Bulls Copperhead 3

Aber wenn ihr merkt, der Lenker braucht plötzlich enorm viel Kraft zum Lenken und der Steuersatz ist nicht extrem angeknallt, dann schaut euch das untere Lager an.
Wird wahrscheinlich durchgerostet sein :D

Übrigens nicht die einzige Roststelle. Wollte eben die original (Wellgo) Pedale gegen andere tauschen. Hab das linke mit WD40 und viel Klopfen auf den Maulschlüssel ab bekommen. Das rechte bisher noch nicht. Ich lass das Zeug erst mal einwirken bis morgen. :eek:

Fett war bei der Montage von dem Teil wohl wirklich Mangelware :(

Chris...
 
Wenn ich das so lese, werde ich wohl nochmal ordentlich mit Fett drangehn müssen :D
Ich habe mein Copperhead noch vor nicht ganz 2 Wochen abgeholt, suche war schwer, aber nicht aussichtslos.
Such in kleinen Läden in deiner Umgebung, die haben unter Umständen noch eins irgendwo im Lager stehen ;) Viel Glück!
 
Ich bin verzweifelt auf der Suche nach einem Bulls Copperhead 3 in der Farbe schwarz/grau oder schwarz/weiss. Grösse wäre 52 am besten.

Hat jemand einen Tipp wo ich eins bekommen könnte? Am besten mit Versandmöglichkeit.

Ich weiß ja nicht, in welcher Ecke Deutschlands du wohnst, aber Rad-Art in Ilmenau/Thüringen hat im Mai noch mal eine Lieferung bekommen (aus dieser habe ich auch mein CH3).

Vor ca. 2 Wochen, als ich zur Durchsicht da war, hatten sie noch welche.
 
Ich bin auch so 184, und fahre das 47er. Ist für mich ideal, außer dass das Oberrohr länger sein dürfte.
Kommt aber eben auf deine Schritlänge drauf an. Wenn du jetzt ne 92er Schrittlänge oder so hast, wird 47 dir zu lein sein :)

Sebi
 
Ich bin auch so 184, und fahre das 47er. Ist für mich ideal, außer dass das Oberrohr länger sein dürfte.
Kommt aber eben auf deine Schritlänge drauf an. Wenn du jetzt ne 92er Schrittlänge oder so hast, wird 47 dir zu lein sein :)

Sebi

Wenn ich jetzt gerade richtig gemessen habe, habe ich eine Schrittlänge von 85.5 cm... ist das okay für 47? ;D
 
Hi!

Kurze Frage. Ich habe an meinen Vorbau und Lenker beobachtet, dass die Schrauben (4 am Lenker und 2 am Vorbau) immer wieder leichten Flugrost an den Köpfen und dem sichtbaren Teil des Gewindes ansetzen.Zumindest sieht es so aus. Ich kann ihn zwar wegwischen, aber der Belag kommt nach ein paar Tagen (bei hoher Luftfeuchtigkeit) wieder und liegt wie ein dünner Film auf den Köpfen/-Gewinde.

Ist das bei euch auch so und normal? Oder sollte man die Schrauben gegen rostfreie oder Titanschrauben ersetzen um ein weiteres Übergreifen zu unterbinden? Was meint ihr? Ich dachte eigentlich das rostfreie Schrauben an teureren Bikes heut zu Tage schon normal seien, aber scheinbar nicht.:(

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Weil es billig ist....Die Ausstattung ist gelungen, vollständig XT, ist ja super, aber der Rest und der Rahmen, naja, Mittelmaß würde ich behaupten, nichts wirklich Feines. Aber wenn man den Preis von 999,-- Euro anschaut, und den Preis einer kompletten XT her nimmt, bleibt eben nicht mehr viel übrig... Und kein Hersteller wird absichtlich Verlust bauen, nur dass er seine Teile verkauft, also muss wo anders gespart werden.

