Bulls Copperhead 3

Die graue Beschichtung, die man ein bisschen nahe der Felge noch sehen kann, könnte ein Hinweis auf ne Faltversion sein.
Wenn du sicher sein willst, musste den reifen abmontieren und an die Wand lehnen, bleibt der stehen...:D

Aber selbst wenn, na und, fährste den halt runter.
 
Hallo,

kann bitte jemand gucken welche Bezeichnung bei euch auf der Kette steht? Ich meine HG-73

Bei meinem Bulls Ch 3 wurde heute die Kette ausgetauscht weil die Geräusche machte. Auf der Kette steht HG-X

Gruß

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Hey!

Die genaue Bezeichnung lautet: CN-HG74 HG-X 10-fach-Kette

Ist auch als "SLX" Kette bekannt.
Die CN-HG94 HG-X ist die "XT" Variante.

Google mal im Netz, da findest du sehr viele Bilder und Erklörungen.

Z.B. das hier:
http://techdocs.shimano.com/media/t...SI-09L0A-002-01-GER_v1_m56577569830754099.PDF

Schaue dir mal in der Bucht die Auktion: 170915150295 an. Da hast du auch ein grosses Bild von der Kette...

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey!

Die genaue Bezeichnung lautet: CN-HG74 HG-X 10-fach-Kette

Ist auch als "SLX" Kette bekannt.
Die CN-HG94 HG-X ist die "XT" Variante.

Google mal im Netz, da findest du sehr viele Bilder und Erklörungen.

Z.B. das hier:
http://techdocs.shimano.com/media/t...SI-09L0A-002-01-GER_v1_m56577569830754099.PDF

Schaue dir mal in der Bucht die Auktion: 170915150295 an. Da hast du auch ein grosses Bild von der Kette...

Gruß

Hi,

ich habe mir gerade die Kette nochmal angeguckt das ist nur die eine Bezeichnung HG-X.

HG-74 oder so steht da nicht drauf.

Gruß

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Hi,

ich war heute mal ne 1/2 Stunde im Regen unterwegs um meine neuen Regenklamotten zu testen, als ich wieder zuhause war ist mir ein kratzendes/schleifendes Geräusch aufgefallen. Also geschaut woher das kommt, es scheint als hätte ich Dreck in dem Spalt zwischen Gabel und Rahmen, ein Stück über dem Übergang zwischen weiß und schwarz. Hört sich beim Lenken ziemlich ungesund an. Keine Ahnung wie ich den da wieder weg bekomme, evtl mit ner Zahnbürste. Besteht denn überhaupt Handlungsbedarf?

attachment.php
 

Anhänge

  • 20120925_164007.jpg
    20120925_164007.jpg
    53,1 KB · Aufrufe: 462
Reinige mal die Bowdenzugenden/Gegenhalter vorne am Rahmen und/oder gib da mal nen Spritzer Kettenspray drauf.
Kannste auch groß/groß schalten und dann ohne zu treten auf klein klein schalten, dann kannste die Zughüllen sehr leicht aushängen.
 
Für mich klingts eher so, als sei Dreck im Steuersatz?

Ich sehe bei deiner Problematik keinen dringenden Handlungsbedarf. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann Gabel ausbauen und Steuersatz reinigen und neu fetten. Eventuell kannst du gleich nen anderen Steuersatz reinbauen, da der original verbaute nicht grad der Knaller ist.
 
Denke auch nicht, dass das ein größeres Problem ist. Passiert nunmal, sollte sich recht schnell wieder legen. Wenn nicht, dann müsste man den Steuersatz tatsächlich säubern.
 
Besteht denn überhaupt Handlungsbedarf?

Unbedingt! Besser wird's mit Sicherheit nicht. Es liegt an dem billigen Steuersatz, der beim Einbau zusätzlich mit zu wenig Fett versehen wurde. Mir ist nach 2 Regentagen trotz Schutzblechen die Rostbrühe aus dem unteren Lager geradezu entgegengekommen. Hab die Gabel augebaut, das Lager dick mit Fett eingepackt, nun ist Ruhe. Das Lager hat etwas Spiel zwischen den Teilen, da kannst du das Fett nach und nach reinarbeiten. Kein gutes Zeichen, denn so schnell wie man es rein bekommt kann die Dichtung nicht gut sein.

Chris...
 
Zurück