Cannondale 29"er "Flash" F-Si Carbon, 2015

Vollständige Seite anschauen…
Ich versteh nicht warum die Felgen nicht ausreichen
Ist ein XC-Hardtail da reicht doch die Maulweite.
Wenn du auf 20 oder mehr gehst, bist du doch schon im Allmountain- Bereich unterwegs....
 
Naja, 21mm hat sich selbst im XC-Bereich durchgesetzt. Mit schmalen Felgen muss man höhere Drücke fahren damit die Reifen nicht wegknicken.
 
Wow 100 € fürn Satz, passen die auch in die 350ziger .. glaube doch oder

Ist den FSI ein large ?
Gruß
Patrick
 
Ja müsste das FSI auch in L nehmen, das F 29 Team fahr ich in M... Beim FSI in M fall ich ,,vorne runter'' ohne Spacer und mit schauts ...... aus.
 
Hi,

Super Bericht!
Nur bist du dir sicher dass du wirklich ein 12' F29 Carbon 2 hast?
Bin mir da ziemlich sicher das es ein Flash Carbon 3 ist habe nämlich das selbe
 
Welche hast du stattdessen genommen?

Weißt du was der Austausch an Teilen gebracht hat?


Trotz der tieferen Fron? Interessant.

Um bei den Laufrädern zu bleiben... Schade, dass Cannondale beim Team (18mm) und Carbon 1 (19mm) Felgen mit so wenig Maulweite verbaut.
Tja, bei CC/XC verständlich.

Deshalb finde ich es "schön", dass beim Carbon 2 die ZTR Arch EX mit 21mm verbaut werden.

Witzig finde ich es, dass Cannondale zwar den breiteren Hinterbau anpreist und somit eine höhere Reifenfreiheit bis 2,4 möglich ist, aber halt nur mit "windschiefen" schmalbrünstigen Felgen .

Ich werde mir spätestens im Frühling einen zweiten Laufradsatz mit mehr Maulweite aufbauen.
Obwohl ich mein Rad noch nicht habe, überlege ich mir auch, einen zweiten LRS aufzubauen. Die Lefty empfielt sich ja geradezu für breite Felgen (zB Wide Lightning, Hugo) und somit auch breiteren Reifen.

Hast du dein altes behalten bzw. was war dein Grund auf's neue umzusteigen?

Danke für den Erfahrungsbericht und Fotos !
 
Die neue Enve M50 hat aber 21mm Innenweite. Also ists doch gar nicht so schmal?!
 
Naja, laut Enve Homepage. Die M50 sind mit 21mm und die xc29 mit 24mm angegeben. Wobei die M50 die Angabe innen und außen hat.
 
Welche hast du stattdessen genommen?
Hab auf Schwalbe Rocket Ron/ Racing Ralph 2,1" Evolution Pacestar umgerüstet.
Weißt du was der Austausch an Teilen gebracht hat?
Genau weiß ich es nicht. Aber Reifen haben knapp 300g gebracht, Sattel 90g, Sattelstütze vielleicht 90g, Lenker 20g, Schnellspanner 30g, Tubeless ungefähr 150g. Macht summa summarum 680g. Dürfte hinkommen.
Trotz der tieferen Fron? Interessant.
Ich denke das liegt am flacheren Steuerrohrwinkel. Ist aber sicher Geschmacksache. Auf jeden Fall tu ich mich dank der neuen Sitzposition in technischen Uphills leichter.
Obwohl ich mein Rad noch nicht habe, überlege ich mir auch, einen zweiten LRS aufzubauen. Die Lefty empfielt sich ja geradezu für breite Felgen (zB Wide Lightning, Hugo) und somit auch breiteren Reifen.
Wäre sicher interessant! Ich plane einen LRS mit den hookless China-Felgen mit 22mm Innenbreite aufzubauen.
Hast du dein altes behalten bzw. was war dein Grund auf's neue umzusteigen?
Ich arbeite in einem Radladen und komme so natürlich ziemlich günstig an neue Teile. Und ich hatte einfach Lust auf etwas Neues.
Beim Alten verkauf ich die guten Teile und verkauf es entweder in der Originalausstattung oder behalte es als Winterrrad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Allerseits!

Falls jemand interesse an einem F29 Team Replica, Gr. L hat kann sich gerne per PN bei mir melden.
Ist demnächst im Bikemarkt.

Viele Grüße
Markus
 
Mal eine Frage an di Profis hier im Forum: Habe vor mir ein F-Si Team zuzulegen. Bin aber weder begeistert vom Sram Trigger noch vom Drehgriff. Würde es funktionieren, an den XX1 Antrieb das neue 11-Fach XTR Schaltwerk mit XTR 11-Fach Schalthebel zu montieren?
Besten Dank
 
Ich würde Shimano und SRAM nicht mischen. Theoretisch geht es aber natürlich, ob es Spaß macht sei mal dahin gestellt. Wenn würde ich die komplette Schaltgruppe tauschen, das Black Inc hat ja auch Shimano verbaut.
 
Bleiben ja nur Kurbel und Kassette. Und beides sollte kompatibel sein. XTR hat aber nur bis 40 hinten. Merkt man schon im Vergleich zu 42 bei XX1.
 
Moin Moin,
Da gabs mal so einen Costum-Umbausatz, aber nur für 9/10 Fach und das nur mit einen alten Sram- Gripshifter.
Hier der Link:
http://www.fantic26.de/Umbau-9-speed-Gripschift-zu-10-Speed-xt-xtr-xx-Sram-Shimano
11 fach Sram und 11fach Shimano haben nun komplett neue Designs, ich denke nicht, dass es dafür eine Lösung gibt bzw. geben wird.
Sicher kann man Komponente mixen, Sie die ganzen Black Inc-Serien, vorne X0-Kettenblätter mit XX oder XO Umwerfer, hinten Shimano XTR.....
 
dies war aber doch bei den 10 fach Schaltungen....
Habe auch Zeitweise XX mit X0 gemischt bzw auch mal nen XTR Umwerfer gefahren, geht!

Aber die XX1 mit der neuen XTR mischen???
Wo ist da der geck?

Marc
 
Die Abstufung der XX1 Kassette muss nicht unbedingt mit dem Schaltwerk lüppen. 10er und 42er könnten jeweils etwas unrund laufen.
Jedoch könnte das Schaltwerk mit Trigger ggf doch etwas cooler sein.

Vielleicht kann das ja mal ein Händler testen und die Laufräder von einem Team und Carbon 1 tauschen
 
Vollständige Seite anschauen…
Datenschutzeinstellungen