Sooo, gestern in Lac Blanc gewesen. War üüüüüübelst voll, noch nie soviele Leute dort gesehen

Kam aber dann doch noch auf 10-12 Abfahrten, so dass ich mir ein Bild vom Bike machen konnte.
@ Liddl: ich denke ich hab dich gesehen. Jedi mit blauen Links und ein Bike Attack Trikot? War leider am Lift und du standest zu weit weg in der Menschenmasse...
War auch noch ein Franzose mit einem Jedi und roten Links sowie BOS Stoy.
Dürften auch sonst noch einige Leute aus dem IBC dort gewesen sein, waren echt viele Deutsche da.
Nun zum JEDI:
Also mein erstes Fazit des Bikes ist einfach nur top!
Es fährt sich sehr agil und wendig, so dass ich im engen Geläuf auch noch den Jungs auf den 180er Freeridern gut folgen resp. wegfahren konnte

Lediglich meine Position auf dem Bike war anfangs zu weit nach hinten. Hab festgestellt, dass das Jedi am besten zu handhaben ist, wenn man zentral im Bike steht.
Was am Jedi einfach super ist, ist die Eigenschaft, dass man beim Überrollen von grösseren Brocken nicht so stark eingebremst wird. Vor allem über das grosse Wurzelfeld (ich denke es war auf der FAT) kann man es einfach fliegen lassen,
Bremsen auf und drüber
Hier merkt man, dass die Sache mit dem Rearward-Travel funktionniert.
Ansonsten musst ich feststellen, dass mein FOX DHX 5.0 (aus meinem ONE) dämpfungstechnisch nicht passt. Hatte etwa 160psi im AGB und hatte relativ oft Durchschläge. Also Bottom-Out reingedreht, was die Sache jedoch nicht viel besser machte. Mehr Druck im AGB könnte wahrscheinlich dieses Problem beheben, jedoch passt der Dämpfer trotzdem nicht. Irgendwie rauscht er mir zu stark durch den Federweg.
Feder hab ich ne 350er, die bei 83-85kg voll ausgerüstet eigentlich passen sollte. SAG stimmt auch.
Konnte auch auf dem Jedi des Franzosen (BOS, 350er Feder) probesitzen, und es fühlte sich WESENTLICH besser an.
Werde wohl einen ELKA oder den BOS reinbauen. Könnte auch sein, dass ein FOX RC4 besser passt, da man da wenigstens echte Einstellungen vornehmen kann. Propedal, Rebound und Bottom-Out am DHX 5reichen nicht. Vor allem kann man an der Dämpfung nichts effektiv verstellen. Ausser am Rebound natürlich. Mein Manitou Evolver ISX-6 im Canfield ONE ist da wesentlich besser!
Trotz des Dämpfer-"Problems", lief das Rad richtig gut und machte einfach nur Spass. Man zieht sogar einige Blicke auf sich, da es halt kein sehr verbreitetes Rad ist. Ich brauch das zwar nicht, ist aber trotzdem cool
Fotos folgen noch.