C2 entlüften wie M4??

doppelkorn

Balfaboy
Registriert
19. Oktober 2002
Reaktionspunkte
3
Ort
Eppstein
bei der M4 isses ja so,
deckel vom ausgleichsbehälter auf, unten dot nachdrücken bis oben keine bläschen mehr rauskommen. ausgleichsbehälter auffüllen und zuklatschen. schön einfach und logisch :daumen:

bei der C2 müsste ich es jetzt das erste mal machen (gebraucht gekauft und in willingen am WE den rest gegeben :lol: )

die eigendliche frage ist folgende, is der große drehknopf führn druckpunkt quasi der ausgleichsbehälter? und kann ich diesen folglich aufschrauben und genauso vorgehen wie bei meiner M4?
 
Ja kanst du mit dem Unterschied das du am Schluss noch was machen must.

1. Nach dem Entlüften, also wenn keine Luft mehr kommt füllst du den Ausgleichsbehäler ganz voll.
2. Nun drest du den Kolbem im Deckel ganz nach oben.
3. Drehe ihn nun darauf. Das Dot welches überläuft musst du mit einm Tuch auffangen. Aber das kennst du ja.
WICHTG : ZIEH DEN DECKEL NUR GANZ WENIG AN SONST BEKOMMST DU DEN NICHT MEHR RUNTER. ist zumindest bei meinen C2 Bremsen so (habe 2 Sätze. Ich ziehe vo Hand an ohne Schlüssel)
4. Nun öffnest du den Entlüftungsnippel am Bremssatel um eine 4tel Drehung und Drückst den Griff bis an den Lenker. Zuschrauben bevor du den Griff losläst. (Wie beim Entlüften)
5. Am Rad kanst du nun den Druckpunkt einstellen. => Du bist fertig.
6. Das Reinigen der Bremse nicht vergessen fals du eine Sauerei produziert haben solltest.
 
Zurück