Cannondale Flash 1 Aufbau 650B

Registriert
15. März 2003
Reaktionspunkte
4
Ort
Dorsten
Grüße.
Mein neues Velo ist ein
Flash 1, OPI Hybrid PBR Lefty Speed 100mm
26" stirbt, m.M.n., daher soll 650B rein.
Da ich den Finanziellen Rahmen nicht sprengen möchte, wollte ich nur satz Speichen/Nipel/Felgen/Schläuche montieren auf meine DT 240 HR Nabe. Schon was geiles, d.h. Soll nicht schwerer werden.
Lefty - kann sein, dass es eine 29" getrevel ist? (laut Händler)
Ansonsten 2,1 650B Reifen.

Gibt's dazu schon Beiträge?
Ich drop auch schonmal was 32loch hat die nabe. Bin bisher nur mavic und dt gefahren und will weiter mit schlauch vorerst baggern. 40-60€ stk. Min. 19mm innen. Weniger als 450gr. wäre hübsch.
Was, außer Optik,spricht vorerst gegegen 650 Hinten, Vorne 26" mit 110m 26" Reba Gabel? Wenn die Lefty mal gewartet wird.
 

Anhänge

  • DSC_9706.JPG
    DSC_9706.JPG
    113,4 KB · Aufrufe: 45
Beim 26er Flash in Kombination mit 27,5er Laufrädern wird's hinten eng. Schau mal hier, wurde schon vor längerer Zeit mal getestet. Wobei 2,1 " schon eher gehen sollten.
 
Gude
Die Lefty sollte getravelt werden das wird zu knapp. Wenn du mal zuwenig Luft in der Gabel hast könnte der Reifen unten gegen dein Steuerrohr stoßen ein Unfall wäre somit zu erwarten.
2,1er Reifen passen 1A es gibt ja mittlerweile genug Auswahl.
Gerade bei Maxxis steht der neue RaceTT in 2,0, der Pace in 2,1 und der Crossmark zu Verfügung.
Der Race in 650b ist seit heute bei mir :D https://wutzonwheelz.wordpress.com/2015/10/30/gekommen-um-zu-testen/
Bei Schwalbe haste den Ralph,Ron und Thunder Burt.
Wenn du auf 2,2er gehst berührt unter starker Belastung der Reifen deine Kettenstrebe und gegenüberliegende.

Zu deiner Gabelidee
Reba geht nicht.
Auf der einen Seite ist der Abstand zur Gabelbrücke zu eng auf der anderen benötigst du einen neuen Steuersatz.
Der von der Lefty passt nicht.
Wenn passen Foxgabeln bis glaube 2014er Serie allerdings wird auch hier ein neuer Steuersatz benötigt.

An Kosten haste gut 300-400€ zu erwarten.
40-60€ pro Laufrad ist nicht zu erreichen eine gute und dazu leichte Felge bekommste mit Glück ab 80€
Neue Felgen, Speichen, Speichennippel,Reifen und Schläuche.
Und deinen Lenker :D
Der Bikemarkt wäre dafür evt. nicht schlecht oder die Überlegung einen Komplett LRS von DTSwiss in der Bucht oder hier im Bikemarkt zu schießen.
Der Laufradbauer der dir deinen LRS ausbauen soll will ja garantiert auch noch Kohle.

Fahrverhalten auf jeden Fall spürbar besser.

