Cannondale Flash 29 - die günstigen : 3er bis Alu

Ich fahre Flash 29, und zwar … (Mehrfachauswahl möglich)

  • ### aus dem Material :

    Stimmen: 7 3,2%
  • Carbon

    Stimmen: 146 67,3%
  • Alu

    Stimmen: 64 29,5%
  • ### mit dem Modelljahr :

    Stimmen: 8 3,7%
  • 2011

    Stimmen: 58 26,7%
  • 2012

    Stimmen: 110 50,7%
  • ### zum Fahren auf :

    Stimmen: 9 4,1%
  • zur Arbeit

    Stimmen: 32 14,7%
  • Strasse

    Stimmen: 69 31,8%
  • Feldwegen

    Stimmen: 153 70,5%
  • Trails

    Stimmen: 165 76,0%
  • Enduro

    Stimmen: 9 4,1%
  • ### und behalte es weitgehend :

    Stimmen: 6 2,8%
  • im Originalzustand

    Stimmen: 38 17,5%
  • leicht modifiziert

    Stimmen: 121 55,8%
  • als reine Tuninggrundlage

    Stimmen: 44 20,3%
  • ### Veränderungszustand ist oder wird sein :

    Stimmen: 8 3,7%
  • Laufräder original

    Stimmen: 75 34,6%
  • Laufräder hochwertiger

    Stimmen: 100 46,1%
  • --------------------

    Stimmen: 1 0,5%
  • Reifen mit Schlauch

    Stimmen: 88 40,6%
  • Reifen schlauchlos mit Milch

    Stimmen: 97 44,7%
  • --------------------

    Stimmen: 3 1,4%
  • Reifen Racing Ralph original

    Stimmen: 113 52,1%
  • Reifen gröberes Profil (Nobby Nick und aufwärts)

    Stimmen: 31 14,3%
  • Reifen noch feineres Profil (Furious Fred oder Small Block 8 etc.)

    Stimmen: 29 13,4%
  • --------------------

    Stimmen: 6 2,8%
  • Bremsen original

    Stimmen: 115 53,0%
  • Bremsen stärker (z.B. 180er Scheibe vorn)

    Stimmen: 67 30,9%
  • --------------------

    Stimmen: 2 0,9%
  • Schaltung 2-fach original

    Stimmen: 147 67,7%
  • Schaltung 3-fach Kurbel

    Stimmen: 28 12,9%
  • Schaltung 1-fach Kurbel

    Stimmen: 9 4,1%
  • Schaltung ohne, Singlespeed

    Stimmen: 1 0,5%
  • Schaltung Getriebenabe

    Stimmen: 1 0,5%
  • --------------------

    Stimmen: 2 0,9%
  • Schaltgruppe X9/X7 Mix original

    Stimmen: 69 31,8%
  • Schaltgruppe hochwertiger (XT, XTR, X0, XX etc.)

    Stimmen: 119 54,8%
  • --------------------

    Stimmen: 1 0,5%
  • Sattelstütze C2 original

    Stimmen: 68 31,3%
  • Sattelstütze Save

    Stimmen: 64 29,5%
  • Sattelstütze Leichtbau

    Stimmen: 54 24,9%
  • --------------------

    Stimmen: 1 0,5%
  • Lenker C2 original

    Stimmen: 76 35,0%
  • Lenker Leichtbau

    Stimmen: 101 46,5%
  • --------------------

    Stimmen: 2 0,9%
  • Vorbau OPI original

    Stimmen: 127 58,5%
  • Vorbau OPI - andere Grösse/Winkel montiert

    Stimmen: 38 17,5%
  • Vorbau komplett geändert

    Stimmen: 14 6,5%
  • --------------------

    Stimmen: 1 0,5%
  • Sattel Fi:zik Tundra original

    Stimmen: 62 28,6%
  • Sattel bequemer

    Stimmen: 34 15,7%
  • Sattel leichter

    Stimmen: 89 41,0%

  • Umfrageteilnehmer
    217
Danke für den Hinweis, aber ich bevorzuge lieber eine Lefty mit vollem Hub.
Kann hier jemand eine Aussage treffen, wie sportlich man als 174cm großer Pilot auf nem Flash in der Größe M sitzt beziehungsweise fährt? Wenn ich mir die Geometrie des Bikes betrachte, und auch das Cannondale-Team auf Youtube beim Biken beobachtet habe, fällt die Sitzposition doch eher "Tourenbikemäßig" aus.
Ich habe mir im Sommer immer mal wieder ein Epic in Größe M ausgeliehen. Das war mit ordentlich Überhöhung bei super richtiger Rahemenhöhe und Killer Vorwärtsdrang. Leider lässt sich Specialized sein Können mit saftigen Preisen bezahlen(-:
 
Servus,

hab jetzt noch nicht die ganze Historie gelesen, aber gibts links zu Tests mit dem 2012er Flash Alloy 1? Außer zu den Carbon Varianten hab ich noch nicht viel Fachpresse gefunden.

