Cannondale Flash 29 - die günstigen : 3er bis Alu

Ich fahre Flash 29, und zwar … (Mehrfachauswahl möglich)

  • ### aus dem Material :

    Stimmen: 7 3,2%
  • Carbon

    Stimmen: 146 67,3%
  • Alu

    Stimmen: 64 29,5%
  • ### mit dem Modelljahr :

    Stimmen: 8 3,7%
  • 2011

    Stimmen: 58 26,7%
  • 2012

    Stimmen: 110 50,7%
  • ### zum Fahren auf :

    Stimmen: 9 4,1%
  • zur Arbeit

    Stimmen: 32 14,7%
  • Strasse

    Stimmen: 69 31,8%
  • Feldwegen

    Stimmen: 153 70,5%
  • Trails

    Stimmen: 165 76,0%
  • Enduro

    Stimmen: 9 4,1%
  • ### und behalte es weitgehend :

    Stimmen: 6 2,8%
  • im Originalzustand

    Stimmen: 38 17,5%
  • leicht modifiziert

    Stimmen: 121 55,8%
  • als reine Tuninggrundlage

    Stimmen: 44 20,3%
  • ### Veränderungszustand ist oder wird sein :

    Stimmen: 8 3,7%
  • Laufräder original

    Stimmen: 75 34,6%
  • Laufräder hochwertiger

    Stimmen: 100 46,1%
  • --------------------

    Stimmen: 1 0,5%
  • Reifen mit Schlauch

    Stimmen: 88 40,6%
  • Reifen schlauchlos mit Milch

    Stimmen: 97 44,7%
  • --------------------

    Stimmen: 3 1,4%
  • Reifen Racing Ralph original

    Stimmen: 113 52,1%
  • Reifen gröberes Profil (Nobby Nick und aufwärts)

    Stimmen: 31 14,3%
  • Reifen noch feineres Profil (Furious Fred oder Small Block 8 etc.)

    Stimmen: 29 13,4%
  • --------------------

    Stimmen: 6 2,8%
  • Bremsen original

    Stimmen: 115 53,0%
  • Bremsen stärker (z.B. 180er Scheibe vorn)

    Stimmen: 67 30,9%
  • --------------------

    Stimmen: 2 0,9%
  • Schaltung 2-fach original

    Stimmen: 147 67,7%
  • Schaltung 3-fach Kurbel

    Stimmen: 28 12,9%
  • Schaltung 1-fach Kurbel

    Stimmen: 9 4,1%
  • Schaltung ohne, Singlespeed

    Stimmen: 1 0,5%
  • Schaltung Getriebenabe

    Stimmen: 1 0,5%
  • --------------------

    Stimmen: 2 0,9%
  • Schaltgruppe X9/X7 Mix original

    Stimmen: 69 31,8%
  • Schaltgruppe hochwertiger (XT, XTR, X0, XX etc.)

    Stimmen: 119 54,8%
  • --------------------

    Stimmen: 1 0,5%
  • Sattelstütze C2 original

    Stimmen: 68 31,3%
  • Sattelstütze Save

    Stimmen: 64 29,5%
  • Sattelstütze Leichtbau

    Stimmen: 54 24,9%
  • --------------------

    Stimmen: 1 0,5%
  • Lenker C2 original

    Stimmen: 76 35,0%
  • Lenker Leichtbau

    Stimmen: 101 46,5%
  • --------------------

    Stimmen: 2 0,9%
  • Vorbau OPI original

    Stimmen: 127 58,5%
  • Vorbau OPI - andere Grösse/Winkel montiert

    Stimmen: 38 17,5%
  • Vorbau komplett geändert

    Stimmen: 14 6,5%
  • --------------------

    Stimmen: 1 0,5%
  • Sattel Fi:zik Tundra original

    Stimmen: 62 28,6%
  • Sattel bequemer

    Stimmen: 34 15,7%
  • Sattel leichter

    Stimmen: 89 41,0%

  • Umfrageteilnehmer
    217
Moin,

bin seit gestern Besitzer einen Flash 29 Carbon 3 von 2012.

Hat jemand ne Empfehlung für einen bezahlbaren und haltbaren 29" CC/MA-LRS für die Lefty um die 1500g?

Fährt jemand am 29" ne 39/27 vorn und 11-36 hinten? Würde gern meine FSA SL-K Kurbel mit ins neue Rad nehmen, die kleinsten erhältlichen KB sind jedoch nur 39/27...

Gruß

Hast eine PN!
 
medium__Z7P0016.JPG

F1 Alu mit 8,82 kg
 
Merci :D

Geänderte Teile:
Laufräder: B.O.R. Black Tusk 29er mit Racing Ralph (tubeless) und XX Kassette
Kurbel: B.O.R. 666XC 29er Kurbel
Lenker/Sattelstütze: Tuning Pedals, Griffe Extralite
Sattel: Speedneedle
Bremsen: XX Worldcup
Pedale: Eggbeater 11
 
Schönes Flash 1er :daumen: aber ich würde den Speedneedle mit der Wasserwaage in Waage ausrichten...so ist er für mich der leichteste Sattel mit überraschend viel Komfort geworden. Außerdem finde ich der Sattel steht grenzwertig am hinteren Anschlag. Aus diesem Grund komme ich von meiner Original Sattelstütze mit Setback nicht weg weil bei mir der Anschlag grenzwertig vorne war. Jedoch hat mir ein kürzerer Vorbau sehr geholfen bei der richtigen Sitzposition.
 
