Bulls Wild Mojo 2 (2012) oder Carver Drift 130 (2012)

Registriert
12. August 2010
Reaktionspunkte
1
Hallo,

mich würde mal interessieren welches Bike Ihr zu dem Preis von 2000€ empfehlen würdet?

Das Bulls Wild Mojo 2 mit folgenden Daten:

Rahmen: 6061 superlite aluminium, triple butted, smooth welded
Gabel: Rock Shox Revelation RL Dual Air, 150-120 mm, einstellbar, poploc, 15 mm through ax
Dämpfer: Rock Shox Ario RL Air Shox, 145 mm, rebound, lockout
Schaltwerk: Shimano XTR 3 x 10-speed SGS
Umwerfer: Shimano Deore XT
Kurbelgarnitur: Shimano Deore XT, 42/32/24T - PRESS FIT
Bremsen: Shimano SLX Ice Tech hydraulic disc, 180/180 mm
Steuersatz: FSA No. 57
Lenker/Vorbau: FSA Afterburner/FSA Afterburner
Gewicht: ca. 12,9 kg
UVP: 1.999,00 €

52256243.png





Carver Drift 130:

RAHMEN Triple Butted
BREMSE Magura MT4
GABEL Fox 32 Talas
DÄMPFER Fox RP2B
KURBEL Shimano XT
SCHALTWERK Shimano XT
UMWERFER Shimano XT
SHIFTER Shimano XT
FEDERWEG 150 mm [v/h]
SATTEL Selle Italia Nekkar
LAUFRÄDER SunRingle Charger Expert
REIFEN Schwalbe Nobby Nic 2,4
KOMPONENTEN Syntace / XFusion Hilo
FARBEN Schwarz / Weiß
GRÖSSEN 44, 48, 52 cm
UVP: 1.999,00 €


drift_130_neuhcrie.jpg
 

Anzeige

Re: Bulls Wild Mojo 2 (2012) oder Carver Drift 130 (2012)
Hallo,

Das Carver hat, von der Bremse mal abgesehen, die besseren Teile dran. Find ich.


Also wenn Du etwas zum ausschlachten suchst taugt das Carver.
Das Bulls kenne ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für das Geld der UVP würde ich mir def. was anderes gönnen. Bei Radon, Transalp oder Canyon bekommst Du für das Budget schon richtig feine Fullies.
 
Ich rate auch nach meiner heutigen Feierabendrunde immer noch zum Propain Headline.
Ist allerdings nicht der "Renner" unter den 150mm Bikes aber dafür deutlich stabiler und abfahrtstauglicher.
 
Morgen, also ich habe das Carver und muss sagen besser gehts kaum. Sattelstütze wiegt bei mir keine 700gr wie bei den Tests sondern 566gr. Bis auf den Sattel musste ich nichts ausstauschen. Gut Tubleless 810gr schwere nobby müssen es nicht sein, da wäre nen nobby trailstar(der übrigens nicht dieses berühmte Ausbrechen auf Wurzeln hat;)) besser gewesen. Zu der Bremse der Typische harte Druckpunkt den man zB von einer Formula kennt fällt weg, aber bei einem Bremsduell mit einer Formula undeiner avid7 und ebenfalls Nobbys( 2.35) hatte ich gewonnen. Das Bremsgefühl ist ein anderes ,aber anders ist nicht immer schlecht. Außerdem nach 2.400 Tiefenmeter keine Handschmerzen. Der Rahmen ist durch die Geometrie her schon eher Richtung Enduro und so fährt es sich auch (67,5) Die langen Kettenstreben erfodern bissl mehr Kraft in der Kurve allerding Driftet es dann sehr spurstabil. Wenn du schneller hoch willst nimm das Bulls. Allerdings ist das auch Gewöhnung und Trainingssache.
mfg
sensor1
 
Zurück