Cannondale Cyclocross

chkdsk111

der Flow ist das Ziel...
Registriert
10. September 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

Dies ist mein erster Beitrag und ich hoffe es klappt mit dem Bilder hochladen.

ich verfolge die Beiträge in diesem Forum schon einige Zeit. Sie haben mich letztlich auch davon überzeugt mir als Ersatz für mein altes Rennrad ein Cross-Rennrad zuzulegen. Ich fahre viel Mountainbike und nutze jetzt das Crossrad zum Staßentraining (Grundlagenausdauer) und für schnelle Ritte in leichtem bis mittelschwerem Gelände.

Stevens Crossräder, auf die ich zuerst ein Auge geworfen hatte, waren letztes Jahr leider über mehrere Monate ausverkauft.

31275Crossrad_01-med.jpg


Das Cannondale Cyclocross hat mich - da ich "Schwarzfan" bin - spontan angesprochen und war lieferbar. Deshalb habe ich auch den deutlichen Mehrpreis akzeptiert. Die Ausstattung ist Cannondale-typisch einfach gehalten (Tiaga, Tektro, Truvativ etc.). Das ganze Geld steckt im Rahmen.

Allerdings habe ich auch schon einige Umbauten hinter mir.

1. Die Bremswirkung der Cannondale(Tektro)-Canties hat mich erschreckt. Nach einem Umbau auf V-Brakes (AVID SD 7) und dem STI-Adapter von Rose (13,50 pro Stück mit Verstellschraube) bin ich hoch zufrieden. Entspricht in der Wirkung und Dosierbarkeit den V-Brakes meines alten Mountainbikes.

31275Crossrad_02-med.jpg


2. Da mein Gewicht schwankt und ich im Mittelgebirge lebe, habe ich die Tiagra-Schaltung durch Deore-XT ersetzt und einen 11-32 Zahnkranz aufgerüstet. So kann ich (beinahe) die gleichen Steigungen wie mit dem Mountainbike bewältigen.

Was jetzt noch fehlt, ist den zu kurzen und steilen Vorbau gegen ein adequates Teil zu tauschen.

Das Rad ist leicht, fährt sich super und wendig. Die ganze Kraft wird in Vortrieb umgesetzt. Allerdings muss ich die Reifen (Hutchinson/30 mm) ordentlich aufpumpen, sonst schmiert das Hinterrad auf hartem Untergrund weg. Ich werde wahrscheinlich bald mal die Racing Ralph testen.

Ich hoffe mein Schmuckstück gefällt Euch soweit.

Gruß chkdsk111

Für die Datensammler:

Rahmen: Cannondale Cyclocross SI Optimo (Alu)
Gabel: Slice Ultra Carbon/Alu
LRS: Cannondale Omega/Mavic CPX 22 32-Loch/DT Champ 1,8/Hutchinson Pro Gold Elite 30 mm
Kurbel: Truvativ Elita (39/48) > jetzt 38/48
Zahnkranz: Sram PG-950 (12-26) > jetzt Shimana 11-32
Schaltbremshebel: Shimano Tiagra
Hilfsbremshebel: Cannnondale (wahrscheinlich Tektro)
Schaltung (vorne und hinten): Shimano Tiagra > hinten jetzt Deore XT
Pedale: Shimano SPS-PDM 520

Geometrie:
Rahmenhohe: 520 mm
Sitzrohrwinkel: 74°
Steuerrohrwinkel: 71,5°
Oberrohrlänge: 540 mm
Kettenstrebenlänge: 432 mm
Nachlauf: 45 mm
Tretlagerhöhe: 290 mm
Radstand: 1020 mm
Gewicht: Unter 10 kg
 
Zurück