Cane Creek DB-Air

Registriert
4. Januar 2007
Reaktionspunkte
15
Ort
Lahr/Schwarzwald
Hallo zusammen,

ich habe seit ca 3-4 Monaten einen DB-Air in min DH bike gebaut.

Er funktioniert sehr gut ansprechverhalten ist sehr gut, den Dämpfer einzustellen auf das Fahrverhalten geht ein ein wenig länger aber man bekommt schnell ein gegüfhl dafür.

Nun folgendes ist ist mein Problem als ich letzte woche in PDS war so ca nach 3 Tagen fahren machte sich bei einfedern ein gewisser leerweg bemerkbar. Ich hab mir gedacht " ok wir befinden uns ja auf knapp 1800m da stimmt der luftdruck nicht mehr".

Luft raus neu aufgepumpt alles wieder schmukke eingestellt.

Eingefedert und siehe da der leerweg ist noch immer spürbar hat jemand nen rat was das sein könnte?

Hab schon überlegt im Dämpfer inneren kann man shims rein und raus tun das sind so blaue gummiteile das dieser vll verrutscht ist.

Hatte hatte jemand schon so ein ähnliches problem?


gruß
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    6,9 KB · Aufrufe: 26
Deiner Grafik zufolge ist der Leerweg irgendwo in der Mitte des Hubs? Oder meinst du den Leerweg ganz am Anfang? Dieser wäre normal. Das ist die Negativfeder. Sind etwa 10mm.

Die blauen Teile sind keine Shims. Damit lässt sich einfach nur das Volumen in der Luftkammer verändern. Je mehr du von den Dingern reinpackst umso progressiver wird der Dämpfer. Es macht überhaupt nichts aus wenn diese verrutschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und alles andere kannst du ausschließen? z.b. Schwergängige, ausgeschlagene Buchsen?

Dann wird wohl was hinüber sein.....
 
Zurück