- Registriert
- 20. April 2007
- Reaktionspunkte
- 37
Hallo,
will mir morgen ein Trinksystem zulegen nachdem meine 750ml Flasche für die immer mehr werdenden 40+km Touren nichtm ehr taugt, nach ca. 30km ist die Flasche leer und das merke ich dann auch körperlich kurze zeit später.
Zumal ich mir sowieso durch das Wissen der begrenzten Menge und anhalten müssen ein "zu wenig trinken" unterstelle.
In die engere Wahl haben es nun der Camelbak Mule und der Deuter Hyro Lite 3.0 geschafft,alternativ noch die Deuter EXP Linie.
Neber den 3 Liter Trinkblasenvolumen ist mir Platz für folgendes Wichtig:
-Minitool Topeak Hummer
-Handy
-Geldfach, ganzes Portmanaie schleppe ich eh nie mit,meistens nur 10-20 Euro Scheine.
-Platz für einen Ersatzschlauch
-Platz für ein 5 euro Spiralschloß (was nur als einfache Wegfahrsperre/Anbindung an was festes dienen soll,da ich das Rad meist in Blicknähe lasse weswegen ich kein 2kg Schloß mit rumschleppen will)
-bis zu 4 Riegel
In den anderen Freds werden beim Mule die Riemchen als Nachteile in Sachen hängen bleiben genannt,bei Deuter geht wohl gern die Trinkblase kaputt.
Preislich sind beide im Bereich 50-70 euro,mehr will ich auch nicht ausgeben.
Sind die Riemen wirklich so schlimm,bzw die Deuter blase wirklich so gern undicht?
will mir morgen ein Trinksystem zulegen nachdem meine 750ml Flasche für die immer mehr werdenden 40+km Touren nichtm ehr taugt, nach ca. 30km ist die Flasche leer und das merke ich dann auch körperlich kurze zeit später.
Zumal ich mir sowieso durch das Wissen der begrenzten Menge und anhalten müssen ein "zu wenig trinken" unterstelle.
In die engere Wahl haben es nun der Camelbak Mule und der Deuter Hyro Lite 3.0 geschafft,alternativ noch die Deuter EXP Linie.
Neber den 3 Liter Trinkblasenvolumen ist mir Platz für folgendes Wichtig:
-Minitool Topeak Hummer
-Handy
-Geldfach, ganzes Portmanaie schleppe ich eh nie mit,meistens nur 10-20 Euro Scheine.
-Platz für einen Ersatzschlauch
-Platz für ein 5 euro Spiralschloß (was nur als einfache Wegfahrsperre/Anbindung an was festes dienen soll,da ich das Rad meist in Blicknähe lasse weswegen ich kein 2kg Schloß mit rumschleppen will)
-bis zu 4 Riegel
In den anderen Freds werden beim Mule die Riemchen als Nachteile in Sachen hängen bleiben genannt,bei Deuter geht wohl gern die Trinkblase kaputt.
Preislich sind beide im Bereich 50-70 euro,mehr will ich auch nicht ausgeben.
Sind die Riemen wirklich so schlimm,bzw die Deuter blase wirklich so gern undicht?