga.

Pluspunkte:
Angenehme Geometrie, bergauf fährt es (fast) von selbst, das (im Vergleich zu meinem alten Bike) geringe Gewicht und die präzise Schaltung lassen keinen Raum mehr für Ausreden ;)
Am Trail downhill - auch über Felsen - super grip, tolle Kontrolle am Lenker und genial griffige Bremsen. Die übrigens bei mir NICHT schleifen. Das einzige was mir nach ca. 20 min steiler Abfahrt aufgefallen ist, dass sie während des Bremsens ein leichtes "Fauchen" (wie von einer Katze) entwickelt haben, vor allem vorne. Ist aber nicht unangenehm. (mir zumindest nicht ;))

Minuspunkte (liegt aber vielleicht weniger am Bike als an mir)
Der Sattel ist scheinbar doch etwas härter als mein letzter, mein A**** fühlt sich heute sehr empfindlich an :)
Die XT-Schaltung geht zwar super-genau und präzise, allerdings kommen mir die Schaltvorgänge (vor allem hinten auf ein kleineres Ritzel) subjektiv ziemlich hart vor. Sowohl vom Umspringen der Kette als auch vom Druckpunkt am Schalthebel. Letzteres ist wahrscheinlich so vorgesehen (manche habens ja lieber "knackiger") aber das konnte meine alte Deore irgendwie weicher.

-> alles in allem ein geiles Bike, das sein Geld wirklich wert ist.
 
mich hat kürzlich sogar einer in der bahn angesprochen

hey, sind das die formula bremsen? quitschen die bei dir auch so? :D

bei mir quitschensie nicht, aber die hinterbremse "rattert" ein bisschen. kann das vllt daran liegen dass sie etwas zu hoch montiert ist, so dass die metalldinger "mitbremsen"?
 
Hallo,

puhhh war das schwierig noch eins zu bekommen in meiner Wunschfarbe und Rahmenhöhe, die Räder sind ja Deutschlandweit ausverkauft, wahnsinn.
Morgen darf ich es abholen, mein neuen Flitzer und ich freue mich.
Bekomme es in Schwarz/Grau und 52er RH.
Der Händler fragte mich am Telefon welche Pedalen ich haben möchte, ich weiss es nicht, könnt ihr mir bitte Tipps dazu geben.

Vielen Dank
Florian

P.s.
Wer noch eins in Schwarz/Weiss und 52er RH sucht, ein letztes hat der Händler noch, dann PN an mich;)
 
Hallo anderson,

danke für Dein Tip. Mir wäre es aber lieber auch mal mit normalen Schuhen zu radeln, geht das mit diesen Klick-Pedalen eigentlich auch?

Gruss
Florian
 
Hallo,

puhhh war das schwierig noch eins zu bekommen in meiner Wunschfarbe und Rahmenhöhe, die Räder sind ja Deutschlandweit ausverkauft, wahnsinn.
Morgen darf ich es abholen, mein neuen Flitzer und ich freue mich.
Bekomme es in Schwarz/Grau und 52er RH.
Der Händler fragte mich am Telefon welche Pedalen ich haben möchte, ich weiss es nicht, könnt ihr mir bitte Tipps dazu geben.

Vielen Dank
Florian

P.s.
Wer noch eins in Schwarz/Weiss und 52er RH sucht, ein letztes hat der Händler noch, dann PN an mich;)

Hi,kommst du evtl.aus Köln bzw. der Umgebung?
 
Hey genau sowas suche ich, DANKE Dir!

Die werde ich mir auch holen! :lol:

Gruss
Flo

Was haltet ihr denn von so einer Pedale?

product.image.+media+images+cycling+products+bikecomponents+PD+PD-MX30_600x450_v1_m56577569830637309_dot_jpg.bm.512.384.gif
 
Wenn du beidseitige Klickpedale montierst, kannst du mit normalen Schuhen nur noch behelfsmaessig fahren.

Um mal anzutesten, ob Du in Zukunft Klicks fahren willst, nimm dir ein paar Hybrid-Pedale. Die Halb/Halb-Pedale von vorhin (PM-M324) sind ein brauchbarer Kompromis. Und fuer 29,90 ist da auch nichts zu meckern.
Bedenke aber, dass Du dann auch entsprechende Schuhe brauchst.

Mit Klicks bist Du insgesamt ziemlich eingeschraenkt, sobald Du dich abseits der Pedale bewegst... dafuer bist Du natuerlich auf dem Pedal wieder im Vorteil (solange du nicht auf die Schnauze faellst...).
 