Sorry will ja nicht Oberlehrerhaft rüberkommen aber bist du sicher, dass dir dein Radhändler die richtige Rahmengröße verkauft hat?
Dein Bike sieht aus als ob deine Sattelstütze auf Maximallänge raus ist.
Der stark gekröpfte Lenker soll dich vorne höher bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, sehr inforeich.
Inzwischen hatte ich ein 650b 2,25 Rocket Ron vom Copperhead hinten im Flash drin. Passt, aber nur 3mm je Seite frei. Zu wenig. Also 2,25" 650B geht nicht!
Vorne, ist klar, ohne Steuersatz Tapared, kann ich keine Tapered Gabel einbauen. Steuersatz kostet 55€, ABER das jetzt die Krone der RS Gabel an das Unterrohr stoßen würde, lässt mein Herz bluten! SICHER?
(wäre schön, da die Lefty regelmäßig gewartet wird, was meistens dauert)
Die Geometrie ist Large, Sattelstange hat reserven (ich habe sehr lange Beine im Verhältnis), Lenker rizer 40mm ist eine Notlösung damit es möglichst gemütlich tourt. 110mm Vorbau opi tausche ich bei Möglichkeit gegen was kürzeres. (Opi Rückruf)

80€ pro Felge? Crest 650 gibts schon günstiger.
60€ Speichen/Nippel
70€ 2x 2,1" Reifen/Schläuche
Bin bei 260€ und das wäre ok für ein größeren Hebelweg am Profil.


2,1" 650B Reifen passt also in die Lefty ohne Traveln?

Vielen dank für die Antworten
MfG
 
Moin
Mit deiner Annahme des Rückrufs für den Vorbau muss ich dich enttäuschen.
Bei der Cdale Aktion, werden nur die 2 Schrauben die für die Klemmung am Steuerrohr zuständig sind an der Lefty getauscht.
Zusätzlich wird eine Klemmung von innen angebracht die für eine Versteifung sorgen soll.

Ohne Traveln zu gefährlich.
Da du die Lefty eh warten lässt, würde ich sie beim nächsten Mal traveln lassen. Die Gefahr eines Kontaktes mit der Gabelkrone bei zuwenig Luftdruck in der Lefty ist zu groß.
Bis das der Umbau vollzogen ist würde ich auf jeden Fall den Luftdruck erhöhen und vor jeder Ausfahrt überprüfen.

Wir hatten damals 2 Flashs umgebaut und die Beiträge und Fotos sind in meinem Blog
Zu der Zeit waren die Gabelbrücken der RS Gabeln zu niedrig.
Dt Swiss ging gerade so. Das beste Ergebnis in Hinsicht des Abstandes zur Gabelbrücke erziehlten Fox Gabeln.

Ca. 20 Beiträge zu 650b findest du hier im Link : https://wutzonwheelz.wordpress.com/?s=650b

Schönen Tag
Tom
 
danke, werde mich da rein lesen.
habe die Luft aus der Lefty Hybride raus gelassen und mit einem Racing Ralph 26" x 2,1 4,8cm gemessen.

Ist die evtl. schon getravelt? Und passt 180mm Bremsscheibe in die Lefty Speed ?
(Habe das Flash direkt beim Cannondale Stand vom Werkvertreter abgekauft)
Rahmen 2013 / Lefty Hybride 2014
Habe eine Lefty Max 140mm FFD, die baut keine 2cm höher.

Bei dem Vorbau bin ich aufgeklärt. Nur Schrauben und Gewinde Verstärkung.

Wer den schafft ohne Montageständer makellos samt OPI Lefty montiert, sollte eine Auszeichnung erhalten.

Da der Vorbau mir zu lang ist , ich dem System eh nicht vertraue, suche ich ein normalen OPI in gemütlich kurz und hoch.

Bin noch nicht genug motiviert für den Umbau auf 650B
Ich könnte mir auch ein Giant Talon 0 kaufen. Ich habe aber schon ein CD Rize Fully und 3tes wäre zuviel.
Zudem würden die 19mm breiten Flash Felgen die 17mm Rize Felgen ersetzen können und der Flash Hinterreifen ist eh hinüber.
DT 240 Nabe ist im Flash!!!
Bin 650B gefahren auf Bulls Coperhead / Giant Talon und es rollt leichter bergauf im Wald.
Soll ich machen oder nicht?

P.S. haha ich warte selber, mein Skill Level reicht für alles aus Alu. Laufradbau ist doch easy =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück