Das dumme an der Halflink-/Magic-Gear-Geschichte ist, dass sich die Kette längt.
Habe Gestern eine neue Kette auf's Touren-Fixie gezogen und vorhin eine gemütliche Runde zum einfahren gedreht.
Zum Start der Runde war die Kette ziemlich straff, vertikal (durchhängend in der Mitte) keine 2mm Spiel.
Ende der Runde (35km flach gemütlich) fast 20mm! Das ist fixed gefahren schon deutlich spürbar. Horizontal (also auf die Länge der Kette bezogen über alle ~100 Glieder sind das aber nur knappe 2mm.
Ab ~35mm kann die Kette ab- oder überspringen, wenn's richtig zur Sache geht. Horizontal ~4-5mm.
Mit einem Halflink änderst Du die Kettenlänge aber immer um feste 12,nochwas mm (1/2 Inch).
Das blöde ist, hast Du die Kette neu und hast mit Glück, Verstand, Rechnerei und/oder ausprobieren die passende Kombi aus Kettenblatt und Ritzel gefunden, dass der Mist passt, fährst Du 100km und die Kette hat sich so weit gelängt, dass sie überspringt.
Schmeisst Du ein Halflink raus, ist die Kette aber VIEL zu kurz.
Also fängst Du wieder von vorne an mit Rumprobieren/Rechnen.
Das schöne an meiner Bastellösung ist, dass ich damit so grade eben die nötigen 5-6mm Spiel im Ausfallende habe, um ein komplettes Halflink auszugleichen. (1/4" weil die Kette doppelt liegt.) Komme ich am Ende des Verstellbereichs an, werfe ich ein Halflink raus und fange vorne im Verstellbereich wieder an.
Mit Magic Gear alleine geht das natürlich nicht.
Hoffe das war halbwegs verständlich.
Zur Kurbel:
'08? Deore HTII schwarz
'09/'10? Deore HTII schwarz
Race Face Ride XC schwarz
Alle preislich unterhalb der SLX und
100% HT-II MTB-kompatibel, gehen also mit Sicherheit mit dem Exzentriker. (ggf. Aufnahme für's kleine Kettenblatt abschleifen.)
Alfine 39z schwarz
Die basiert auf der
Shimano Tiagra, nur halt Einzelnes Kettenblatt + Schutzring.
Das Ding hat allerdings die kürzere Rennrad HT-II-Achse.
Bei 73mm Gehäusebreite am Tretlager null Chance, bei 68mm müsste es gehen, wenn man einen (!) Distanzring weg lässt.
(Fahre am Cityrad die Alfine Kurbel mit altem Raceface X-Type Lager und nur einem Ring rechts. Normal wären zwei. Geht wunderbar.)
Die drei Kettenblätter lassen sich übrigens gut für ein paar Euro loswerden oder als Ersatz für's MTB auf die Seite legen. Die passen wunderbar auch auf die teuren Kurbeln.
(Ein Satz Erstaz SLX oder XT-Blätter liegen bei ~60-90,-)