Auf Kombipedalen steht man doch immer erstmal falsch. Ich würde mir überlegen, was ich mit dem Rad vor habe und dann entweder Flat oder Klick kaufen. Wenn man mit dem Rad in die Stadt fährt oder überhaupt viel laufen muss natürlich Flat.
 
Hallo,

ich habe heute mein BC3 bekommen und die ersten 30 km hinter mir.
Ich muss sagen: einfach nur Geil:daumen:
Ich bin durch den Wald geflogen:D und die Hügel aufwärts habe ich garnicht bemerkt :lol: Ich bin eigentlich nur mit grinsendem Gesicht gefahren, ich bin total happy und das MTB sieht hammermäßig aus,
finde ich. Jetzt muss ich noch einige Tunigmaßnahmen vornehmen
z.B. Pedalen ;) und dann gehts bald ab in den Harz.
Leute, ich freue mich eigentlich nur. Anbei mal einige Bilder.
medium_IMG_0317Kopie.jpg

medium_IMG_0328Kopie.jpg

medium_IMG_0309Kopie.jpg




3beni963.jpg

lrlew7c9.jpg

sdpcxr2f.jpg


Viele Grüsse
Florian
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wer ne Ahnung wo es das Copperhead in Schwarz/Grau noch in Größe 47 gibt? Bin 1,75m groß, Schrittlänge 80cm. Da würde 47 doch passen oder? Wohne in Berlin vielleicht kennt ja da einer einen Shop die es noch haben? Schwarz/weiß würde zur not auch gehen. Danke!
 
Gibt es nicht: Das Bulls kann ich bei meinem ZEG Händler

- vorher in verschiedenen Größen Probefahren,
- bekomme noch Rabatt (ca. 10%),
- kann gewisse (Klein-) Teile (Sattel, Spacer, Klemmschelle, Griffe usw.) umsonst tauschen,
- kann das Rad zur ersten kostenlosen Inspektion vorbeibringen
- und wenn ich sonst irgenwelche Wehwehchen habe, wird auch versucht, mir umgehend zu helfen.

Rechne das mal mit den 100 EUR Differenz auf... :rolleyes:



Seit gestern hab ich nun auch mein Neues (RH 42, Farbe schwarz):

- gleich getauscht wurden die blauen Spacer in schwarz-carbon
- beide Bremsscheiben auf Größe 160mm
- der Schnellspanner an der Sattelstütze in einen schwarzen
- dazu gabs noch Schutzaufkleber für den Rahmen und einen Alu Flaschenhalter (Alu hält die Flaschen besser, als Euer Plastik!)

zum Gesamtpreis für 850,- EUR. Auch weil der Rahmen vom Werk aus 2-3 kleine Lackschäden hat, die man nicht sofort sieht (unter dem Schnellspanner am oberen Ende des Sitzrohrs, Innenseite der linken Kettenstrebe).

Bilder kommen ggf. noch. Ich muss noch einige Parts (leichtere Reifen, schöner Sattel, Syntace Sattelstütze, CB Pedale, leichte Moosgummigriffe...) tauschen.
 
Der Frage nach den Griffen schließe ich mich doch gleich mal an:)
Die Originalgriffe sind ja nicht so der Oberhammer...

Ansonsten möchte ich auch ein kleines Feedback geben.

Ich war ja einer der ersten Glücklichen, die im vorigen Jahr das CH3 (sehr günstig:D) bekommen haben. In den letzten Wochen bin ich dann auch wieder deutlich mehr gefahren. Ich muss sagen: Mit jeder Fahrt macht das Bike mehr Spaß! Da ich die letzten 10 Jahre Cross-Bike gefahren bin muss ich mich erst mal an die andere Geometrie gewöhnen. Aber das wird wie gesagt immer besser.

Alle Komponenten funktionieren einwandfrei! Die Bremse ist Spitze und macht keinerlei Geräusche. Die Schaltung arbeitet perfekt - nur die Schalthebel hab ich etwas nach innen geschoben, da ich mit meinen großen Pfoten ständig Kontakt hatte.

Eine Frage noch an andere CH3 Nutzer: Kann man gefahrlos einen Ersatzschlauch mit Autoventil einpacken? Passt das dann auch durch die Felge? Standart sind ja diese komischen franz. Ventile..:eek:

Gruß Matthias
 
Zurück