Calmbach Marathon 7.6.2008

Erstmal gute Kondition mitbringen. Nicht bei der Sprintwertung totfahren lassen (ist immer nach der Start, meistens hiter den komischen Auto her)

Und dann eigenes Tempo fahren und nicht von anderen hetzen lassen
(andere hetzen macht mehr Spass). Wenn man eine angenehme Gruppe findet, die auf gleichen Niveau fahrt - um so besser.
 
Wenn du Deine Pulswerte an der anaeroben Schwelle kennst ist es gut mit Pulsmesser zu fahren, damit man am Anfang nicht überzieht. In Calmbach ist es auch wichtig möglichst nicht alleine zu fahren, es gibt da viele High-Speed-Passagen wo Windschatten-Fahren angesagt ist.
 
Wie teilt sich ein Anfänger das Rennen ein?
Bin letztes Jahr 2.35.xx Std. gefahren und möchte mich dieses Jahr verbessern!
Es ist mein 3 Marathon .
Danke für Tipps

Naja, es sind 3 Runden, so weißt Du genau was auf Dich zukommt. Als Änfänger tät ich immer eher langsam angehen, wenn Du nach 2 Runden noch fit bist, kannst Du immer noch Gas geben!
Ich hab letztes Jahr das Gegenteil gemacht, vom Start weg was ging - war auch nicht so toll, wurde dann doch ganz schön langsamer - aber ich muss einfach mal meine Startschwäche weg bekommen :lol:
 
Erstmal gute Kondition mitbringen. Nicht bei der Sprintwertung totfahren lassen (ist immer nach der Start, meistens hiter den komischen Auto her)

Und dann eigenes Tempo fahren und nicht von anderen hetzen lassen
(andere hetzen macht mehr Spass). Wenn man eine angenehme Gruppe findet, die auf gleichen Niveau fahrt - um so besser.

Äh Auto in Calmbach? Das will ich sehen! :lol: Da gehts einfach mit Vollgas den Berg hoch - kein bischen geradeaus, kein einrollen :lol:
 
Naja ich werde mich dieses mal am Start ins letzte Drittel stellen!
Ich will meinen Tritt finden und nicht wieder mithalten wollen.
Aber erst in der Dritten bzw.letzten Runde gas geben?
Ist das nicht etwas Spät?
 
Naja ich werde mich dieses mal am Start ins letzte Drittel stellen!
Ich will meinen Tritt finden und nicht wieder mithalten wollen.
Aber erst in der Dritten bzw.letzten Runde gas geben?
Ist das nicht etwas Spät?

Naja, Du kennst Deine Zeit vom letzten Jahr, versuch einfach pro Runde ein Drittel der Zeit zu fahren - wenn Du die letzte Runde noch fit bist, kannste Vollgas fahren.
War heute auf der Strecke, sie sit soweit recht trocken und gut zu fahren, aber richtig nass wird die eh nicht. Der Trail vor der Brücke ist rel. matschig, aber das ist ja nur kurz. Man darf halt den 1. Anstieg nicht unterschätzen, wenn man da übertreibt ist man oben schon recht müde und da muss man ja dreimal hoch...
 
Ich werd wohl eh erst am Sa. komme und net campen, regnet eh Abends (is zumindest in Heidelberg die letzten vier Tage so gewesen)

Was für Wege sindn des so is des so trocken das man hinten nen Racing Ralph fahren kann oder auch Nobby Nic?
 
Ich werd wohl eh erst am Sa. komme und net campen, regnet eh Abends (is zumindest in Heidelberg die letzten vier Tage so gewesen)

Was für Wege sindn des so is des so trocken das man hinten nen Racing Ralph fahren kann oder auch Nobby Nic?

Die Strecke ist zu 90% Forstweg der gut zu fahren ist!
Der Rest auf Trails .
Racing Ralph fahre ich dieses Jahr!
Letztes Mal fuhr ich Maxxis Larsen TT und hatte den Eindruck sehr schlecht zu Rollen.

Wettervorhersage: ca.18 Grad , Trocken
 
Letztes Jahr war ich auch dabei und bin fast alle drei Runden konstant langsam gefahren :D . Macht aber nix...war ja mein erster MtB-(Halb)Marathon.
Dieses Jahr starte ich lieber beim Kraichgau-Triathlon und dann mit dem Rennrad :daumen: .

Viel Erfolg und Spass in Calmbach wünsche ich aber trotzdem allen Beteiligten !

Grüsse
 
letztes Jahr war es etwas nass, aber der Schnitt der ersten 10 war über 27 km/h. Also eine sehr schnelle Strecke!
 
Geschafft:)
Nach dem ich letztes Jahr hier mein erstes Bikerennen gemacht habe, wollte ich natürlich nochmal hierher zurück um die gefahrene Zeit von 2.35.xxStd. zu verbessern.
Dieses mal gings dann in 2.22.29Std.
Wie auch im letzten Jahr fand ich es wieder super hier!
8 Euro Startgeld mit Verpflegung und kostenlosem Bilderservice ist der Hammer.
 
Calmbach ist ein toller Marathon. Was die Skizunft Calmbach da organisiert - super. Keiner dieser aufgeblasen Hypes von irgendwelchen profitgeilen Event-Agenturen. Der Bike-Marathon von Calmbach wird jedes Jahr beliebter, die 200 Startplätze waren alle weg.

Fahrtechnisch ist Calmbach leicht, es wird aber sehr schnell gefahren, Windschatten fahren und Taktik sind da sehr wichtig. Und eine Marathon-Durchschnittgeschwindigkeit von über 28km erreicht man sonst auch nicht!:lol:
 
fand auch das es richtig geil war, hätte mir aber besser vorher mal die Strecke anschauen sollen aber nächstes Jahr weis ich dann ah wos hoch geht und so, aber bin mit meiner Zeit auch zufrieden hauptsache heil ankommen.

und für das Startgeld ist des echt ein schönes Rennen Klasse statt Masse halt.
 
Ja, da habt ihr recht! Hat Spaß gemacht! Wie das alles mit 8 Euro geht ist mir ein Rätsel und das Essen dort war ja auch spott billig, Kaffee, Kuchen, Brötchen, das bekommt man nirgends für das Geld!!! Und die Sachpreise sind auch nicht schlecht, Nudeln kann man immer brauchen, Sitzcreme, Schläuche etc. auch - ist mir dreimal lieber als ein T-Shirt oder Trikot!!!

Gut die Strecke kannte ich, vom letzten Jahr und weil sie eh in unserem Trainingsrevier liegt, ist halt absolutes Highspeed - so einen Schnitt hab ich auch noch nie gefahren!!!
 
Zurück