Ausgerichtet ist er schon. Evtl kommt es wegen dem Fotografierwinkel falsch rüber. Beim Anschlag hast du wahrscheinlich Recht. Muss aber mit der Sitzposition eh noch spielen :rolleyes:
 
Nachdem im Winter der Rahmen getauscht wurde und ich das 2013er Design bekommen habe, habe ich nun noch ein paar andere Teile getauscht. Jetzt dürfte auch bei uns das Eis hoffentlich weg sein, sodass ich jetzt mal den 9 kg Renntrimm ausprobieren werde. Schaltwerk, Bremsgriffe und Bremszangen sind noch X9, Umwerfer noch X7. Hier könnte man zwar noch Gewicht sparen, aber ich brauch's ehrlich gesagt nicht.

 
Hallo Leute,

bin gerade dabei mir Gedanken über die zweite Umbaustufe meines 2012er Carbon 3 Gedanken zu machen. Habe bisher folgendes getauscht:

Sattel Tune Speedneedle
LRS Fun Works N-Light Evo / ZTR Crest / Sapim D-Light
Vorderreifen Rocket Ron Evo 2.25
Shimano XT Kassette

Suche noch Empfehlungen für folgende Komponenten:

Sattelklemme in rot

Sattelstütze (aktuell geplant KCNC TI Pro Lite)

Lenker (keine Carbon)

Was habt ihr für Empfehlungen die preislich im Rahmen liegen?

Gruß
 
Moin Moin!
Weiß einer von Euch evtl näheres?
Das F29 Alloy soll es auch in Rahmengrösse "S" geben ab 2013?
Steht auf jeden Fall auf der HP von Cannondale (Geo).
Das Carbon wird weiterhin nur in "M" geführt auf der HP.
Danke im Voraus!
 
Moin zusammen,

hat schon mal jemand nen SRAM Red Umwerfer ans Alu-Flash gebaut? Gibt's Erfahrung zu den Schalteigenschaften?
Dank Euch!

Grüße,
Rookie
 
Hallo zusammen,
Bin seit Montag Besitzer eines F29 carbon 3 und bin Super happy damit.
Frage: Ich habe versucht eine 140er Bremsscheibe anzubauen. Allerdings ist die Bremsscheibe so weit innen, dass ich den Bremssattel nicht anschrauben kann bzw. bei angeschraubten Bremssattel die Scheibe nicht reinpasst. Kann ich das Problem mit Distanzscheiben unter der Scheibe lösen oder gibts da sonst irgendeinen Trick?
Danke schonmal,
Gruß
 
So, bis auf die Sattelstütze steht der Aufbau für 2013 erstmal. Gewicht wird dann bei 9,7kg liegen (Größe L, inkl. Pedalen und Flaschenhalter).





Gruß
 
Moin!

Hab ein Flash 29 Carbon mit einer Avid Elixier. Die Bremsen mag ich!...aber: leider "rubbelt" das HR bei blockiertem HR (nein! Erzählt mir bitte nicht, dass man das nicht soll!);).... Kann es an der Scheibe liegen? Ist die Originale Avid.

Weiß jemand eine Lösung? Neue Scheibe evtl? Anstatt 160iger eine 140iger?...
Danke schonmal!:)
 
Wenn die Bremse blockiert ist spielt die Scheibe keine Rolle mehr.

Wenn Dein Hinterrad beim Radieren auf Asphalt oder im Gelände
tatsächlich "rubbelt", dann liegt das an den filigranen Sitzstreben
da sich die linke beim Bremsen biegt und sich das aufschaukelt.


Ansonsten rubbeln die dünnen Avid scheiben an sich gerne mal,
wenn man fest bremst - aber noch nicht blockiert.
Besonders hinten, was aber ebenfalls mit der nachgiebigen
Sitzstrebe zu tun haben kann.
 
Hab beim Blockieren nicht drauf geachtet oder es ist mir bis jetzt noch nicht aufgefallen.


Beim längerem hart Bremsen, wenn die Beläge heisser und griffiger werden, schon.
Mag am Flash noch stärker sein, aber so ähnlich fühlt es sich am Stahlhardtail
auch an.
 
Hmmmmm....also es ist schon sehr auffällig bei mir....fahre zwar nicht oft mit solchen moves...aber so manches mal eben doch.....und da ist das Phänomen kaum erträglich, da durch das Gehüpfe das Bike auch schwer kontrollierbar wird..

Na mal weiter beobachten...
 
Falls jemand ernsthaftes Interesse hat, ein 2012er Modell von Flash 29 Carbon 2 in XL zum fairen Preis zu erwerben, kann ich behilflich sein. Mein Freund ist Fachhändler und hat noch einen "Ladenhüter" übrig. Da Cannondale bei den 2013er Modellen die Preise angezogen hat und meiner Meinung nach die neue Lefty ein Rückschritt ist, kann man mit dem 2012er Modell ein echtes Schnäppchen machen. Da ich nicht gerne PNs schreibe, bitte ich nochmals darum mich nur bei konkretem Interesse zu kontaktieren und von generellen Preisanfragen abzusehen.
 
Zurück