Cannondale 29"er "Flash" F-Si Carbon, 2015

Anscheinend hat Cannondale massive Qualitätsprobleme und Lieferschwierigkeiten.
Nächster voraussichtlicher Liefertermin ist der 27.10. :mad: (für das Carbon 2/M).

So macht man sich auch Freunde :rolleyes:.
 
Anscheinend hat Cannondale massive Qualitätsprobleme und Lieferschwierigkeiten.
Nächster voraussichtlicher Liefertermin ist der 27.10. :mad: (für das Carbon 2/M).

So macht man sich auch Freunde :rolleyes:.

Mein 1er ist für Ende Jänner angekündigt.
2012 habe ich auf mein Flash 6 Monate gewartet .... da wurde der Liefertermin auch ein paar Mal verschoben ...
 
Ernüchterung.
das f-si ist knapp 450g schwerer als mein f29 carbon Team mit identischer Ausstattung.

Übeltäter sind:
- bremsscheiben, f29 160/140 -> f-si 180/160, 140 geht hinten nicht
- steuerrohr und vorbau, f29 carbon steuerrohr von mcfk mit extralite vorbau, f-si original
- bremsleitung ist beim f-si, aufgrund der Verlegung, hinten ca. 10cm und vorne ca. 5cm länger
- gabel, f29 hatte ne umgebaute lefty Speed carbon hybrid xlr mit 80mm, f-si lefty 2.0 hybrid carbon xlr mit 100mm
- tretlager-schalen, f29 bb30 direkt im rahmen, f-si hat pf30

bin jetzt bei 8,19 kg, unter 8 sollte es schon sein.

wer aufs gewicht wert legt, ist mit dem f29 besser bedient.
 
Ernüchterung.
das f-si ist knapp 450g schwerer als mein f29 carbon Team mit identischer Ausstattung.

Übeltäter sind:
- bremsscheiben, f29 160/140 -> f-si 180/160, 140 geht hinten nicht
- steuerrohr und vorbau, f29 carbon steuerrohr von mcfk mit extralite vorbau, f-si original
- bremsleitung ist beim f-si, aufgrund der Verlegung, hinten ca. 10cm und vorne ca. 5cm länger
- gabel, f29 hatte ne umgebaute lefty Speed carbon hybrid xlr mit 80mm, f-si lefty 2.0 hybrid carbon xlr mit 100mm
- tretlager-schalen, f29 bb30 direkt im rahmen, f-si hat pf30

bin jetzt bei 8,19 kg, unter 8 sollte es schon sein.

wer aufs gewicht wert legt, ist mit dem f29 besser bedient.

mal wieder etwas gebastelt.

mein vorderer bremssattel Adapter kam.
nun ist vorne ne 160mm scheibe drauf.
das mcfk steuerrohr wurde modifiziert, also der obere lagerpunkt gelöst und tiefer gesetzt, sowie das steuerrohr um 3,5cm gekürzt.
ferner wurde der extralite vorbau monitert.

gewicht liegt jetzt bei 8,07kg, fahrfertig, inkl. pedale, 1x flaschenhalter, Tacho rox 10.0 mit geschwindigkeitssensor.

es muss noch weiter fallen, Minimum 75g!
 
MMM

Hast du zufällig auch das Gewicht des Rahmens einzeln auf der Waage? Gabel wäre auch sehr interessant zu wissen.
Auch wäre interessant zu wissen per Bild wie genau dein Umbau aussieht.
DANKE
 
Vom Carbon1 gibt es das doch schon.
Grösse M inkl. Lager:

imageuploadedbytapatalk1411771512-585307-jpg.324704
 
Woher kommt denn das Gewicht der Leftynabe?? Ohne Abdeckkappe?

Ich kenne nur Gewichte um die 132 bzw. 125-127g wenn eine Aluschraube in der Abdeckkappe verbaut wurde.
Eine 109g leichte Leftynabe kenne ich so nicht. Werden die gesondert für Enve geliefert?

Gruss
 
Woher kommt denn das Gewicht der Leftynabe?? Ohne Abdeckkappe?

Ich kenne nur Gewichte um die 132 bzw. 125-127g wenn eine Aluschraube in der Abdeckkappe verbaut wurde.
Eine 109g leichte Leftynabe kenne ich so nicht. Werden die gesondert für Enve geliefert?

Gruss

Die Abdeckkappe kommt nochmal auf 9g samt Schraube. Keine Ahnung, vielleicht habe ich nur eine leichte Version erwischt.
 
Zurück
Oben Unten