carmin
...
...ist mir grade beim Gelenk-Knack-Thread gekommen.
Man kennt das ja: kleine Kinder kugeln eine komplette Treppe runter, heulen ein bisschen, stehen auf und laufen weiter. Alte Menschen brechen sich, im Garten mal kurz ausgerutscht, gleich mal die Hüftknochen.
Den Prozess, dass Knochen mit dem Alter spröder werden, wird man schwerlich aufhalten können. Aber ich frage mich, ob man ihn mit falscher Ernährung nicht beschleunigt. Habt Ihr da Infos?
Speziell denke ich an Calcium, von dem ja andauernd gesagt wird, wie "gut das für die Knochen" sei, aber vielleicht bewirkt ja gerade ein Ca-Überangebot ein ungutes Zuviel an Kalkeinlagerungen im Skelett?
Danke schonmal.
Man kennt das ja: kleine Kinder kugeln eine komplette Treppe runter, heulen ein bisschen, stehen auf und laufen weiter. Alte Menschen brechen sich, im Garten mal kurz ausgerutscht, gleich mal die Hüftknochen.
Den Prozess, dass Knochen mit dem Alter spröder werden, wird man schwerlich aufhalten können. Aber ich frage mich, ob man ihn mit falscher Ernährung nicht beschleunigt. Habt Ihr da Infos?
Speziell denke ich an Calcium, von dem ja andauernd gesagt wird, wie "gut das für die Knochen" sei, aber vielleicht bewirkt ja gerade ein Ca-Überangebot ein ungutes Zuviel an Kalkeinlagerungen im Skelett?
Danke schonmal.