CAD Software für Bikeframes

Registriert
15. Mai 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Schweiz
div. Leute hier im forum haben sich ja ihre eigenen Frames gebaut oder bauen lassen. Was für Software gibt es so um den Rahmen auf dem PC zu konstruieren?
 

Anzeige

Re: CAD Software für Bikeframes
wer hat damit angefangen ??? :D genau der herr EVIL, alle anderen folgten:rolleyes: und ich habe meinen rahmen net mit cad gemacht sondern einfach gezeichnet das die maus glühte, die cad skizze hat dann richi gemacht
 
Hmmm hab zwar keine Antwort auf deine Frage - aber mich würde es auch mal interessieren, was es so an Software für diesen Zweck gibt und vorallem mit welchen Maximalkräften man an Pedalen, Gabeln usw. usw. rechnen muss - damit (und mit ein bisschen Statik) könnte man ja dann wenigstens mal in etwa abschätzen, was für material man braucht. Bin auch brennend daran interessiert mir meinen eigenen Rahmen zu schweissen (bzw. schweissen lassen - noch kann ich das leider nicht)
:bier:
Bye
 
hier mal meine cad skizze von meinem rahmen........ der ja schon realität ist
 

Anhänge

  • noeske.jpg
    noeske.jpg
    34,9 KB · Aufrufe: 1.027
Naja
Also für mich sieht das ganz einfach nach cad aus :)
also irgendwie nix besonders vom plug in her
so wie es fürmich aussieht hat der richi auch keine roher gezeichnet sondern immer nur den durch messer falls ihr versteht was ich mein weil in der seiten ansicht hat er doch alle wichtigen maße wieso sollte er es im 3dorbit drehen :)

@blueicedragon
is ja nicht so schwer ;)
schau dir die verschiedensten beanspruchungen an, such dir die maximal kräfte raus :)

theorethisch und zum rechnen net so schwer nur was treten für kräfte eigentlich maximal auf (naja kann man sich ja eigentlich aus rechnen 1 kg=~10 N also dein gewicht dann ca die höchsten sprünge ne große sicherheit und ferdisch ;)

greez
reini
der einen ferialjob in wien sucht der mit mechatronik zu tun hat
 
Hi Jungs

Ich selber bin Konstrukteur und arbeite mit dem weit verbreiten CAD Programm Autocad von Autodesk.

Könnte auch Zeichungen entwerfen mit Euren Vorstellungen!

Suche jedoch selber noch ein Grundgerüst einer Bikezeichnung.
Da mit den bekannten Geometriemaßen z.B. bei 150mm Federweg am Fully der Reifen schon anstößt!
 
Servus

Gibt da ein fähiges 3d/2d CAD Programm das schimpft sich Pro Engineer das kann man auch mit einem anderen Programm kombienieren (Pro Mechanica) um Berechnungen an den Konstruierten Bauteilen durchzuführen. Der Nachteil ist allerdings das es meiner Meinung nach ziehmlich schwer zu bedienen ist da auch kein gescheites Handbuch existiert.
 
Freund von mir studiert Maschinenbau. Benutzt auch AutoCAD und noch diverse andere Progs. Von einem der Programme meinte er, um es perfekt zu beherrschen (ohne Handbuch), bräuchte man mehrere Wochen intensivem Studiums. Weiß bloß nicht mehr welches das war.
 
Ich bin gerade in derHTL und mach Mechatroniker :)
Leider machen wir Pro Engineer erst ab der 3. und in der 1. und 2. noch AutoCAD 2000.
Das der PE ein ziemlich umfangreiches Programm ist merkt man das wir es dann 3 jahre 2 stunden in der Woche unterreichtet bekommen :)

Aja der Kurs von PE nachträglich zu machen an diversen Ausbildungszentren kostet ca. 5000 €uronen
Greeeez
Reini
 
Servus

Jo das mit Pro Engineer ist wirklich soeine Sache. Uns haben die Deppen gleich im 1. Semester ohne Vorkenntnisse dran gesetzt und nach meiner Meinung ist es wirklich sau schwer zu verstehen wenn man niemanden hat der es einem erklärt. Habs zwar zu Hause auch drauf mache aber fast nix damit...mal schaun wenn ich wieder ein bisschen Luft hab setz ich mich nochmal dran.

MfG Felix
 
Tach,

kann Solidworks als gut zu erlernende 3D CAD Software empfehlen. Nebenbei lässt sich auch recht ergonomisch bedienen, was man nicht von jeder CAD Software behaupten kann.
Aber das ganze per FEM durchrechnen lassen? Kostet viel Zeit sich in Software wie Ansys einzuarbeiten und setzt zum verständnis auch ein bischen Mechanik voraus. Beim fully wird dann richtig schwer - Dynamik. Wat meint ihr warum soviele Fullyrahmen brechen.

Ralf
 
benutze natürlich nur orginal software ;-)

cackz gibts an jeder stelle im netz, aber die komplette CD?


Ralf
 
kann mir mal wer erklären wie esel geht? bei mir startet der den DL nie ... (auch wenn schon alles blau ist ...)
 
hi,
also ich bin technischer Zeichner,
arbeite in meinem Job mit Auto CAD,
zuhause mit Solid Works ( gutes 3d Prog)

wer schnell eine Zeichnung machen will ohne sich vorher groß mit dem Prog beshäftigen will, sollte AutoCAd nehmen!!!

das is einfach ...:bier:
 
So funzt der Esel :
Ersma musst du dir ne ordentliche Serverlist laden , Mudbuster hat mir diese hier empfohlen , warum weissich auch net , aber se geht ;) : http://www.primusnet.ch/users/komintern/ed2k/min/server.met
Damit ersetzt du die "server.met" in deinem eDonkey-Ordner . Dann prog starten und oben links auf den grünen stecker klicken , dann warten bis du zu einem server connectet bist , das kannste unten rechts in dem kleinen kasten sehn und oben erscheint dann auch der rote stecker... Dann halt suchen und laden , wenn der download auf dauer nich anfängt , such dir nen neuen server in der registerkarte "Servers" . Soweit warst du wahrscheinlich auch schon , fällt mir grad auf. Hm. Sonst geh mal auf www.eselfilme.de , da gibts auch ne menge apps , games , allesmögliche , wobei die Fakes aussortiert worden sind. :daumen:
 
hi!

hab mit nem kumpel ne studienarbeit über einen MTB-rahmen gemacht!
war zwar aufbauend auf diversen andern diplom- und studienarbeiten, aber trotzdem ist ein nicht zu verachtender anteil von mir...

wir haben pro/E (pro/engineer) verwendet! machen kann man damit alles - wenn mans denn mal kann... :)

pro/E dürfte für zuhause wohl kaum erschwinglich sein...obwohl - es gibt ne günstige schulversion!!!
www.ptc.com

hab 2 pics auf www.techstar.de gepostet...unter MOUNTAINBIKE...sieht heftig aus, oder?

ciao, andi :eek:
 
Zurück