Bulls Copperhead 3

Hallo leute mal ne Frage. Hab das Problem dass mein hinterrad scheinbar nicht mittig steht. Das Rad sieht zwar an den "sattelstreben" mittig ausgerichtet aus, jedoch an den streben auf tretkurbel höhe steht das Rad weiter links, wenn man von oben kuckt. 8er hab ich keinen drinn und das rad läuft auch rund. Ist sowas ein Problem oder egal?
 
Hi!

Kann mir jemand sagen in welchem Shop ich die Sattelstütze vom
Copperhead bekommen kann? Meine ist leider stark verschrammt durchs anlehnen und ich würde sie gerne durch eine neue ersetzen! Es sollte schon genau die selbe sein! Haben im Netz leider keinen Shop gefunden,wo ich sie bekommen könnte. Ich denke mal die Bezeichnung "UNO 2014 Aluminium" sollte die richtige sein!

Kann mir jemand helfen?

Vielen Dank!
 
Hi!

Kann mir jemand sagen in welchem Shop ich die Sattelstütze vom
Copperhead bekommen kann? Meine ist leider stark verschrammt durchs anlehnen und ich würde sie gerne durch eine neue ersetzen! Es sollte schon genau die selbe sein! Haben im Netz leider keinen Shop gefunden,wo ich sie bekommen könnte. Ich denke mal die Bezeichnung "UNO 2014 Aluminium" sollte die richtige sein!

Kann mir jemand helfen?

Vielen Dank!

Nur mal aus reinem Interesse? Weshalb soll es denn genau dieselbe sein? Ist ja jetzt vom Design her nichts besonderes und wenn tauschen, dann würde ich die Gelegenheit nutzen und gegen was höherwertiges tauschen.
 
Ist auch sehr gut. Die SLX Gruppe dürfte von der Performance her der XT in nichts nachstehen und das Mehrgewicht wird durch den sehr guten und leichten Transalp Rahmen mehr als kompensiert. Definitiv auch eine Empfehlung wert.
 
Bin für Alternativen offen! :D

Also du wirst kein Fertigbike in der Preisklasse um 1000€ bekommen mit einem nennenswert besseren LRS als dem Crossride. Du kannst natürlich im Nachhinein tauschen, es bietet sich z.B. der hier an - wenn du den Crossride verkaufst, kommst du eventuell sogar auf +-0 raus.

Aber das gehört hier eigentlich alles nicht zum Topic, ich schlag mal vor, du machst einfach nen eigenen Thread auf ;)
 
Ist auch sehr gut. Die SLX Gruppe dürfte von der Performance her der XT in nichts nachstehen und das Mehrgewicht wird durch den sehr guten und leichten Transalp Rahmen mehr als kompensiert. Definitiv auch eine Empfehlung wert.

... und du kannst dir die Farbe des Bikes selber aussuchen :daumen: Das Gewicht ist wirklich erste Sahne für diese Preisregion.
Einen Test gibt es hier: http://www.bike-magazin.de/test_tec..._race/transalp24-ambition-team-40/a12257.html

Das Transalp Ambition Team 4.0 ist auch in meiner engeren Auswahl, neben dem "ZR Team 7.0" und dem "Copperhead 3".
 
Nur mal aus reinem Interesse? Weshalb soll es denn genau dieselbe sein? Ist ja jetzt vom Design her nichts besonderes und wenn tauschen, dann würde ich die Gelegenheit nutzen und gegen was höherwertiges tauschen.

Weil ich sie optisch eigentlich ganz gut finde und mich die Kratzer etwas stören! Oder gibt es eine andere Empfehlung für eine gute schwarz/-matte Sattelstütze in 31,6/350 mm?

Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst bei Transalp auch gleich nach einem höherwertigen LRS fragen. Vielleicht gibts für paar Euro mehr einen der dir mehr zusagt. Das ist kein Problem bei Transalp.
 
Weil ich sie optisch eigentlich ganz gut finde und mich die Kratzer etwas stören!

:confused:

Wie jetzt, du hast gemerkt, dass das Teil nichts taugt und jetzt willst du noch mal eine??? :lol:

Das Teil gibts nicht im Aftersale!!! Die sichtbaren Teile am Copperhead stammen von "Markenherstellern". Alles was man nicht auf den ersten Blick sieht wie Sattelstütze, Lenker, Vorbau, Schnellspanner, Lenkkopflager, etc. werden so billig eingekauft wie es nur irgendwie geht, damit der Preis überhaupt darstellbar ist. Nicht umsonst hat das Copperhead so ein "gutes" Preis Leistungsverhältnis... :lol:
 
*Werbung ;)*


Gibt ja Leute die suchen noch 2012 er Modelle.

Geb mein Copperhead 3 ab. Infos/Bilder per PN oder ab Freitag im Bikemarkt.
RH 57 - Laufleistung ca. 430 km (Tacho) - Inspektion frisch abgestempelt -Kaufdatum 26.06.2012
Wechsel auf ein Fully.

690€

*Verkauft* ..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

dass das 2013er im Verlgeich zum 2012 ne andere Bremse hat und keine XT-Kurbel und -Naben weiß ich, aber was ist mit den Mänteln z.B.?

IMHO sind auf dem 2012er die hochwertigen leichterten aus der Evolution-Serie als Faltreifen von Schwalbe verbaut.
Wird das beim 2013er auch so sein? Oder gehen die da runter auf die Performance-Serie?
Ich kann es mir kaum vorstellen, schon wegen dem Gewicht?!

Gibts noch andere Unterschiede? Abgesehen von den leicht geänderten Rahmenhöhen wird der Rahmen sicher die gleiche hochwertige Qualität behalten?
 
Da musste aufpassen:D
Wenn es den verbauten Reifen auf dem Markt nur als leichte Faltversion zu kaufen gibt, könnte eine OEM Draht Version am Bike sein:frostig:
Hört man markenübergreifend öfter mal, dass abmontierte Faltreifen an der Wand stehen bleiben:D
 
Das Bulls kauft man doch eh beim Händler, also schau dir die Beschriftung an, dann ist klar was aufgezogen ist. Falls dir der Reifen nicht paßt sagst du halt, was du für Reifen haben willst. Vielleicht musst du ein paar Euros draufzahlen, aber das ist dann halt so... Ist doch bei Vorbau, Lenker, Pedal und Sattel auch nicht anders, das ist doch gerade der Grund beim Händler zu kaufen! ;)
 
Zurück