Bulls Copperhead 3

Dieses Marken-Thema ist doch irgendwie überall das gleiche, und letztenendes steht es jedem frei zu entscheiden wo er seine Prioritäten setzt (Prestige/Name, Preis/Leistung, oder einfach so billig wie möglich).

Fahre ich Audi - VW(Skoda) - Seat
Trage ich Diesel - Levis - H&M
Sitze ich auf Specialized - Bulls - Rad vom Baumarkt

Der Vergleich ist zwar aus der Hüfte geschossen, aber das Prinzip ist überall das gleiche: Wieviel kann und will ich für etwas ausgeben.

Ich hab n Iphone, ich kann kein "Bulls" fahren..:lol:
Bin aber am überlegen mir das Bike allein wegen der Ausstattung zu kaufen, die demontieren und den Rahmen wieder verhökern...und schon wäre auch für mich das Bulls wertvoll.. ;-)
 
da hab ich mich scheinbar nicht genau ausgedrückt bzw. du mich nicht richtig verstanden - es ging nicht darum ÜBERALL das tollste/teuerste kaufen zu müssen sondern sich zu überlegen was mir wichtiger ist. (nicht jeder hat die kohle überall Luxus-shoppen zu können)

Mir persönlich ist zb mein Auto wichtiger als mein MTB, daher bin ich bereit dort mehr zu investieren und fahre einen Audi, keinen Seat.

Beim MTB suche ich nach dem besten Preis/Leistungsverhältnis, welcher Name draufsteht ist mir einfach schnurzpiepegal. -> Bulls

Bei anderen ist es umgekehrt. (Auto = Transportmittel, MTB=Prestigeobjekt)
-> Jeder wie er meint.
 
Fahr jetzt ein 2004er Spezi Enduro Pro XL mit 400er Sattelstütze am Anschlag und 14 Grad 120iger Vorbau.
Das ganze schon seit 8 Jahren und hab damit 2x den Dolomiti Superbike mitgemacht und zuende gebracht...ich glaub ich war 5t Letzter :D
...aber die Blicke der anderen waren mein, was ich mit so nem Panzer auf der Strecke will... obwohl wie schon im anderen Thread geschrieben, hab das Bike die Tage auf die Wage gestellt und kam auf für mich respektablen 13,3 KG. Hinterrad ca. 2200 gr und Vorderrad ca. 1800 gr. Sattelstütze mit Sattel und Spanner ca. 560gr.....geht heutzutage alles doch um einiges leichter.
 
Fahr jetzt ein 2004er Spezi Enduro Pro XL mit 400er Sattelstütze am Anschlag und 14 Grad 120iger Vorbau.
Das ganze schon seit 8 Jahren und hab damit 2x den Dolomiti Superbike mitgemacht und zuende gebracht...ich glaub ich war 5t Letzter :D
...aber die Blicke der anderen waren mein, was ich mit so nem Panzer auf der Strecke will... obwohl wie schon im anderen Thread geschrieben, hab das Bike die Tage auf die Wage gestellt und kam auf für mich respektablen 13,3 KG. Hinterrad ca. 2200 gr und Vorderrad ca. 1800 gr. Sattelstütze mit Sattel und Spanner ca. 560gr.....geht heutzutage alles doch um einiges leichter.

Respekt! Letztenendes liegt es ja doch mehr am Wadl als am Radl ;)
 
Habe gerade nachgeschaut noch einmal im Internet wegen den CH3 und die verkaufen das 2011 Model für 1299,- normal und Sonderangebot nur 899,-. War das damals denn da so teuer?
Frage aus reiner Neugier und naja wie ist dann das Supreme im gegensatz zum 2011er CH3?
 
Habe gerade nachgeschaut noch einmal im Internet wegen den CH3 und die verkaufen das 2011 Model für 1299,- normal und Sonderangebot nur 899,-. War das damals denn da so teuer?
Frage aus reiner Neugier und naja wie ist dann das Supreme im gegensatz zum 2011er CH3?

Hab das Supreme mal einen Tag probegeradelt :)
Es fährt sich ordentlich....ist ja auch ein XT-Schaltwerk drauf...nur Schalthebel und Umwerfer sind glaube ich SLX ...

Als Bremsanlage ist ne Magura HS11 drauf (Hydraulische Felgenbremse)
Gabel ist ne Magura Durin X mit remote lockout...

Ist alles gut (brauchbar) und auch aufjedenfall ne Kaufempfehlung, jedoch nicht gleichwertig zum Copperhead 3...
 
Hab das Supreme mal einen Tag probegeradelt :)
Es fährt sich ordentlich....ist ja auch ein XT-Schaltwerk drauf...nur Schalthebel und Umwerfer sind glaube ich SLX ...

Als Bremsanlage ist ne Magura HS11 drauf (Hydraulische Felgenbremse)
Gabel ist ne Magura Durin X mit remote lockout...

Ist alles gut (brauchbar) und auch aufjedenfall ne Kaufempfehlung, jedoch nicht gleichwertig zum Copperhead 3...

