Bulls Copperhead 3

Ich hatte auch zuviel Bremsflüssigkeit drin. Ein Entlüftungskit braucht man da nicht unbedingt. Einfach Bremshebel an Besenstiel befestigen. Die Schraube herausschrauben und die Bremskolben vorsichtig zurückdrücken. Die Bremsflüssigkeit, die dann am Hebel herauskommt, muss man mit einem Lappen auffangen. Danach den Bremshebel sehr gut mit Wasser und/oder Alkohol reinigen, weil das Dot4 den Lack angreift.
 
Sonald man den Druck wegnimmt, ziehen die Quadtringe die Kolben wieder nach innen und die bremse saugt Luft.
Sehr vorsichtig vorgehen und immer nue einen Tropfen aufsaugen und sofort wieder zu machen.
 
Erinnert mich an ne Textaufgabe an der Grundschule:

Eine Schnecke kriecht am Tag 100cm ne Mauer hoch, nachts rutscht sie 20 cm wieder runter - wie lange braucht sie, um ne 2,50 hohe Mauer zu erklimmen:lol:


Edit:
Ich glaub ich habe ne SIG:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo!

Mein Bekannter hat ebenfalls das Copperhead. Nun hat er es irgendwie hinbekommen, durch falsches Werkzeug, die H und L Schraube am Umwerfer abzugnabeln. Man hat selbst mit vernünftigen Schraubendrehern Probleme diese zu bewegen. Kann man die Schrauben, ohne großes Aufheben zu betreiben, tauschen oder wechseln? Bekommt man die überhaupt entfernt aus dem Umwerfer?

Vielen Dank!
 
Das glaub ich nicht. Auch auf Facebook wurde von Seiten Bulls/ZEG gesagt, dass es keine XT-Kurbel mehr hat.
Ah, verdammt. Habe meinen Fehler bemerkt, das Modell unten ist das 2012er. Die 2013 bezieht sich nur auf das Video.

Im Video sieht man auch, dass es keine XT-Kurbel. Finde ich sehr schade, eine komplette Gruppe wäre mir auf jeden Fall lieber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der ebay-Seite mit dem Vorkaufsrecht steht, daß eine FC-M522 Kurbel verbaut ist. Ist ja nicht gerade der Burner :(
Komme ins grübeln, ob ich das CH3 denoch kaufen soll :confused:
Ob mir der Händler eine XT-Kurbel einbaut?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte auch zuviel Bremsflüssigkeit drin. Ein Entlüftungskit braucht man da nicht unbedingt. Einfach Bremshebel an Besenstiel befestigen. Die Schraube herausschrauben und die Bremskolben vorsichtig zurückdrücken. Die Bremsflüssigkeit, die dann am Hebel herauskommt, muss man mit einem Lappen auffangen. Danach den Bremshebel sehr gut mit Wasser und/oder Alkohol reinigen, weil das Dot4 den Lack angreift.
lohnt sich das, oder einfach mal versuchen das im geschäft auf garantie machen zu lassen?
 
Gegen Aufpreis bestimmt ;) Andererseits, was spielt die Kurbel für eine grosse Rolle?

In meinen Augen ist die Kurbel eines der wichtigeren Bauteile am Bike.
Die Belastung durch das Treten muss die Kurbel im Lager aufnehmen und ohne große Verwindungen an die Kette weitergeben. Eine knarzende Kurbel kann ganz schön nerven.
Meine Meinung!
 
Und du glaubst wirklich das ne Deore knarzt und sich verwindet während die XT ruhig ist??? :lol:

Ich halte die Kurbel auch für eins der am überbewertetsten Teile am Rad, viel wichtiger ist, das die montierten Kettenblätter zum eigenen Fahrstil passen und das die Lager halten.

Von mir aus auch ein :daumen: für 22-36! Wer da spottet ist wahrscheinlich noch nie über Kilometer bei 10-20% den Berg hoch. Ich fahr lieber im Hamstergang als zu schieben... ;)
 
Wenn noch einer ein CH3 2012 in 47 auf Lager hat oder einen kennt, der eins auf Lager hat, würde ich mich über eine Nachricht freuen.
Bitte keine Gebrauchten anbieten, weil es ein Geschenk wird.
Vielen Dank!
 
In meinen Augen ist die Kurbel eines der wichtigeren Bauteile am Bike.
Die Belastung durch das Treten muss die Kurbel im Lager aufnehmen und ohne große Verwindungen an die Kette weitergeben. Eine knarzende Kurbel kann ganz schön nerven.
Meine Meinung!

Ob da eine Xt Kurbel oder eine "ohne Gruppenbezeichnung" dran ist, wäre mit persönlich egal. Lediglich die Optik gefällt mir bei ner Komplettgruppe besser, ansonsten sind die Eigenschaften fast identisch (Gewicht, Stabilität, etc.).
 
Hallo zusammen,

gibt es die Möglichkeit die farbigen Teile auszutauschen? Ich würde gern von blau auf rot wechseln. Bei der Sattelklemme und den Spacern sehe ich das geringste Problem, aber was ist mit dem Aluminiumspider und dem Einsatz im Bremssattel? Sind die einzeln zu bekommen? Ich bin aus google leider nicht schlau geworden.

Chris...
 
Ja, die Scheiben hatte ich auch schon gesehen. Das dumme ist nur, dass ich mir eine KindShock Variosattelstütze gegönnt hab. Da kostet das Umrüstkit - wenn man es überhaupt bekommt - noch mal 70€, die hälfte der Teile brauch ich nicht mal, weils keine Remotestütze ist. Wenn ich überlege, dass die komplette Stütze nur 125€ gekostet hat ... :mad:
 
Zurück