Campen in der der Eng/Karwendel

Registriert
11. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo!

Wollte mal einige Touren hinten im Eng Tal machen und dabei ne Nacht dort im VW Bus pennen. Jetzt stellt sich allerdings die Frage, hat jemand Erfahrung, ob und wo man dort bleiben könnte, oder es in der Nähe irgendwas nettes gibt?

Thx&Greets
salbei
 
keine ahnung, ob's erlaubt ist, aber parkplätze gibt's ja genug entllang der riß und dann noch der grauselige parkplatz vor dem gasthof eng.
wenn's ein bett sein soll, dann vielleicht die nette binsalm östlich bissi oberhalb der eng: http://www.binsalm.at/
 
Zum Thema Camping im KArwendel, ich habe das so gemacht:
Anreise mit dem Radl:


Dann Zelt aufgebaut:

Am nächsten Tag Tour gefahren, danach Zelt wieder zusammengepackt und nach Hause geradelt.

Gruss
 
risstal ist schwierig, musste da vor jahren mal "umparken" und seitdem nicht wiederholt. allerdings seh ich immer wieder camper stehen, evtl. aktuell geduldet?

würde daher zurück nach fall und dort auf den waldparkplatz fahren, da ist das übernachten erlaubt.
 
haben schon öfters im Bus auf einem der parkplätze vor der Mautstelle am Bach ünernachtet und waren da nie allein. Gestört hats bisher noch niemanden. Sind aber auch immer erst spät abends angekommen und dann in der Früh gleich los. In wie weit das übernachten da erlaubt, verboten oder geduldet ist weiß ich aber nicht.
 
Hi,
in Österreich ist das Campen mit dem Auto auf jeden Fall verboten. Nicht einmal zum wiederherstellen der Fahrtüchtigkeit darf man dort nächtigen (im Gegensatz zu D und I).

Der Tipp mit spät kommen und früh los, ist sicher nicht schlecht.
Ein Kollege (Langschläfer) musste nach einer Nacht im Schlafsack einmal Strafe zahlen, weil es in der Eng nicht erlaubt ist, im Schlafsack zu übernachten. Im Zelt sicher erst recht nicht.

Grüße
Schlammbader
 
nee, die grenze ist ein stück weiter nach norden, paar km südlich von vorderriß.
zum thema schlafsack: biwakieren wird im karwendelpark geduldet, zumal oberhalb der baumgrenze und dort, wo eh niemand sonst ist...
 
Ein Kollege (Langschläfer) musste nach einer Nacht im Schlafsack einmal Strafe zahlen, weil es in der Eng nicht erlaubt ist, im Schlafsack zu übernachten. Im Zelt sicher erst recht nicht.
In der Eng wirklich nicht. Im Naturschutzgebiet Karwendel, wobei hier das LSG Großer Ahornboden (Eng) in der Hinsicht vorschriftenmäßig dazuzählt, ist jedes Campieren verboten, nicht allerdings das Biwakieren. Wenn Du also irgendwo oben auf Sonn- oder Gamsjoch pennst (ohne Zelt), dann kann nicht mal ein Ösi-Polizist was machen. Aber unten in der Eng, wo es ein Gasthaus gibt und man auch problemlos raus käme, kann auch ein zeltloses Schlafen unter freiem Himmel nicht als Biwak, sondern nur als Campieren aufgefaßt werden - und so war's ja auch.

Elftes Gebot: Sich nicht erwischen lassen, oder zahlen und sich das nächste mal schlauer anstellen. Immerhin zeitigen solche Fehler heutzutage kaum Folgen, nur der Geldbeutel wird leichter, unsere Vorfahren wären bei sowas halt vom Säbelzahntiger gefressen worden... :D

ciao Christian

edit: Während dem Schreiben noch was gesucht, und schon ist einer früher dran mit dem erlaubten Biwak...
 
Danke schon mal für die vielen Beiträge. Würd sagen vor der Mautstelle sollte es möglich sein, wenn man noch bis Deutschland reinfährt, um da jegliches Risiko auszuschließen.

Greets
salbei
 
Zurück