Campa Erlenkönig

HeldDerArbeit

Ein ehrenwerter Drecksack
Registriert
23. Februar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankreich
Bilder von der neuen, elektronischen Campa Record
3320.3450.f[1].jpg
 
so interessant das auch ist, es heisst trotzdem ERLkönig und nicht erlENkönig da das nichts mit dem baum zu tun hat.

wo hast du denn die bilder her? schon interessant was hier manche so ausbuddeln!

was ist denn das für ein schaltwerk? sieht wie hydraulik oder pneumatik aus der kolben der hinten reingeht.... ein zug der am schaltwerk um 90° abknickt :confused:
 
@ marewo: jau!
@sharky: jetzt sei mal nicht so pingelig, sematische Grundsatzdiskussionen gibt´s unter www.ich-bin-besser-in-deutsch-und-verbesser-Euch-gerne.de:D :D
 
Original geschrieben von marewo
. Soll elektronisch funktionieren.
Ist schon länger bei www.campyonly.com zu sehen.

Gruß marewo

aha! und wie krieg ich da storm ran? müssen wir dann nen dynamo treten? muß ne batterie rein? was ist wenn unterwegs der saft alle ist? oder hat das teil solarzellen? aber was, wenn man nachts fährt? ist mir irgendwie suspekt. das gewicht dürfte auch ne frage sein die sicher nicht mit "sehr leicht" zu beantworten ist, oder? so ein stellmotor, stromversorgung.... uiuiui, da kommt was zusammen!
 
Original geschrieben von sharky
so interessant das auch ist, es heisst trotzdem ERLkönig und nicht erlENkönig da das nichts mit dem baum zu tun hat.

Das Publikum schweigt, der Dichter spricht:

Mein Sohn, was birgst du so bang dein Gesicht?
Siehst Vater du den ErlENkönig nicht?

Geht also beides.


So schwer wird die Campa-Schaltung sicher nicht, die Mektronic war es auch nicht. Und die Batterien halten schon ein Weilchen..
 
Original geschrieben von onkel


Das Publikum schweigt, der Dichter spricht:

Mein Sohn, was birgst du so bang dein Gesicht?
Siehst Vater du den ErlENkönig nicht?

Geht also beides.


Dank´´ dir Onkel.
Eigentlich war ich mir - ob des Gedichts - schon sicher, dass man´s so schreiben darf....
Und wieder ist der Weltfrieden gerettet.

Vielen Dank, auch im Namen meiner Eltern. :p
 
Leute wenn ihr schon zitiert und Autoritäten anruft dann richtig:

es heißt:

Erlkönig
Johann Wolfgang Goethe

Wer reitet so spät durch Nacht und Wind?
Es ist der Vater mit seinem Kind;
Er hat den Knaben wohl in dem Arm,
Er faßt ihn sicher, er hält ihn warm.

Mein Sohn, was birgst du so bang dein Gesicht? -
Siehst Vater, du den Erlkönig nicht?
Den Erlenkönig mit Kron und Schweif? -
Mein Sohn, es ist ein Nebelstreif. -


Quelle:
http://gutenberg.spiegel.de/goethe/gedichte/erlkoeni.htm
 
Gut, also Sharky, ich bitte vielmals um Entschuldigung! Da habe ich mich wirklich geirrt!

Ich werde wieder mehr Gedichte auswendig lernen...
 
Zurück