Danke & VG
 
@simonelli76:
Also die "tourenmässige" Sitzposition empfinde ich persönlich als so ausgewogen, dass ich damit krasse Rampen hochkomme und bergab die volle Kontrolle habe.

Am Anfang hab ich auch gedacht, dass es ein Problem mit der Nicht-Überhöhung wird....is für mich aber absolut kein Problem! Ist ein Vorteil für mich!

Wäre aber nicht verkehrt, wenn Du ne Probefahrt bekämest...denn jeder empfindet ja anders!

Ach so: 1,76 m und Gr M!
 
Hallöle, danke für die Info.

Kannst du eventuell mal Pics posten?

Mich reizt das schwarze Flash so dermaßen, auch wegen der Killer-Gabel, die alle immer beschwören, allerdings hab ich echt etwas Bammel vor der "gutmütigen" Sitzposi ... Ich glaube, ich brauchs eher mit Winkel(-:

Viele Grüße...
 
Hallöle, danke für die Info.

Kannst du eventuell mal Pics posten?

Mich reizt das schwarze Flash so dermaßen, auch wegen der Killer-Gabel, die alle immer beschwören, allerdings hab ich echt etwas Bammel vor der "gutmütigen" Sitzposi ... Ich glaube, ich brauchs eher mit Winkel(-:

Viele Grüße...

Hier kann Dir keiner mit Deinem "Problem" helfen. Wenn Du Dir nicht sicher bist, musst Du eine Probefahrt machen ;).
 
Hier mal ein Teaser... :)



Größe L bei 193cm Körper- und 92cm Schrittlänge. 400er Sattelstütze noch mit 3cm Luft.

Gruß,
Rookie
 
Es dürfte sich bei etwa 11,3kg einpendeln. Und Potential ist auch noch, die Laufräder liegen etwa bei 2100g und an der einen oder anderen Stelle kann man sicherlich noch ein paar Gramm finden. Die 10kg-Marke sollte aber drin sein, ohne extrem viel Geld ausgeben zu müssen.

Grüße,
Rookie
 
War leider schon zu dunkel...daher erst mal eins aus dem Fundus:


ImageUploadedByTapatalk1355413104.134279.jpg
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1355413104.134279.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1355413104.134279.jpg
    48 KB · Aufrufe: 106
Ich war am WE bei einem Händler und wir hatten das Alloy 1er und das Carbon 3er (beide 2012 & Größe XL) jeweils ohne Pedale an die Waage gehängt. Das Alloy 1er lag bei 10,9 und das Carbon 3er bei 10,3kg.
 
jo, die sind da drauf. nachgemessen hab ich sie aber noch nicht.



Für mich das perfekte Bike.
Bis auf die SAVE Stütze und TL-Satz ist es original und wird auch erstmal so bleiben.
Gewicht komplett in Größe M 10,5 kg mit Pedalen, Tacho und Flaschenhalter, aber ohne Schnee.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich haben die Gewichtswerte im Laden auch stutzig gemacht, offensichtlich sind sie nicht ganz korrekt. Gewogen wurde wie gesagt live, mit einer Parktool-Fahrradwaage. Vielleicht nehmen die Amis das mit der Eichung nicht so ernst...
 
Korrektur,
die Gewichte waren wohl doch mit den
StandardCubeHändler450GrammBärentatzen,
auch mit Parktool gewogen.

Sollten dann bereinigt L=10,35 kg und M=9,95 kg
fürs Carbon 3er gewesen sein.

Kommt also hin ...


Nur ging mein L, trotz besserer Pedale, mit Flaschenhaltern,
Garmin Sachen etc. ganz stark gegen die 11 kg.

Mit den jetzigen fahrfertigen 9,7 kg kann ich leben :)
 
So, jetzt habe ich mich neu verheiratet:love: Mein neues Sportgerät für 2013.....:daumen:

Darf ich vorstellen: F29 Carbon 3 Ausbaustufe 1 (Grip Shift x0 +Schaltwerk X0, Kurbel BOR 666XC).

Als nächstes wird die Sattelstütze sowie der Lenker getauscht. Hier benötige ich bzgl. der Entscheidung noch etwas Unterstützung.

Folgende Sattelstützen habe ich in der engeren Auswahl:
1. Save
2. New Ultimate Carbon
3. KCNC Ti Pro Lite

Die Vernunft sagt Save....aber das Gewicht:heul:...(als Sitzgestell kommt der Speedneedle zum Einsatz)

Beim Lenker tappe ich noch absolut im dunkeln...Ich muss mich erst für die richtige Breite entscheiden....habe bis dato nur Lenkerbreite bis 600 gefahren. Das F29 ist mein erstes 29er komme mir aber mit dem original verbauten 700er C2 vor wie mit einem Dampfer....aber vielleicht muss ich etwas länger testen....?

Vielen Dank im Vorfeld für den ein oder anderen Tip!

LG.

fireandice


IMG_0166.jpg

IMG_0169.jpg
 

Anhänge

  • IMG_0166.jpg
    IMG_0166.jpg
    41,6 KB · Aufrufe: 131
  • IMG_0169.jpg
    IMG_0169.jpg
    39 KB · Aufrufe: 104
Zurück