Diese Aussage spiegeln nur meine Meinung wider.....Braucht mich nicht gleich aufhängen deswegen.
 
Weil's nen gutes Rad ist ;)
Der Rahmen ist wesentlich besser als der ZR Team Rahmen von Radon. Außerdem ist die Ausstattung für den Preist halt echt der Hammer. Und vom Händler, etc.

Und Bulls macht, wenn man nicht grade die Baumarkträder nimmt, echt gute Rähmen. Leicht, steif und sieht optisch durch das smooth weld Verfahren echt Klasse aus!

Wieso gibts von Bulls denn nen Worldcup Bike wenn's Schrott ist? :D

Sebi
 
Wer hat gesagt, dass es Schrott ist? Der Rahmen sieht gut aus, kann schon sein, aber vergleichbare Rahmen gibt es viele, die so zwischen 100 und 200 Euros kosten (wenn überhaupt). Mehr sicher nicht. Und ob jetzt ein Radon wirklich schlechter ist, wage ich mal zu bezweifeln, die nehmen sich gegenseitig nicht viel. Sind IMHO alles 08/15 Taiwan-Rahmen (und ja, die Mehrzahl von Rahmen ist auch Rahmen und nicht Rähmen), was nicht unbedingt schlecht sein muss.

Und im Worldcup wird mit dem Material gefahren, das einem zur Verfügung gestellt wird und nicht, weil es super-toll ist. Das ist kein Qualitätsmerkmal, sondern hängt vom Sponsor ab.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auch ein grosser Vorteil ist dass es vom Händler ist. Auch wenn die ZEG Händler im Allgemeinen vielleicht nicht den besten Ruf haben, wenn ich irgendein Problem damit habe, bringe ich es vorbei und krieg es meist innerhalb eines Tages auf Garantie repariert.

Bei einem Versenderrad muss ich entweder auf eigene Kosten ran oder das Ding durchs ganze Land schicken und ein paar Wochen darauf verzichten.
 
Weil es billig ist....Die Ausstattung ist gelungen, vollständig XT, ist ja super, aber der Rest und der Rahmen, naja, Mittelmaß würde ich behaupten, nichts wirklich Feines. Aber wenn man den Preis von 999,-- Euro anschaut, und den Preis einer kompletten XT her nimmt, bleibt eben nicht mehr viel übrig... Und kein Hersteller wird absichtlich Verlust bauen, nur dass er seine Teile verkauft, also muss wo anders gespart werden.

Diese Aussage spiegeln nur meine Meinung wider.....Braucht mich nicht gleich aufhängen deswegen.

Wieso mehr ausgeben?
Ausserdem gehört es zu einem der leichtesten alu komplett HT's
 
Hallo,

hat jemand noch irgendeinen Tipp wo man das CH3 2012er Modell her bekommen könnte? Habe schon sämtliche Händler angerufen und bis jetzt nur absagen bekommen..

Danke & Gruß,
BikeToy
 
@ BikeToy

lies dir doch mal die ganzen Post´s hier durch, dann wirst du feststellen, dass es fast überall ausverkauft ist. Nur mit sehr viel Glück wirst du irgendwo noch eins bekommen.
 
Du hast eigentlich nur zwei Möglichkeiten:
- Ebay
- Auf der ZEG Homepage alle Händler anzurufen und dir einige Lacher (weil du der fünfte Anrufer am Tag bist) abholen. Mit ner Menge Glück findest du einen, der noch Restposten da hat. Solltest aber was die Farbe angeht, nicht wählerisch sein ;-)

Ich würde bei der Gelegenheit auch mal nach den 2011er Modell fragen. Wenn die noch eines in der richtigen Größe da haben, solltest du das entsprechend günstig bekommen! Wenns dann unbedingt sein muss, kannste dir von dem Ersparten die XT Kurbel holen und hast fast das gleiche Bike! So hab ich es gemacht und bin sehr zufrieden.
 
Zurück