Bulls Copperhead 3

Welchen Halter hast du verbaut, denn rein von der Höhe bekomme ich meine auch hin, aber halt nur wenn sie im halter steckt, bekomme sie dann aber nicht raus.


Ich habe so nen stinknormalen aus plastik...
Die sigg flaschen haben das problem das sie schmal und gross sind...für das gleiche volumen also höher sind....
Die rose flaschen sind breiter und deshalb kleiner...
 
moin moin,

Welche Ersatz-Pedale für "Strassenschuhe" könnt Ihr empfehlen? Welche "Sattel-Tasche" mit Werkzeug und Ersatzschlauch ist zu empfehlen (Größe, Optik)? Macht es Sinn den Reifen "umzurüsten" auf schlauchlos?

auf bald
der Gruni

Hey!

Ich habe schon seit Jahren die PD-M324 von Shimano auf meinen MTB's.
Komme mit denen am besten klar.

Keine Satteltasche, dafür eine "Flaschenbox" in einem "Getränkehalter". Da passt ein Ersatzschlauch und Werkzeug rein. Die Dinger sind absolut wasserdicht. Wenn Tasche: Rixen & Kaul KLICKFIX Micro 200 kannst du dir mal anschauen. Das System von denen ist sehr gut! Die wasserfeste Iphone4 Tasche wäre evtl. etwas für mein Scart Crosser..... ;)

Gruß




 
moin,

Da ich hinten genau den getesteten Racing Ralph montiert habe, heisst das doch jetzt: Reifendruck auf ca. 1,5 bar absenken, dann wohl auch vorne. Aber, das Pannenrisiko steigt bei dem "geringen" Druck wirklich? Also dann lieber mit 2,0 fahren, anstelle von 4.0 bar? Das ist ein guter Kompromiss, oder? denn bevor es in den Wald geht muss ich erstmal über Strassen, Asphalt bzw. Pflasterstein-Belag düsen.

Wenn dir das Leben deiner Felge egal ist, kannst du auch mit 0,5 bar fahren. Halte dich beim Reifendruck lieber an die Herstellerangaben. Aus Komfort würde ich hinten wenig Druck reinmachen. Vorne sorgt ja die Federgabel für Komfort.
 
Kann mir irgendjemand einen Tipp geben, wo ich noch ein CH3 mit Versand nach Österreich herbekomme?

Bin es schon probegefahren und mag es unbedingt haben. Ich brauch RH 52cm.

Danke und lg
Lion
 
Rh 47 und 52 wird so langsam schwierig, da es gängige gebräuchliche Größen sind...
Wie gesagt, kann dir noch das Bergamont Tattoo Ltd empfehlen...
Oder das Merida TFS XT-Special Edition für 999,- ( www.radsport-nagel.de für 899]
 
Guten morgen Copperfans, Heut die 1. tour mit dem Rad gemacht und bin schwer begeistert! Handling ein Traum und die XT Schaltung ist ja nur geil, werde morgen wohl meine Sigma Halterung, fürs 2. rad montieren hat schon jem die Grösse für den Radumfang?? Grüsse der Markus!
 
Guten morgen Copperfans, Heut die 1. tour mit dem Rad gemacht und bin schwer begeistert! Handling ein Traum und die XT Schaltung ist ja nur geil, werde morgen wohl meine Sigma Halterung, fürs 2. rad montieren hat schon jem die Grösse für den Radumfang?? Grüsse der Markus!

Radumfang müsste in jeder handelsüblichen Bedienungsanleitung stehen...
 
ventil nach unten, eine radumdrehung machen während du bei korrektem luftdruck auf dem rad sitzt und nachmessen. dann hast du es ganz genau. einfach das gemessene in millimeter eingeben. muss zwischen 2 und 2,5 meter liegen
 
Sehr cool, danke für den Tip mit dem rollen, ich habe versucht mit wasserwaage den durchmesser zu messen..... Also Tacho ist gerade noch angebracht!! Morgen nochmal messen!!
 
2133mm laut Reifenbezeichnung und Sigma Manual, wobei da je nach Reifendruck, Gewicht und Profilzustand kleine Abweichungen zustande kommen können, welche jedoch m.E zu vernachlässigen sind.

Gruß
 
2133 ist programmiert!! Dann können die km jetzt kommen Juhu!!!

Ist das normal das die Bremse ganz fies quietscht wenn die Nass werden?? Habe mich heut echt erschrocken bin voll in ein Gewitter geraten!!
 
Ja das ist normal, habe mich auch das erste mal ein bisschen erschreckt. Sei froh wenn es nur dabei bleibt, meine RX knirscht richtig seit dem WE und ner Abfahrt vom Frankenstein. Habe das Bike am Montag zur Erstinspektion gebracht und den Mechaniker darauf hingewiesen, mal schauen ob er es in den Griff bekommen hat.
Es gibt auch einen ziemlich langen Thread zu sämtlichen Geräuschen welch die Formula RX so von sich gibt: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=440240&page=23

Gruß Kev
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten morgen erstmal!!

Es gibt einen ganzen thread über deren Geräusche?? Übel werde mich mal reinlesen, dann gibt es bestimmt auch andere Bremsklötze....



@ Markus Werde mal gucken ob ich heut noch messe, dann werde ich es wissen lassen ist aber eh von vielen faktoren abhängig, deswegen reichen ja so regelzahlen denk ich!!
 
hallo zusammen,

hab noch einen tipp (bei mir hat er jedenfalls geholfen) wenn die bremse mal schleift. ich habe den schnellspanner einfach eine umdrehung fester gemacht, bisher kein schleifen mehr. könnt ihr ja mal ausprobieren...

gruß zarco55
 
hi,

heute wurde mein Rad per Spedition verschickt....freuuuu....ist zwar kein Copperhead aber das Bulls King Boa 2012 reicht mir auch...und ich hatte noch 200€ spielraum für Teilchen und andere Feder ;-)...
 
So seid Montag ist mein CH 3 bei mir. Ein feines Teil! Bin zwar aufgrund von Zeitmangel noch nicht dazu gekommen eine längere Tour zu fahren. Dies werde ich aber nächste Woche ändern. Bestellen über einen Versender klappt reibungslos. Kann ich nur empfehlen. :daumen::D
 
1. Man kann auch XX-Light Schläuche von Schwalbe nehmen bei 2,25er Decken.
2. Würde ich niemanden Empfehlen einen Racing Ralph mit 1,5 Bar zu fahren außer er wiegt 40Kg....
Bei 70Kg Fahrergewicht circa 2Bar minimum.
 
Zurück