Ok danke für die Antwort. Habe mich nur eben gewundert weil das CH3 2011 teurer ist als 2012 und eben auch soviel teurer bei dem Händler als das Supreme. Auch wenn da anscheinend nur 2 Teile anders sind. Aber ok ich bin auch noch total unerfahren noch. Muss wohl mal beide Probe fahren dann kann ich ja mal schauen. Was ich da mache. Danke wie gesagt noch einmal.
 
hey war heute bei einem Händler in der nähe der hat mir nen Bulls King Boa Disc für 799€ angeboten und mich echt gut beraten, hat einer von euch mit dem KB Erfahrung???

http://www.bulls.de/modelle/cross-country/king-boa/king-boa-disc.html


hi, bin zwar ein Neuling, was MTBs angeht, aber ich habe mir das King Boa disc gekauft. Ist ansich ein schickes Rad, fährt sich super und macht sehr viel Spaß.
Die Gabel (Suntour Raidon x3 RL Air) wäre aber das erste was ich daran wechseln werde. (rebound fest, ein bisschen zu unsensibel)
 
hi, bin zwar ein Neuling, was MTBs angeht, aber ich habe mir das King Boa disc gekauft. Ist ansich ein schickes Rad, fährt sich super und macht sehr viel Spaß.
Die Gabel (Suntour Raidon x3 RL Air) wäre aber das erste was ich daran wechseln werde. (rebound fest, ein bisschen zu unsensibel)

ja danke was meinst du aber mit der Gabel was fährst du so (Wald, Schotter)???
 
Bisher (Bike ist erst 2 Wochen alt) bin ich auf dem weg zur Arbeit fast nur Straße gefahren. Dazwischen ist Schotterweg mit "einigen" (gefühlte 100) Schlaglöchern. Hier fühlt die sich Gabel zu unsensibel an. Habe auch schon mit den unterschiedlichsten Drücken gearbeitet (90psi - 150psi ;-) )
mal ist sie zu weich, so dass man zu viel sag hat, dann ist sie zu hart, so dass sie nur bei harten drops viel einfedert.

Letztens bin ich auch einen DH-Trail mit Auslassen der Sprünge runtergeheizt, da hat es dann trotzdem sehr viel Spaß gemacht.

Also ist halt eine Gewöhnungssache und vielleicht noch eine Einstellungssache bzgl. Druck aber ich bin ja auch Anfänger und habe ja nicht so den Vergleich.

Edit: Vielleicht erwarte ich ja auch zu viel von der Gabel, Ist ja schließlich keine Limousine ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Bisher (Bike ist erst 2 Wochen alt) bin ich auf dem weg zur Arbeit fast nur Straße gefahren. Dazwischen ist Schotterweg mit "einigen" (gefühlte 100) Schlaglöchern. Hier fühlt die sich Gabel zu unsensibel an. Habe auch schon mit den unterschiedlichsten Drücken gearbeitet (90psi - 150psi ;-) )
mal ist sie zu weich, so dass man zu viel sag hat, dann ist sie zu hart, so dass sie nur bei harten drops viel einfedert.

Letztens bin ich auch einen DH-Trail mit Auslassen der Sprünge runtergeheizt, da hat es dann trotzdem sehr viel Spaß gemacht.

Also ist halt eine Gewöhnungssache und vielleicht noch eine Einstellungssache bzgl. Druck aber ich bin ja auch Anfänger und habe ja nicht so den Vergleich.

Edit: Vielleicht erwarte ich ja auch zu viel von der Gabel, Ist ja schließlich keine Limousine ^^

hast du auch die zug- und druckstufe vernünftig eingestellt?
 
Das ist ja das Problem. Bei der Suntour Gabel ist das nicht einstellbar. Oder gibt es da einen versteckten Regler?

Laut Explosionszeichnung ist der Rebound fix in der Gabel ab Werk eingestellt.

@pitt: naja um eine bessere luftfedergabel zu bekommen, muss man schon ein wenig mehr geld in die Hand nehmen. So 250-300€ werden es schon werden für eine Marzocchi (z.B. Dirt Jumper 2) oder eine rockshox.

aber ganz ehrlich: Ich werde erstmal 1 Jahr mit der "onboard"-Gabel Fahren (Suntour) und mich umschauen was denn so ranpasst und ein bisschen sparen. Fürs erste reicht die Locker. Also wenn dir das Rad gefällt: Schlag zu! Es lohnt sich!
 
Zuletzt bearbeitet:
An die CH-3 Besitzer (2012er): Wie kommt Ihr mit dem Sattel zurecht? Ich muss sagen, dass mir nach ca. 1h jedesmal der Damm bereich und ein wenig die Sitzknochen weh tun. Das steigert sich dann bis ins nervige... Empfindet Ihr das ähnlich oder habt Ihr Euch vielleicht schon ganz gut dran gewöhnt?

Ich denk gerade über einen SQLAB 611 nach... Ob es damit deulich besser geht?
 
An die CH-3 Besitzer (2012er): Wie kommt Ihr mit dem Sattel zurecht? Ich muss sagen, dass mir nach ca. 1h jedesmal der Damm bereich und ein wenig die Sitzknochen weh tun. Das steigert sich dann bis ins nervige... Empfindet Ihr das ähnlich oder habt Ihr Euch vielleicht schon ganz gut dran gewöhnt?

Ich denk gerade über einen SQLAB 611 nach... Ob es damit deulich besser geht?

Sattel ist wie Weiber, jeder steht auf was anderes.
Manche Sachen funktionieren aber bei vielen gut:

z.B. Blond, 90,60,90 u30
-> selle SLR trans am, specialized toupe, 611er

was auch immer geht ist z.B. 90,60,90 brünett u30
-> gescheide radhose (sugoi,assos,gore...)
 
:lol::lol::lol:

Gute Hosen hab ich schon. Ich denke, den 611er werde ich mal testen.


Das Beste was man Sattelmäßig bekommen kann ist der
Specialized S-Works Toupe


nur leider überall ausverkauft weil er wohl so toll ist.

Hier mal ein Bild
12089_00_d.jpg


und wenn Du noch ein coolen Lenker sucht, nimmst den:
http://www.schmolke-carbon.de/carbon/carbon_de/mtblenk.php

und wenn wir schonmal dabei sind noch ne coole Sattelstütze:
http://www.schmolke-carbon.de/carbon/carbon_de/stu.php

und schon wiegt Dein CH3 unter 10 KG ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück