Cannondale Fatty Verliert Luft

Registriert
18. Januar 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo ich habe meine Fatty jetzt knapp über ein Jahr.Jetzt habe ich festgestellt das die Gabel etwas Luft verliert, viel ist es nicht aber ich muss einmal die Woche nachpumpen.
Was habt ihr Für Erfahrungen mit der Fatty gemacht.

Danke für die Antworten
 
Es gibt bei CD immer mal wieder Montagsgabeln. wenn man Glück hat, halten die 10 Jahre ohne irgendwelche Reperaturen und wenn man Pech hat, ist alle Nase lang irgendwas damit. Das ist jedenfalls meine Erfahrung mit 7 oder 8 Headshok (Fatty+Lefty), die ich bis jetzt hatte.
 
Gut,es ist also die alte Variation.
Da gibt es ein paar möglichkeiten:
1. Einfach Lösung: Tausche das Autoventiel aus. Da bei, wenn du es ausgebaut hast, fülle Silicon 'Ultra' kettenschmierstoff von Sonax (greift Dichtungen nicht an) noch ein. Bike natürlich auf den Kopf gestellt.
Dann AV wieder einschrauben und Aufpumpen. Dadurch werden die Dichtungspummis wieder geschweidiger und die Gabel sollte auch wieder besser Ansprechen.
Cannondale verbaut ab und zu auch mal 'schlechte' AV.
2. Die andere Möglichkeit ist die Kartusche ausbauen und für ein paar Euro ein gummidichtungs Set von C'dal besorgen und alle dichtungsringe austauschen auch vom Stößel und dann auch wieder Siliconöl einfüllen.
Es kann sein das über die Jahre die Dichtungen porös geworden sind.
Wenn du das Werkzeug zum Ausbau nicht hast geh dann lieber zum Händker deines vertrauens !
Ich hoffe ich konnte dir helfen ?!
Grüße Stefan
 
Hallo zusammen jetzt melde ich mich nochmal. Ich hatte das bike beim Händler und der meinte ich habe gerade die Gabel zerlegt.
Was da so metallisch geklungen hat war die Negativfeder.
Sie ist gebrochen und komplett deformiert.
Scheinbar ist Dir die Gabel mal durchgeschlagen und dabei hat der obere Abschluss der Luftkammer auf das Ventil geschlagen deswegen verliert die Gabel auch Luft.
Als Grund wurde mir ein zu hoher Luftdruck genant . Ich habe doch einen Öl Dämpfer was macht da überhaupt eine Feder.
 
Die Feder ist als Durchschlagschutz und als notlaufschutz gedacht, wenn wie bei dir die Luft aus der Kartusche endwichen ìst.
Die Feder ist ca. 8 bis 10 cm lang und es gibt sie in verschiedenen härte graden (gelb, grün, rot und lila).
Grüße
Stefan
 
Hallo zusammen jetzt melde ich mich nochmal. Ich hatte das bike beim Händler und der meinte ich habe gerade die Gabel zerlegt.
Was da so metallisch geklungen hat war die Negativfeder.
Sie ist gebrochen und komplett deformiert.
Scheinbar ist Dir die Gabel mal durchgeschlagen und dabei hat der obere Abschluss der Luftkammer auf das Ventil geschlagen deswegen verliert die Gabel auch Luft.
Als Grund wurde mir ein zu hoher Luftdruck genant . Ich habe doch einen Öl Dämpfer was macht da überhaupt eine Feder.

hatte fast das gleiche problem. feder gebrochen und der lack auf der feder ist abgesplittert und sitzt nun zwischen all den kleinen dichtungen. dort entweicht luft und aus diesem grunde sackt mir regelmäßig die gabel zusammen.

das war damals bei meiner magura-kartusche. jetzt habe ich die neue von cannondale und leider ist das gleiche wieder passiert. die neue hat zwar ein komplett anderes innnenleben, trotzdem es macht immer pfffft :mad:
 
Die Feder ist als Durchschlagschutz und als notlaufschutz gedacht, wenn wie bei dir die Luft aus der Kartusche endwichen ìst.
Die Feder ist ca. 8 bis 10 cm lang und es gibt sie in verschiedenen härte graden (gelb, grün, rot und lila).
Grüße
Stefan

das ist ja schon mal falsch. die negativfeder verbessert das ansprechverhalten bei luftgabeln und ist im ausgefederten zustand der gabel komplett zusammengedrückt. gleicher effekt wie die negativluftkammer bei rock shox gabeln. wenn die luft aus der kartusche draussen ist hilft nur gabel manuell ausfedern und blockieren, ansonsten bleibt die gabel im eingefederten zustand, was nur für die bodenfreiheit der pedale von nachteil wäre. federlänge ist neu ca. 3 cm und bei älteren gabeln ca. 6-7 cm

@elektropuzzi: der öl dämpfer dämpft wie der name schon sagt. und zwar die ausfedergeschwindigkeit. die feder die noch drin ist, ist oben beschriebene negativfeder
 
das ist ja schon mal falsch. die negativfeder verbessert das ansprechverhalten bei luftgabeln und ist im ausgefederten zustand der gabel komplett zusammengedrückt. gleicher effekt wie die negativluftkammer bei rock shox gabeln. wenn die luft aus der kartusche draussen ist hilft nur gabel manuell ausfedern und blockieren, ansonsten bleibt die gabel im eingefederten zustand, was nur für die bodenfreiheit der pedale von nachteil wäre. federlänge ist neu ca. 3 cm und bei älteren gabeln ca. 6-7 cm

@elektropuzzi: der öl dämpfer dämpft wie der name schon sagt. und zwar die ausfedergeschwindigkeit. die feder die noch drin ist, ist oben beschriebene negativfeder

Danke dir für deine Korektur ;-) !
Das die Feder für das Ansprechverhalt en zuständig sind wußte ich, aber danke noch mal.
Happy trail's !
Stefan
 
Zurück