Bulls vs. No Saint

Registriert
2. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
CR
Hi,

Da bin ich wieder. Habe heute die Tour durch die Darmstädter Bikeshops gemacht und bin da auf ein ganz interessantes Bike gestoßen.

Jetzt bin ich unschlüssig für welches Bike ich mich entscheiden soll. Und deswegen hoffe ich, Ihr könnt mir da weiterhelfen. :)

Hier die Daten:

1. No Saint Lucifer DISC
Rahmen: No Saint Lucifer
Speichen: DT Champion
Federgabel: Rock Shox Duke XC
Reifen: Ritchey Z.E.D. Pro Kevlar
Schaltwerk: Deore XT
Vorbau: Ritchey
Umwerfer: Deore LX
Lenker: Ritchey
Schalthebel: Deore LX
Bar Ends: Ritchey
Bremsen-Hebel: Magura Clara
Sattelstütze: Ritchey
Naben: Magura Fun
Sattel: Selle Italia Trimatic
Kassette: Deore LX
Kette: HG 72
Felgen: Ritchey OCR Disc PRO
Gewicht: Ca. 11,3kg
Preis: 955,- Euro

2. Bulls Race Pro 9.80
Aluminium Super Lite Full Suspension Biaxial Rahmen
Integrierter Steuersatz
Manitou Mars Comp einstellbare Federgabel
Kore Forged Aluminium Vorbau
Kore Lite Aluminium Lenker
Shimano Deore XT Bremshebel
Shimano Deore XT V-Brakes
Shimano Deore XT Naben
Mavic X-139 N Hohlkammerfelgen
Continental Twister Bereifung
Shimano Deore XT Kurbelgarnitur
Shimano Deore XT Rapid Fire Schalthebel
Shimano Deore XT 27-Gang Schaltwerk
Shimano Deore XT Umwerfer
Selle Royal Shark Sattel
Aluminium Patentsattelstütze
Onza Porc Foot Bar Ends
Preis: 1100,-
 
Damit der eine Beitrag nicht zu lang ist, schreibe ich es als zwei Beiträge;)

Ich denke von der Austattung her ist das Bulls im Vorteil, (komplette XT Gruppe).
Doch vom Design her ist das No Saint schöner.

Hier sind mal die Pics.

racepro98_50009217.JPG



No_Saint.jpg



Nun helft, bitte:confused:
 
ganz eindeutig das no saint, so extrem sind die unterschiede zwischen der XT und der LX auch wieder nicht, man kann durchaus die LX fahren. aber das bike hat disc bremsen, ne bessere gabel und kostet weniger. hat bewährte ritchey komponenten dran und sieht um längen besser aus. für mich gäbe es da nix zu überlegen!
 
Was die Bremsen angeht, da versuchte mir der Vrkäufer klar zu machen das die XT Felgen Bremsen keinen deut schlechter wären als die Magura Clara. Seinem Erfahrungsschatz nach gäbe es immer Probleme mit den Scheibenbremsen generell.
Er selbst fahre auch Felgen bremsen. :confused:


Zu der Gabel sagte er, die Manitou Mars Comp ist auch besser als die RS Duke und eher zu vergleichen mit der RS Sid.


Das No Saint sieht wirklich um längen besser aus, schon interessant das es da so grosse unterschiede gibt. Irgendwie fehlt bem Bulls etwas. Es sieht ein bisschen "Katalog-like" aus.

