Campa oder Shimano

Riderman

n grosses Radler bitte
Registriert
8. August 2003
Reaktionspunkte
3
Ort
FR
Wer kann einen "persönlichen" Vergleichstest zu Campa und Shimano abgeben? Vielleicht nicht gerade Dura-Ace gegen Mirage sondern im gleichen Preis/Leistungssegment.

Ich war jetzt mehr als 10 Jahre mit Shimano zufrieden, aber Campa is irgendwie Kult, zumal von Shimano eh bald der ganze Markt beherrscht wird und dass find ich irgendiwie zum .........

Danke für eure Testergebnisse :daumen:
 
Vor- und Nachteile beider Hersteller halten sich insgesamt gesehen die Waage. Das beste ist, man probiert beides aus und entscheidet aus dem Bauch heraus. Man sollte auf jeden Fall mal beides in der Hand, bzw. unter dem Hintern gehabt haben und ein paar (Kilo)Meter unterwegs gewesen sein.
Die jeweiligen Gruppen der beiden Hersteller unterscheiden sich untereinander nicht in Funktionsweise und "Schaltcharakter", sondern lediglich in Haltbarkeit und Finish/Gewicht, wie ich finde.
 
ach mein Lieblingsthema... :D

War immer Shimano gefahren (damals aber net mit STIhebel oder son Zeugs) und hatte dann mein erstes CampaCannondale (Daytona -> Vorgänger von Centaur). Tja und seitdem war ich in Campa verliebt. Der Drang nach "mal wieder was neuen" hatte mich zu zwei neuen Cannondales mit Shimano gelenkt. Zwar keine billigen Räder, ABER es war halt nur Shimano - ich wurde einfach net glücklich mit. Das billigere (mit 105) noch im selbern Jahr wieder verkauft, das teurere (mit Duraace) im nächsten Jahr mit Record aufgerüstet -> jetzt habe ich ein Rad wie ich es mir vorstell!

Im Vergleich:
105 vs Duraace -> Unterschied gering, aber Spürbar - der Duraaceschalter ging knackiger, hatte einen definierten Druckpunkt, während der 105 sehr schwammig war.
Daytona (centaur) vs Record -> ganz ehrlich: kein Unterschied, bis auf die Tatsache, daß der Schalthebel bei Record sich durch Carbon nach "plastik" anfühlt, wäre ich in einem Blindtest bestimmt gescheitert!
Campa vs Shimano -> naja das ist und bleibt halt subjektiv. Ich sag Dir halt jetzt natürlich Campa is besser, der nächste sagt dir Shimano is besser. Probier es lieber selber mal aus!!! Denn hier wirst Du nur subjektive Meinungen dazu kriegen - Beide schalten schließlich sehr gut!
 
Eines meiner Lieblingsthemen...;) Campa - Shimano, Mac - PC, Mercedes - BMW.... Herrlich.
Bin jahrelang Shimano (Ultegra) gefahren und hab im vergangenen Jahr auf Campa (Chorus) umgesattelt. Was soll man sagen? Campa schaltet deutlicher und bremst besser. Shimano ist beim Schalten irgendwie nicht da, der Widerstand beim Treten nimmt einfach zu. Die überarbeiteten Gruppen DA und Ultegra haben in der Bremskraft deutlich aufgeholt bzw. Campa überholt.
Es ist eine Erfahrungssache, probier nach Möglichkeit beides aus und entscheide dich für den Hersteller, der dir besser zusagt. Du mußt Dir nur darüber im klaren sein, dass die Ersatzteilversorgung bei Campa häufig schwieriger ist als bei Shimano. Ersatzteile sind auch deutlich teurer, ich denke mit Grausen an meine nächste Kette...

Det
 
Riderman schrieb:
Wer kann einen "persönlichen" Vergleichstest zu Campa und Shimano abgeben? Vielleicht nicht gerade Dura-Ace gegen Mirage sondern im gleichen Preis/Leistungssegment.

Ich war jetzt mehr als 10 Jahre mit Shimano zufrieden, aber Campa is irgendwie Kult, zumal von Shimano eh bald der ganze Markt beherrscht wird und dass find ich irgendiwie zum .........

Danke für eure Testergebnisse :daumen:

Nun Shimano Schaltet irgendwie leichter.. aber mein Gott
Italien ist halt auch sehr schön .. :love: :heul:
 
Zurück