hmm
 
zu den pros und cons:
- Bremsen: Ja, die XT V-Brakes sind gut, wartungsarm, verschleissen aber auch Bremsklötze. Die Scheibenbremsen sind die zukunftsweisendere Technik, aber wo mehr Technik drin steckt, stecken auch mehr Fehlerquellen drin.
- Gabel: Vielleicht bin ich altmodisch, aber Manitou kommt bei mir vom Gefühl her stehts an dritter Stelle nach Marzocchi und Rock Shox. (Was nicht heisst, dass sie schlechte Federgabeln an sich bauen - ich fahr an einem meiner Räder ne alte Manitou Mars Magnum R vor allem weil sie dran war als ich den Rahmen gebraucht gekauft hab - und bisher ist sie mir nicht entgegengeplatzt).
- LX vs. XT: Egal was manche immer wieder sagen: XT hält einfach länger. Ich hab schon etliches LX Zeug im laufe der Jahre geschrottet, aber XT hat stets länger ausgehalten (und tut es auch jetzt noch!) Da du aber Anfänger bist, reicht für dich erstmal LX, würde ich sagen. Für das gesparte Geld kaufst du dir am besten einen Giro Helm und ein Topeak Multiwerkzeug. XT nachrüsten kann man dann immer noch, wenn man den Spass am Hobby gefunden hat.

Philosophie: Kaufe dein erstes Rad gut und günstig, nachrüsten macht eh am meisten Spass.

Schau dir aber auch noch mal die Verarbeitung des Rahmens etc. an: Wie sehen die Schweissraupen aus, wie werden die Bremszüge geführt (Scheuerstellen vorprogrammiert?), gibts auswechselbares Schaltauge? Ausserdem solltest du dir auch gleich ein paar leichte Clickpedale dranschrauben lassen und dir ein paar entsprechende Schuhe zulegen. Das alles kostet Geld. Aber man kann, wenn man das alles beim gleichen Händler kauft, ne Menge an Preisnachlass rausholen!

Letztes Jahr hatte H&S Bonn (www.bike-discount.de) für Einsteiger übrigens gute und günstige Cubes (Lt. 2 zb.) im Angebot (weiss nicht was dort heute rummfliegt). Vielleicht magst da auch noch mal schauen?

CU.
 
Original geschrieben von Spartakus
Was die Bremsen angeht, da versuchte mir der Vrkäufer klar zu machen das die XT Felgen Bremsen keinen deut schlechter wären als die Magura Clara. Seinem Erfahrungsschatz nach gäbe es immer Probleme mit den Scheibenbremsen generell.
Er selbst fahre auch Felgen bremsen. :confused:

das ist doch ein a***loch!! der kann mir viel erzählen aber nicht daß ne clara die gleiche leistung hat wie ne v-brake! vor allem nicht was die fingerkräfte angeht! und das mit den problemen: wenn man ne disc sauber einstellt dann funzt die auch! bei magura ist das nicht immer so aber die clara bietet da eine der wenigen positiven ausnahmen!

Zu der Gabel sagte er, die Manitou Mars Comp ist auch besser als die RS Duke und eher zu vergleichen mit der RS Sid.

nochmal a***loch!! die mars ist auch sehr leicht und die steifigkeit entsprechend nicht so hoch. grade wenn man ne disc hat oder will und mehr als 75 - 80 kg sollte man darauf achten!
die duke ist eine hervorragende gabel die der SID meiner meinung nach in allen belangen außer dem gewicht überlegen ist!

Das No Saint sieht wirklich um längen besser aus, schon interessant das es da so grosse unterschiede gibt. Irgendwie fehlt bem Bulls etwas. Es sieht ein bisschen "Katalog-like" aus.
hmm

weise feststellung! was ShirHac sagte wegen der schaltung: kann das nicht ganz so teilen was den verschleiß angeht. aber wenn die ne LX kette und kassette hops geht was im laufe der zeit mit allen ketten und kassetten mal passiert, dann kannst du immer noch XT ranmachen. das no saint bietet hier das bessere bike fürs geld und für die gesparte kohle kannst dir noch was zum bike dazukaufen!

schau dir aber mal auf der ciclib mtb-index seite das winter special bike an, da kannst du für 60€ aufpreis ne duke haben und hast nochmal 40€ gespart beim gleichen bike :D
 
Hi Spartakus.
Original geschrieben von Spartakus
Was die Bremsen angeht, da versuchte mir der Vrkäufer klar zu machen das die XT Felgen Bremsen keinen deut schlechter wären als die Magura Clara. Seinem Erfahrungsschatz nach gäbe es immer Probleme mit den Scheibenbremsen generell.

Statt der qVitsch-Brake eine HS33! Immernoch die Sorglosbremse. Dahingehend besser als VBrake oder Scheibe. Schwierigkeiten hätte ich persönlich mit dem integrierten Steuersatz. Warum etwas ändern was vorher gut fusioniert hat? Für die Optik?!? Schwachfug!
Schwierigkeiten auch mit dem Namen Ciclib - aber das ist meine persönliche Geschichte ;)

Alte Versenderfrage: "Kannst Du schrauben!?" Hast Du Alternativen wie Cube, Ghost o.ä. schon beguckt?


stirnrunzelndes Aloha,
Huba
 
Original geschrieben von Huba
Hi Spartakus.


Statt der qVitsch-Brake eine HS33! Immernoch die Sorglosbremse.

da hast du insofern recht daß die bremse wohl so gut wie wartungsfrei ist aber die power ist eben doch nicht ganz auf disc niveau. außerdem bremsen sich felgenflanken IMHO schneller durch mit ner HS33 und dann heisste s aufwändig wechseln. ich bin immer noch für die disc, die clara ist eine der wenigen gut funktionierenden scheibenbremsen.
 
Hi sharky,

Original geschrieben von sharky über HS33 / Scheibe

da hast du insofern recht daß die bremse wohl so gut wie wartungsfrei ist aber die power ist eben doch nicht ganz auf disc niveau.

Klar bremst meine Hayes stärker als eine/jede Felgenbremse. Und in unserer Gewichtsklasse merken wir den Unterschied latürnich! Ich bin hier mit der Truppe von meinem Händler unterwegs gewesen. Da ging es teils heftig zur Sache & ich wog mit Drumherum gut 110kg. Da habe ich nach (fast) jedem Ausritt die CC-Laufräder nachzentriert und ich hatte auch dicke Unterarme vom bremsen mit der HS22.
Vor einigen Jahren war ich noch wesentlich fitter, hatte ich auch noch ca 87-90kg und mir reichte die HS33 am F7 völlig aus...

Irgendwie glaube ich, es hat sich ein irres Hochrüsten entwickelt. Mehr Federweg, mehr Scheibe, mehr Leichtbau, mehr mehr mehr... Für mich ist das inzwischen der totale Wahnsinn, wohin soll es führen?!? :confused:

Neulich habe ich in einer alten BIKE von '93 einen Artikel gelesen der versuchte die Entwicklung des MTB an Hand der Motorradtechnik abzuschätzen. In einigen Punkten hat die Industrie es geschafft uns glauben zu machen, dass wir die neuen Entwicklungen brauchen, um überhaupt Spass beim Biken zu haben. Stichwort Federweg, Fully, Scheibe.

Gleichzeitig gibt es aber noch die 'Rebellen-Alianz' die singlespeedet, Hardtail oder gar komplett starr fährt. Warum? Ich hatte das Nöll bis vor zwei Wochen als starres Single laufen. Wartungaufwand 0,0:D. Fahrgefühl geil! Im 'normalen' Einsatz so schnell wie das SA. Auch genial sich dann wieder mal gefullied den Berg runter zu stürzen ;). Ich behaupte mal, beide Räder :love: machen mir gleichviel Spass.

Original geschrieben von sharky über HS33 / Scheibe

außerdem bremsen sich felgenflanken IMHO schneller durch mit ner HS33...

Richtig! Darum würde ich einen LSR für vielfahrende, liebe Menschen immer mit keramischen Felgen ausrüsten. Nicht unbedingt Mavic, die sind mir zu teuer. Aber die Rigida XC420css. Gut und günstig. Da Du wahrscheinlich auch Deine Laufräder selber baust ist der Felgentausch eher unkritisch, auch bei unbeschichteten 'Normalfelgen'.

Du hast Recht, Bremskraft & Felgenverschleiss ist ein Thema, beesonders bei uns 0,1t. So weit waren wir schonmal in einem anderen Thread;)... Wir sollten mal zusammen :bier:, gerne in Verbindung mit einem Ausritt. PM mich doch mal, wenn Du magst.


ausführliches & subjektives Aloha,
Huba
 
Zurück